G
Gast
Gast
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Leuten, die mir Rat geben können oder denen es ähnlich geht wir mir.
Ich bin 26 und arbeite nun seit 2 Jahren in einem Ing.-Büro.
Mein Problem ist es, dass ich keine Ahnung von den Dingen habe die ich da mache und mir immer total dumm vorkomme.
Leider muss ich in meinem Job Verantwortung übernehmen und Auswertungen unterschreiben. Es guckt zwar immer noch einer drüber und wenn was schief geht haftet die Firma, aber das Gefühl, das ich nix kann und dafür Verantwortung übernehmen muss werde ich nicht los.
Oft wünsche ich mir einen Job ohne Verantwortung, aber das schließt sich durch mein Studium ja quasi aus.
Vllt sollte ich noch eine Ausbildung machen? Ich hätte Lust auf etwas handwerkliches wie z.b. Maler oder so. Aber das wäre natürlich ein großer Schritt.
Ich bin ein sensibler Mensch und fühle mich den Aufgaben in so einem Büro und der damit verbundenen Verantwortung nicht gewachsen.
Andererseits ist es klasse so einen Job direkt nach dem Studium bekommen zu haben und ich habe nette Kollegen und einen netten Chef.
Eigentlich bräuchte ich auch keine Angst haben, aber ich kann das irgendwie mit mir nicht vereinbaren. Macht es Sinn einen Schritt zurück zu gehen, vllt eine Ausbildung zumachen, auch wenn man weniger verdient?
Ich gehe momentan immer angsterfüllt zur Arbeit, habe Angst vor Fragen von Kunden die ich nicht beantworten kann oder das mal voll was hinten los gegangen ist.
Das macht mich nervlich fertig.
Ich kann auch am Wochenende an nichts anderes denken. Das Leben ist so für mich eine Hölle.
Was meint Ihr? Soll ich nochmal einen Neuanfang wagen?
Danke
ich bin auf der Suche nach Leuten, die mir Rat geben können oder denen es ähnlich geht wir mir.
Ich bin 26 und arbeite nun seit 2 Jahren in einem Ing.-Büro.
Mein Problem ist es, dass ich keine Ahnung von den Dingen habe die ich da mache und mir immer total dumm vorkomme.
Leider muss ich in meinem Job Verantwortung übernehmen und Auswertungen unterschreiben. Es guckt zwar immer noch einer drüber und wenn was schief geht haftet die Firma, aber das Gefühl, das ich nix kann und dafür Verantwortung übernehmen muss werde ich nicht los.
Oft wünsche ich mir einen Job ohne Verantwortung, aber das schließt sich durch mein Studium ja quasi aus.
Vllt sollte ich noch eine Ausbildung machen? Ich hätte Lust auf etwas handwerkliches wie z.b. Maler oder so. Aber das wäre natürlich ein großer Schritt.
Ich bin ein sensibler Mensch und fühle mich den Aufgaben in so einem Büro und der damit verbundenen Verantwortung nicht gewachsen.
Andererseits ist es klasse so einen Job direkt nach dem Studium bekommen zu haben und ich habe nette Kollegen und einen netten Chef.
Eigentlich bräuchte ich auch keine Angst haben, aber ich kann das irgendwie mit mir nicht vereinbaren. Macht es Sinn einen Schritt zurück zu gehen, vllt eine Ausbildung zumachen, auch wenn man weniger verdient?
Ich gehe momentan immer angsterfüllt zur Arbeit, habe Angst vor Fragen von Kunden die ich nicht beantworten kann oder das mal voll was hinten los gegangen ist.
Das macht mich nervlich fertig.
Ich kann auch am Wochenende an nichts anderes denken. Das Leben ist so für mich eine Hölle.
Was meint Ihr? Soll ich nochmal einen Neuanfang wagen?
Danke