Anzeige(1)

Vater des gemeinsamen Kindes nimmt Drogen. Sorgerecht.

G

Gast

Gast
Mein Freund hatte versprochen mit dem rauchen aufzuhören, nach ein 3 versuchen hatte es gekappt. War mit ihm zuammen da er mir immer versichert hatte nichts mehr zu wollen als endlich aufzuhören. Er war 8 Monate rauchfrei als ich unseren Sohn bekam. Kurz nach der Geburt hat er angefangen mich zu beschümpfen das ich ihm sein Leben kaputt gemacht hätte ihm mit dem rauchen die einszigste freude in seinem Leben genommen hätte. Seit dem beschimpft er mich regelmäßig.
( mein Sohn ist inzwischen fast 7 monate) Ich dachte es wäre eine schlechte Phase. Jetzt erpresst er mich wenn du das nicht tust rauche ich.... Er wird auch sehr schnell wütend hat sich bis jetzt fast nicht um unser kind gekümmert. Brüllt und wirft sachen auf den Boden. Es interessiert ihn nicht das ich angst habe. vor 3 Monaten hat er mir gesagt das er tägl. ca. 2-3 mal Opium raucht. Er verbrigt jetzt tagl. 1.-1 1/2 stunden draußen um zu rauchen. Auch verkauft er es an ein paar " freunde". Leider haben wir das Gemeinsamme Sorgerecht... hätte nie damit gerechnet das er drogen nehmen könnte. Unsere Beziehung wurde immer besser und er sagte er sei froh das er endlich nichtraucher wäre. Auf einmal will er mehr zeit mit seinem Sohn verbringen.
Davor habe ich echt angst da er zb. vor eineigen monaten die kassiere im supermarkt da sie das große geldscheine nicht wechseln dürfen so beschimpft hat das die die Polizei rufen wollten.... obwohl unser sohn dabei war. Auch will er ihn mit zu seinen Freunden nehmen. er hat auch " versprochen" das sie in der zeit keine Drogen mehr nehmen. Auch kann er es nicht ertragen wenn er schreit. Sind das genug gründe das ich das alleinige Sorgerecht bekomme ??
 
Ich nehme an, ihr wohnt zusammen.

Die Gründe, die du anführst, sind keine Gründe, das alleinige Sorgerecht zu bekommen. Bei der gemeinsamen elterlichen Sorge geht es in erster Linie um Entscheidungen, die die Eltern für das Kind treffen müssen, wie z.B. Religionszugehörigkeit, Wahl des Kindergartens, Wahl der Schullaufbahn aber auch Entscheidungen, wenn z.B. eine Operation ansteht.

Solltet ihr euch trennen, könntest du aufgrund der Tatsache, dass der Kindsvater mit Drogen zu tun hat, auf begleitetem Umgang bestehen. Den Umgang ganz unterbinden könntest du nicht.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
Warum willst du denn das alleinige Sorgerecht? Das Kind hat einen Vater, in diesem Fall halt keinen perfekten Vater.
 
Nabend,

Jugendamt aufsuchen, beraten lassen. Und tu besser nicht so, als wärst Du gegen den Vater perfekt.
Wenn er aktenkundig wäre bzw. Du Deine Behauptungen belegen kannst, wirst Du begleiteten Umgang durchkriegen.
Aber, my Dear- ich seh da trotzdem keinen Grund, Deinem Kind seinen Vater zu nehmen, solage er nicht tätlich gegen euch vorgeht. Auch der Vater hat Recht, an seiner Aufgabe zu wachsen.

Wenn er seinen nächsten Kasper bekommt, Polizei rufen, auf Drogentest bestehen, der Wohnung verweisen lassen...für die Beweise. Kontaktabbruch, aber Gesprächsbereitschaft über Umgang beim JA signalisieren. Kühlen Kopf bewahren, er kanns ja offensichtlich nicht. Und- natürlich auf gar keinen Fall den Lütten solange mit zu seinen "Freunden" nehmen lassen.

