Anzeige(1)

Verbotene Liebe

miry

Neues Mitglied
Also ich bin 19 Jahre alt und Türkin. Ich hab eigentlich recht moderne Eltern aber beim Thema Männer überhaupt nicht. Ich bin in einen jungen verliebt… einen Kurden (der auch noch yezide und kein Moslem ist) und er auch in mich… wir hatten uns in der Schule kennengelernt und auch wenn sich das jetzt kitschig anhört es war wirklich liebe auf den ersten Blick (von beiden Seiten aus). Wir waren 3 Jahre zusammen…natürlich wusste das niemand nicht mal unsere besten Freunde, wenn wir uns getroffen haben (was auch sehr selten vorkam) dann sind wir extra in eine andere Stadt gefahren aus Angst ein bekannter könnte uns zusammen sehen und das es sich dann rumspricht…. Er war oder ist meine große liebe mein erster Freund alles war eigentlich perfekt zwischen uns ja… aber unsere Religion und unsere Familien sind das Problem…. Ich habe vor einem Jahr den Kontakt abgebrochen weil ich einfach nicht mehr konnte mein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Familie hat mich innerlich zerrissen weil ich sie immer anlügen musste…. Und ich weiß eigentlich auch ganz genau das wir keine gemeinsame Zukunft haben… wir dürften niemals heiraten… meine Eltern würden niemals einen Kurden akzeptieren und seine Familie ist ja sogar noch schlimmer die würden mich, eine Türkin, erst recht nicht akzeptieren…… wir wollten mal mit unseren Eltern reden wir wollten uns verloben ich habe versucht es ganz langsam meiner Mutter zu erzählen ohne was wirklich Sache ist habe ich mal so allgemein gefragt was wäre wenn ich einen Kurden heiraten wollen würde usw. … das Wort Kurde hat schon gereicht und sie ist ausgerastet… was sie genau geantwortet hat will ich nicht hier reinschreiben…. Wir hatten auch mal überlegt zusammen abzuhauen aber das geht natürlich auch nicht denn ohne Geld, wohin? Und so etwas Schreckliches könnte ich meinen Eltern nicht antun vor allem nicht meinem Vater die Familien ehre währe beschmutzt und er könnte den Leuten nie wieder ins Gesicht gucken… wenn meine Familie wegen mir unglücklich währe könnte ich sowieso niemals glücklich sein… und ohne meine Familie könnte ich auch Gar nicht leben ich liebe sie zu sehr…. Aber IHN liebe ich auch und ohne ihn kann ich auch nicht mehr… ich vermisse ihn so…. er hat immer versucht und versucht es immer noch mich zu erreichen aber ich weiß ich muss stark bleiben und darf den Kontakt nicht wieder herstellen… keine Ahnung warum ich das hier reinschreibe wahrscheinlich weil ich mit niemanden darüber reden kann die angst ist zu groß das es sich rumspricht und ich weiß eigentlich auch das es keine Lösung gibt… aber vielleicht hat ja jemand einen rat wie ich ihn vielleicht vergessen könnte oder so….den ich leide so sehr, weine jeden Tag ich sterbe einfach es tut so weh ich kann nicht mehr…..
 
Hi miry,

dein Problem kenne ich und es macht mich immer wieder traurig, solche Geschichten zu lesen oder zu hören.
Du wirst dich entscheiden müssen und einen Verlust erleiden-egal, auf welche Weise.
Gehst du mit deinem Liebsten weg, um anonym ein gemeinsames Leben zu beginnen, wirst du unter dem Verlust deines Familienverbandes leiden.
Verlässt du deine Liebe, wird dein Herz traurig sein und ein unterschwelliger Zorn gegen die Menschen, die dich zu dieser Entscheidung gezwungen haben, wird dich begleiten.
All das, weil Intoleranz und dumme Traditionen über Liebe und Freiheit gestellt werden.
Es gibt Mädchenberatungsstellen, die mit der Problematik vertraut sind. Wäre das eine Idee? Vielleicht fällt den Beraterinnen aufgrund ihrer Erfahrungen etwas Kluges ein. Du kannst dort auch anonym anrufen.

Ich wünsche dir viel Glück

Mona
 
Hi ,
habe von deiner geschichte gehört und sie hört sich echt sch**ße an,muss dir ehrlich gestehen ich war und bin wieder in so einer situation,damals als ich meine ex frau kennen gelernt habe hatte mich jeder gehasst nur weil ich ein Christ bin und sie Türkin Moslimin.Doch unsere Liebe hat uns beschützt und stark gemacht so das jeder gesehen hat alles ist ok,mittlerweille haben wir zwei kleine Engel unsere Kinder,doch die Liebe die wir damals hatten ist jetz nicht mehr zwischen uns ich fühle mich echt scheiße weill wir nicht mehr zusammen leben und jeder da wo ich wohne schaut mich richtig schief an und redet nur noch schlechtes über mich.Doch jetz habe ich mich in meine beste Freundin Verliebt und wir sind schon seit 2wochen zusammen und das schlimme ist,die Eltern kennen mich und würden niemals zulassen das ich mit ihr mein leben teilen darf mit ihr für Immer und ewig,Ich habe mich so unsterblich Verliebt in sie das ich dieses große und wunderschöne gefühl zum ersten mal richtig spühren darf.Sie beweist mir Ihre Liebe immer wieder aufs neue,doch die Angst sie zu verlieren wegen den anderen die ist sehr stark im Herzen sie sagt zwar das Sie mich niemals verlassen wird doch man weiß nie wie sich das schicksal dreht.über die weihnachts tage sehen wir uns garnicht und hören uns garnicht das ist richtig schwer für mich und für sie auch,ich weiß auch echt nicht was ich jetz noch machen kann damit ich bei ihren eltern und allen anderen ein gutes gesicht zeigen kann,ich bin kein schlechter mensch aber die trennung von der ex frau belastet meine jetzige beziehung sehr !
ich kann dir nur sagen gebe niemals auf es hat keinen sinn deine große wahre liebe aufzugeben nur wegen anderen,denn wenn du dich falsch entscheidest wird es dich dein ganzes leben verfolgen,und erhlich gesagt kein elternetil kann ohne seinen kindern leben also die werden leider es spät merken wo sie den fehler gemacht haben aber sich für die liebe zu entscheiden das ist kein fehler! Liebt Euch stehe zu euere beziehung seit stark! gibt euch nicht auf!
 
Hallo.
Ich bin Kurdin und bin politisch sehr aktiv gewesen, bis ich mich in einen Türken verliebte. Ich liebte ihn wirklich über alles und hatte mich entschieden, vieles aufzugeben, was uns im Weg stehen würde. Wir waren zusammen, aber nicht all zu lange. Ich hatte ihm mein Leben in die Hand gelegt, alles für ihn getan. Bis er sich irgendwann von mir trennte, weil seine Mutter mich nicht mochte. Weil ich Kurdin bin, weil ich eine Meinung hatte. Ich bin ihm nicht hinterher gelaufen oder so, weil ich mich nicht ändern würde. Aber ich habe sehr gelitten. Später hat mein Vater es herausbekommen und es gab Stress. Da mein Vater sehr modern ist, hat er mich nicht geschlagen oder so, er drohte mir nur.

Was ich aber aus dieser Geschichte gelernt habe ist, dass man niemandem sein Leben anvertrauen soll und dass man manchmal auf einiges verzichten muss, damit man seinen Weg weiterhin gehen kann.

Bis heute leide ich darunter, ich bin danach nie wieder eine Beziehung eingegangen und nach so langer Zeit habe habe ich das Gefühl, ihn manchmal zu hassen, obwohl ich ihn vermisse.
 
Hey, ich habe ein ähnliches Problem, nur dass ich relativ am Anfang stehe. Ich bin 20 Jahre alt und Türkin. Ich bin unglaublich verliebt in einen Kurden, er auch in mich. Das Problem:der politische Hintergrund. Wir hatten uns schonmal sehr gut befreundet gehabt und alles war gut. Bis meine Mutter herausgefunden hat, dass er einer der Kurden ist, die extrem für die PKK (Arbeiterpartei Kurdistans) ist. Das hat ihr natürlich überhaupt nicht gefallen. Jetzt hat sie sich in den Kopf gesetzt, dass er insgeheim ein Türkenhasser sei, mir das aber verschweigt, er nur ein falsches Spiel spielt, ein weiterer Minuspunkt ist seine Sprache. Er spricht NUR kurdisch und versteht kein türkisch. Sie hat sich auch von ihrer besten Freundin viel negatives über ihn einreden lassen. Die beste Freundin meiner Mutter kennt nämlich seine ganze Familie. Sie sagt über ihn und seine Familie, dass sie richtige, radikale, strenge Kurden sind, die vor allem viel Wert auf Tradition legen usw... Und ich solle doch die Finger von ihm lassen, weil ich ihn ansonsten nie wieder loswerden würde, er ist ja so ne Klette usw.. Ich habe ihn so gut schon kennen gelernt, dass ich sagen kann, er ist nicht so, wie Mutters Freundin ihn beschreibt. Naja wie auch immer, ich habe mich jetzt jedenfalls (nach den letzten Ferien) wieder richtig mit ihm befreundet, der Kontakt musste in den Ferien abgebrochen werden. Jetzt sehen wir uns jeden Tag in der Schule und ohne zusammen in der Cafeteria zu sitzen, zu reden, nach Hause zu laufen, einfach nur ohne miteinander zu sein geht schon gar nicht mehr... Ich wollte es aus Angst erst nicht wahr haben, aber das Herz ist da anderer Meinung. Es schreit nur so nach ihm. Ich weiss nicht, was ich machen soll. Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich so richtig verliebt und dieses Hammermäßige Gefühl wird auch noch erwidert. Er liebt mich, ich liebe ihn. Es könnte alles perfekt sein. Wir könnten das wundervollste Paar auf Erden sein, nur steht die verdammte Politik mir im Weg. Kann mir einer Tips geben, wie und was ich alles machen kann, damit unsere Zukunft eine positive wird?? Ich will nicht ohne ihn, das steht fest. Ich kann nicht mehr, ich bitte ebenfalls um Hilfe, mit besten Dank, Yasemin
 
Hallo,

das stimmt, einen Verlust musst Du hinnehmen.

Ich würde Dir raten, gib Deine Liebe nicht auf.
Deine Familie will auch nicht, dass Du glücklich bist, also bist Du auch nicht verpflichtet, sie glücklich zu machen.

Liebe findet einen Weg... auch finanzielle Probleme können gelöst werden, irgendwie.

Viel Glück !
 
hey,
ich bin seit ca. einem halben Jahr mit einem Türken zusammen und es läuft auch super.
Das einzige das mich in letzter Zeit sehr beschäftigt ist,
das er unsere Beziehung vor seiner Familie geheim hält.
Am Anfang hat es mich nicht so sehr gestört, doch langsam beschäftigt es mich immer mehr.
Ich weis nicht wie ich mit ihm darüber reden soll, ohne das er sich bedrängt fühlt.
Im Prinzip verstehe ich warum er es tut, doch der Gedanke das er zu mir stehen sollte auch wenn
es mit seiner Familie kompliziert ist schleicht sich immer öfter ein.
Ich weis nicht was ich davon halten soll das er anscheinend auch garnicht vorhat seiner
Familie davon zu erzählen. Das schließt eine gemeinsame Zukunft ja von vornherein aus?
Da wir noch nicht so lange zusammen sind möchte ich ihn auch nicht bedrängen, aber allein diese Gedanken
sind sehr schmerzhaft für mich. Denn er sieht dann ja anscheinend auch nichts längerfristiges in mir, wenn er noch nicht einmal darüber nachdenkt.
Was sagt ihr, was denkt ihr und was würdet ihr an meiner Stelle tun?
 
Hi ich kann dich gut verstehen. Ich bin seit einen jahr mit Kurden und er kann nicht seinem vater von uns erzählen. Der rest der Familie weiß Bescheid aber es gibt immer diese Antwort du darfst sie nicht heiraten und bla bla. Und trotzdem bleibt mein Freund bei mir. Ich bin italienerin 29 und er 36 und wohnt noch bei seinen Eltern. Er war nie verheiratet und hat auch keine kinder. Ich verstehe es einfach nicht das die Eltern nicht wollen das er Glücklich ist. Ich gehe kaputt und er sagt zusammen schaffen wir das. Er sagt das ich seine große Liebe bin und ich Geduld haben soll er erledigt das schon mit seinen Eltern. Er versetzt immer unsere Wochenenden wegen Familie. Ich bin auch streng katholisch erzogen worden und ja auch meine Familie ist dagegen. Eine Liebe die eigentlich nicht sein sollte. Ich weiß auch nicht mehr weiter. Bin fertig kann Nicht ohne ihn. Ich weiß das er nur gutes für alle will aber am ende will er uns alle nicht verlieren. Aber ich weiß das er wegen seiner ehre bei sich Zuhause bleibt. Er sagt nein ist nicht so. Ich weiß es nicht was ich davon halten soll. Lg
 
Guten Abend, ich sehe diese Beiträge sind schon etwas älter, jedoch befinde ich mich zur Zeit in einer ähnlichen Situation. Ich bin Italienerin und mein Freund ist Kurde. Wir beiden sind seit 2 Jahren "heimlich" zusammen. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass unsere Eltern tooootal dagegen sind. (Sie wissen zwar nicht von uns aber mein Vater droht mir z.b immer damit, dass wenn ich mit einem Moslem zsm wäre, ich für ihn gestorben sei.) Die Eltern meines Freundes sind leider sehr sehr traditionell sprich er soll eine Kurdin aus dem Dorf heiraten. Ich weiß nicht was ich tun soll.. ich liebe ihn über alles und wir wollen eine gemeinsame Zukunft aber ich bin jetzt schon total verzweifelt, weil beide einfach Familien dagegen sind. Wir hätten nicht mal von einer Familie den Rückhalt.. Wir würden beide unsere Familie verlieren und vorallem ich würde darunter sehr leiden, da ich ein Familienmensch bin. Meine Familie würde mich verstoßen und seine Familie würde mich nie akzeptieren. Was wenn wir den Schritt wagen und uns gegen unsere Familien entscheiden? Unsere Beziehung dann doch irgendwann in die Brüche geht? Ich weiß einfach nicht was die richtige Entscheidung ist. Bis wir heiraten würde zwar noch dauern, da wir erst 20 sind aber man muss natürlich schon vorraus denken. Was meint ihr? Sollten wir unsere Beziehung lieber jetzt schon beenden, oder für unsere Liebe kämpfen? Hat irgendjemand schon Erfahrungen gemacht? Über Antworten würde ich mich sehr freuen
 
Hey Maria,
2 Jahre sind eine lange Zeit. Wenn Ihr euch sicher seid dass ihr heiraten wollt und es ernst meint dann lohnt es sich für die große Liebe zu kämpfen. Ihr müsst den Verlust hinnehmen. Aber eure Familien werden euch nach einer gewissen Zeit verzeihen. Trotzdem wird es mit der Familie nie wieder so werden wie vorher also überlege es dir gut. Im Endeffekt ist es dein Leben worüber du entscheidest. Wähle das was dich glücklich macht, unzwar langfristig.

LG
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
E Verbotene Liebe Liebe 23
A Paartherapie wenn Liebe weg Liebe 58
S Diskussionen u. Streit - meine Liebe schwindet Liebe 29

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben