[QUOTE="Holunderzweig, post: 4589703, member: 125171"]
Das kommt mir sehr bekannt vor, Peterbe. 
Eine meiner Kolleginnen erzählte mir das sogar heute, sie hatte Urlaub und war nur faul, alles, was sie sich vorgenommen hatte, das gelang ihr nicht, jetzt ist sie sauer auf sich und unzufrieden.
Ich mache derzeit das Ähnliche durch. Meine paar freien Tage ( bin in einer Saisonstelle und gerade ist Hochbetrieb) die würde ich gerne völlig ausgeklinkt verbringen, das gelingt nicht, so viel Rückstand ist überall angehäuft, der ruft laut nach Erledigung. Ich schaffe es nicht, diese Rufe wegzustecken. Zuerst Pflicht, dann Kür, so muss ICH vorgehen, kompromisslos, weil ich mich gut kenne- Entspannung unmöglich, wenn hinter mir alles schreit. "Kinder" versorgen, schließlich sind sie meine und ich wollte diese. Meine Wohnstatt ist wie wenn ich ein Kind hab, das versorgt werden möchte- statt es quängeln zu lassen mache ich halt Überstunden, nachher ist es friedlich und still und auf diese Zeit freue ich mich.
Ich habe mir angewöhnt nicht zu motzen, statt dessen zuzupacken, ist oft schneller erledigt, als lange zu zögern.
[/QUOTE]