Schöner Mist. Trenn Dich, wenn Du es nicht schon hast, aber ...Türen offen lassen. Auch er könnte die Kurve kriegen und ein guter Vater werden, die Chance mußt Du ihm schon lassen. Bitte aber Eltern- und Paarebene dann ganz sauberen Cut machen.

Deviance
 
Und was soll der Drogentest bringen? Da kann die Polizei auch nicht viel machen da es, soweit ich informiert bin, nicht illegal ist Drogen zu konsumieren.

Die Polizei könnte höchstens die ganze Wohnung auf den Kopf stellen und versuchen etwas illegales zu finden.

Ob das ganze der Beziehung weiterhilft wage ich zu bezweifeln. Zum einen verrätst du deinen Partner damit, zum anderen wird es vermutlich nicht viel ändern. Mal abgesehen das die ganze Situation für dich und dein Kind dann nur stressiger werden kann.

Versuch lieber rauszufinden was deinen Partner belastet, evt. ist er einfach mit der Situation überfordert. Und wenn er schon gerne ausfallend wird solltest du "froh" sein das er Opium raucht und keinen Alkohol trinkt der noch mehr Hemmungen abbaut...
 
@gast von 0:03 : was das bringen soll: dass es aktenkundig ist, dass er Drogen nimmt, herrgott nochmal. Ohne Beweise ist das nix weiter als ein Kindergarten- Machtspiel zwischen Elternteilen.

Und als Mitarbeiter vom JA oder sonst irgendeiner Stelle würde ich schon darauf bestehen, dass Vorwürfe auch beweisbar sind. Oder würde Dir das gefallen, wenn einfach jemand behauptet, Du würdest vor den Schulen Gummibärchenspuren ins nächste Gebüsch legen, oder kleine Kinder zum Frühstück frißt und die glauben das einfach???

Und das hier "Versuch lieber rauszufinden was deinen Partner belastet, evt. ist er einfach mit der Situation überfordert. Und wenn er schon gerne ausfallend wird solltest du "froh" sein das er Opium raucht und keinen Alkohol trinkt der noch mehr Hemmungen abbaut..."
----kann ja wohl echt nicht Dein Ernst sein. Die Frau soll zusehen, wie sie die offensichtlichen Probleme ihres Kerls löst??? Sie hat ganz andere Sorgen- ein ! 7 Monate altes Kind! Und jetzt überleg nochmal ganz genau, wer da Aufmerksamkeit braucht.

Deviance
 
Wenn der Kerl so schlimm sein soll, warum hat die TE dann mit ihm vor 16 Monaten ein Kind gezeugt?
 
Wenn der Kerl so schlimm sein soll, warum hat die TE dann mit ihm vor 16 Monaten ein Kind gezeugt?

Tja, und was genau trägt diese Frage zur Lösung bei...das Kind ist nunmal da...? Du hast wohl überlesen, dass er erst vor 3 Monaten gestanden hat, dass er Drogen nimmt und vor der Geburt 8 Monate rauchfrei war. Danach! fing er an sich scheiße zu benehmen.

Deviance
 
Wenn der Kerl so schlimm wäre und die TE so toll, warum ist er (ein rauchfreier Mensch) denn während der Beziehung mit ihr nicht mehr rauchfrei geblieben? Offensichtlich war er mit ihr nicht wirklich glücklich, von daher sind auch seine Worte "du hast mir meinen Leben kaputtgemacht".
Zu einer Beziehung gehören immer zwei.
 
einem vater das kind ganz weg zu nehmen ist das allerletzte, sofern er dem kind oder der mutter keinen schaden zufügt. solltest ihm das kind doch wegnehmen lassen, hoffe ich, dass du nicht nur auf den umgang mit ihm, sondern auch auf sein geld keinen wert legst, sofern welches da ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben