Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Vergangenheit der Freundin

rwy2406

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich (23) bin seit einiger Zeit mit meiner Freundin (28) zusammen. Wir arbeiten in der gleichen Abteilung, also auch regelmäßig zusammen. Jetzt gibt es eine Sache aus ihrer Vergangenheit, die mich beschäftigt, und ich würde gerne eure Meinungen hören.

Bevor wir zusammenkamen, hatte sie mal etwas mit einem weit entfernten Arbeitskollegen. Es lief zweimal etwas – im Auto –, und es ging nur um Sex, nicht um Gefühle. Sie hatte damals wenig Erfahrung mit Sex und wollte diese gezielt sammeln. Gleichzeitig kam sie aus einer kaputten Beziehung, und dieser Kollege hat ihr zugehört und sie aufgebaut. Sie hat aber für sich erkannt, dass eine Affäre nichts für sie ist, weil sie ein Beziehungsmensch ist. Sie sagte "ich habe einiges durch ihn gelernt - aber auch dass es nichts für mich ist".
Sie hat gesagt sie kann sich in einer solchen Konstellation nicht richtig fallen lassen.

Eigentlich wäre das für mich nicht relevant, weil es vor unserer Beziehung passiert ist. Allerdings hatte ich sie damals gefragt, ob da mal etwas lief, und sie hat mich zunächst angelogen. Erst als wir ein Paar wurden, hat sie mir von sich aus die Wahrheit gesagt. Das rechne ich ihr hoch an, aber es bleibt ein komisches Gefühl.

Was mich aber am meisten beschäftigt: Sie wusste, dass er in einer Beziehung war. Sie sieht aber die Verantwortung allein bei ihm, weil er fremdgegangen ist. Klar, er hätte es verhindern müssen, aber für mich bleibt die Frage, warum sie sich überhaupt darauf eingelassen hat. Die Initiative ging wohl klar von ihm aus.
Sie ist einfach der Meinung dass die Verantwortung komplett bei der Person liegt, die in einer Beziehung ist.

Heute haben sie nur noch gelegentlich Kontakt. Sie schreibt ihm nicht aktiv, aber antwortet, wenn er sich meldet. Seit dem letzten Treffen vor fast einem Jahr hat er auch keine Andeutungen mehr oder ähnliches gemacht. Er ist nicht mehr in der Form an ihr interessiert, da sie was das angeht auch zu kompliziert ist.
Sie verheimlicht mir das nicht – im Gegenteil, sie lässt ihr Handy offen rumliegen, und ich habe ihren PIN. Trotzdem bleibt dieses nagende Gefühl in mir.
Sie hat mir auch von sich aus einen Kontaktabbruch zu ihm angeboten, das halte ich aber für überzogen und nicht erwachsen.
Zudem das auf der Arbeit auch schwer darstellbar ist.

Ich liebe sie wirklich sehr und ansonsten läuft die Beziehung gut.
Dennoch beschäftigt mich das ganz mehr als es sollte.
Ich möchte die Beziehung auch echt nicht kaputt machen.
Ich habe in der Vergangenheit eher zu viel darüber gefragt.

So habe ich dann manchmal auch unschöne Bilder im Kopf...
Das sie (auch durch den Altersunterschied bedingt) kein unbeschriebenes Blatt ist, ist mir auch völlig klar.

Mir fällt es aktuell sehr schwer damit umzugehen.
Ich möchte das Thema auch eigentlich nicht mehr ansprechen, da es unsere Beziehung (unnötig) belasten würde.

Danke für eure Meinungen!
 

AnnaLivia

Mitglied
Hallo rwy, hast du selber denn diesbezüglich schon mal diverse Erfahrungen gemacht? Oder ist sie deine erste Freundin?
Auf dem Weg zum Erwachsenwerden erlebt man so einiges, und manches wird man später als nicht so clever verbuchen. Deine Freundin war angeschlagen durch eine blöde Beziehung, und ein gebundener Kollege hat sie "aufgebaut" - sicher nicht uneigennützig, sondern mit dem Ziel, dass eine Affäre oder zumindest Sex dabei herausspringt, so klingt es für mich. Sie selber hat sich durch diese Erfahrung besser kennengelernt und weiß seitdem besser, was sie will und was nicht.
Da würde ich ihr jetzt keinen Strick draus drehen. (So manche/r verhält sich immer nur vernünftig und einwandfrei, weil schlicht die Gelegenheit fehlt, eine Dummheit zu begehen ...).
Sicherlich weiß sie selber, dass das nicht die tollste Aktion war - aber immerhin war sie später ja aufrichtig und hat es dir erzählt. Ich meine, du solltest es echt abhaken und dich freuen, dass du eine tolle Freundin hast.
Es gibt wahrhaftig Schlimmeres ...!
 

Sadie02

Aktives Mitglied
Hi!

Ich denke auch, dass du da hinter einen großen Haken machen solltest. Das wird nicht auf Befehl gehen. Aber ich denke, mit der Zeit sollte das für dich doch deutlich unwichtiger werden.

Denn eigentlich ist ja absolut nichts von Belang passiert. Es war, bevor ihr zusammen gekommen seid. Okay, sie hat zuerst nicht die voelle Wahrheit gesagt, dir es dann aber erzählt, als ihr zusammen wart. Und es ist ja nicht so, dass sie da etwas ganz Schlimmes gemacht hat.

Ich bin da übrigens ganz bei ihr - er war in einer Beziehung, er ist fremd gegangen. Nicht sie. Und warum sollte sie ein "unbeschriebenes Blatt" sein? Was würde das besser machen?

Ich hoffe sehr, dass du diese Gedanken nach und nach aus dem Kopf bekommst und ihr eure Beziehung genießen könnt.

Alles Gute!
 

Buntehäsin

Sehr aktives Mitglied
Vielleicht wäre es ganz gut wenn Du die die Menschheit an sich anguckst und respektierst, dass alle ein eigenes Leben haben. Eigene Entscheidungen treffen und manchmal diese bereuen oder auch nicht.

Ich kann nicht nach vollziehen, dass Deine Freundin sich so blank gemacht hat. Vor allem bei jemandem, der damit nicht umgehen kann. Ist sie gäsern? Willst Du das?

Woher weißt Du, dass sie antwortet, wenn er sie anschreibt?

Ja, Du wirst die Beziehung an die Wand fahren.
Nämlich dann, wenn Du nicht an Deinem Selbstbewusstsein arbeitest.
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
ich (23) bin seit einiger Zeit mit meiner Freundin (28) zusammen
Was heißt " seit einiger Zeit"?

Eigentlich wäre das für mich nicht relevant, weil es vor unserer Beziehung passiert ist.
Warum nur "eigentlich"?

Dennoch beschäftigt mich das ganz mehr als es sollte.
Das denke ich auch.
Das sollte dich nicht so sehr beschäftigen.
Genießt das,was ihr habt!
Du hast anscheinend Angst sie zu verlieren,aber da solltest du dich nicht hineinsteigern.
Eure Beziehung läuft gut,lerne das zu genießen.
Und lerne deiner Freundin zu vertrauen,sie hat dir bisher keinen Grund gegeben,es nicht zu tun.
Ist das deine erste Beziehung?
 
Z

Zollstock

Gast
Sie hat mir auch von sich aus einen Kontaktabbruch zu ihm angeboten, das halte ich aber für überzogen und nicht erwachsen.
Nun, was erwachsen ist und was nicht, darüber kann man lange diskutieren. Unabhängig davon, wie würdest du reagieren, wenn sie von sich aus morgen sagt: "Du, ich habe XYZ jetzt gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr möchte. Ich glaube das ist besser für uns." Erleichtert? Könntest du dann besser mit der Sache abschließen? Oder wäre es dir egal?
 

rwy2406

Neues Mitglied
Wie steht's um deinen Selbstwert?
Selbstzweifel? Ängste?
Da würde ich mal gut hinsehen.
Ja das läuft nicht so gut momentan leider.

Was heißt " seit einiger Zeit"?
Noch recht frisch. Knapp 5 Monate.

Ist das deine erste Beziehung?
Nein. Davor hatte ich eine Beziehung die knapp 3 Jahre ging. Da hatte ich solche Gedanken/Ängste überhaupt nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
H Vergangenheit meiner Freundin belastet mich.(Mobbing) Liebe 15
G Frau aus seiner Vergangenheit Liebe 8
1 Sexuelle Vergangenheit des Partners akzeptieren Liebe 95

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben