Anzeige(1)

Urheberrecht, verkauf von selbstgemalten Bildern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 114642

Gast
Hallo,

wenn ich im Internet z.B. bei ebay selbstgemalte Gemälde / Zeichnungen verkaufe, welche charaktere aus serien oder filme darstellen...nehmen wir jetzt beispielsweise Disneyfilme.... könnte ich dann Ärger mit Disney bekommen, oder ist das erlaubt?

lg van
 
Im Internet handelst du dir wahrscheinlich Probleme ein.
Baust du auf Kirmessen, etc. einen Stand auf und verkaufst dort, wahrscheinlich eher nicht.
Die Angabe ist jedoch ohne Gewähr.
 
Ich denke, hier wird das gut beantwortet:

 
Du darfst andere Werke nur benutzen, wenn dein Werk eine kreative Leistung darstellt. Du könnstest z.B. ein Gemälde in deinem Stil malen, wo auch Filmfiguren auftauchen.

Der Urheberrechtsschutz erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Ältere Werke sind also frei verwendbar. Zum Beispiel Zeichnungen von Wilhelm Busch.
 
Mit Disney hast Du keine Chance, bei denen sind die Rechtsanwälte schon auf kleine Kinder losgegangen, die Micky Maus nachgemalt und die Bilder auf Flohmärkten verkauft haben, kein Witz!
Von diesem Konzern eine Lizenz zu bekommen ist fast unmöglich, außer Du zahlst Dich dumm und dämlich dafür. Was erlaubt ist sind z. B. Persiflagen, wo jemand Mickymaus-Ohren aufgesetzt bekommt, da überwiegt das eigene Urheberrecht als künstlerische Leistung per "Verfremdung". Auch auf die Mona Lisa als bekanntem Werk gibt es meines Wissens ein Schutzrecht, nämlich vom Louvre als Hüter des Bildes. Verfremdet darf sie dargestellt werden, wer aber Fotos vom Original verwursten will, könnte auch da Probleme bekommen.

Wenn Du sichergehen willst, mußt Du Dir selber Charaktere ausdenken. Die gern im Disney-Stil gezeichnet sein können, aber definitiv nicht zum Kanon der Disney-Figuren gehören. Was für Disney gilt, gilt übrigens auch für alles andere wo ein Copyright drauf ist, z. B. Comicfiguren wie Superman oder Filmcharaktere. Bei sehr alten Figuren wie Tarzan oder Sherlock Holmes muß man erst nachforschen, ob da noch ein Lizenzrecht drauf liegt, bei Tarzan z. B. immer noch über die Nachlaßverwalter von E.R. Burroughs, auch diese Figur darf nicht jeder verhackstücken wie er gerne möchte.
 
Disney ist beim Copyright extrem pingelig und sehr schnell mit Klagen am Start und da brauchst Du auch nichr nachfeagen, ob Du Deine Bilder verkaufen darfst - sie Lizenzgebühren sind horrend, wenn Du übeehaupt eine Lizenz bekommat.
 
Wer gut genug ist, seine Bilder per eBay zu verkaufen, sollte auch gut genug sein, sich eigene Charaktere auszudenken. Damit ist man immer auf der sicheren Seite. Das Abmalen fremder Figuren ist immer eine gefährliche Gratwanderung. Außer sie sind klar als Hommage oder Persiflage/Karikatur erkennbar. Der beste Nachahmer der frühen Disney-Periode war übrigens Osamu Tezuka, die Zackenfrisur seines Astro Boy ist unverkennbar eine Verbeugung vor den ikonischen schwarzen Rundohren von Micky Maus.
 
Wer sollte das kaufen, da gibt es vieles Urheberrechts freies , der Markt ist überschwemmt davon.
Sollte schon was besonders, Künstlerisch wertvolles sein.
Da sollte man schon so einer ( Kunstschaffenden Zunft ) angehören, die eine fördern.
So aus dem Stehgreif wird das nix:
Kunst kommt von Können.
Käme es von Wollen, so hieße es Wunst...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L eBay Verkauf, horror Sonstiges 26
Amaliah Darf Verkäufer nach Bezahlung vom Verkauf zurücktreten? Sonstiges 26
Umbra° Verkauf Sonstiges 1

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben