Anzeige(1)

Verheiratet aber verliebt in eine Andere

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ich habe ein Problem.
Ich bin 38(m) seit 13 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder (9 und 12).
Unsere Ehe läuft zur Zeit so durchwachsen, halt mal so und mal so. Je nach Laune meiner Frau (sind vielleicht auch die Wechseljahre, zudem hatte sie eine OP letztes Jahr, über die sie auch nie so ganz hin weg kam (psychisch gesehen).
Alles in allem hatte ich schon öfter überlegt mich von ihr zu trennen.
Aber auf der einen Seite möchte ich das den Kindern nicht antun und möchte meine Frau in der momentanen Situation auch nicht alleine lassen.

So jetzt habe ich (arbeite im Rettungsdienst) letztes Jahr im Sommer eine Notärztin gefahren (Nachtdienst) und habe da auch in ihrer Wohnung übernachtet (sie im Bett ich im Gästebett), ich konnte aber nicht schlafen, es war so wie bei der ersten großen Liebe.
Diese Frau ist einfach so dermaßen Nett, Lieb , Freundlich und Einfühlsam und sieht auch noch gut aus (was aber nebensächlich ist, die anderen Eigenschaften würden viel wieder ausgleichen).
Ich habe lange gebraucht um sie zu halbwegs vergessen.
So jetzt hatten wir gestern einen Notfall in der Klinik, in der sie arbeitet und da haben wir uns wieder gesehen ( ach so, sie ist Single nur mal nebenbei angemerkt).
Wir hatten leider nicht viel Zeit weil es ein Notfall war, aber als sie Hallo zu mir sagte (hatte sie vorher vor lauter Hektik gar nicht bemerkt) haben wir uns in die Augen geschaut und da war wieder dieses Gefühl. Als sie dann nochmal extra Tschüß zu mir sagte haben wir uns auch nochmal relativ lange angeschaut und angelächelt.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
Sie weiß, das ich verheiratet bin und Kinder habe (ich erwarte nicht, das sie den ersten Schritt macht weil ich weiß das sie keine Familie zerstören will).
Aber ich bekomme sie einfach nicht mehr aus dem Kopf.
Will ich eigentlich auch nicht.
Wie soll ich jetzt heraus finden, ob sie auch mehr von mir möchte?
 
Hallo Gast,
hier Antwort von Gast ;-)
Kann ich gut nachvollziehen... Letztes Jahr das gleiche, nur andersrum (also ich bin die verheiratete Frau mit Kindern, verknallt...)
Habe hier gute Tipps bekommen, die funktioniert haben. Es ist eine Projektion - wie Du schreibst, kennst Du die Frau ja gar nicht. Meinst aber, sie zu kennen (nett, einfühlsam etc.). Das kann auch alles richtig sein. Muss aber nicht!
13 Jahre Ehe mit Kindern... und nun hast Du Schmetterlinge. Mein Rat an Dich: Genießen, evtl. auch flirten, aber vorher Grenzen setzen, z.B. kein Sex.
Bin etwas in Eile, deshalb so kurz: Es tut ganz gut, son bisschen verliebt sein. Aber die Basis ist und bleibt Deine Familie.
Bei mir hat es fast neun Monate gedauert, bis die Gefühle für den anderen weniger wurden. Aber ich bin heilfroh, dass ich wegen der netten Schmetterlinge nicht meine Familie aufs Spiel gesetzt habe.
Alles Gute!
 
Hallo,
ich schlage vor, Du solltest sie einfach fragen bzw. ersten Schritt wagen. Wenn Du dich verliebt hast, wirst Du nur schwer deine Gefühle zurückstecken können. Selbst, wenn es Dir gelingt, wirst Du dich nur unglücklich machen und auch deine Mitmenschen werden darunter leiden - auch wenn Du das denen nicht wünschst.
Auch wenn man verheiratet ist und Kinder hat, hat man Gefühle, eigene Bedürfnisse, Empfindungen...
Wenn sie, das Gleiche, wie Du empfindet lässt sie sich darauf ein, trotzdem, dass ihr Anstand ihr vielleicht etwas anderes sagt.
Nun, dass war die Meinung einer verheirateten, logisch denkenden Frau (mitte 30) mit 2 Kindern.
Halte Dir die Daumen!
 
Hallo Gast,
du lebst in einer gefählichen Zeit. 13 Jahre Ehe, 2 Kinder, im Vergleich zu Beginn eurer Ehe höchstwahrscheinlich eine gefestigte häusliche und befufliche Situation. Der Alltag ist vorherrschend und es passieren kaum Überraschungen, die euch als Paar fordern - wobei die OP deiner Frau ein wichtiges Thema ist!!!!! Das Leben ist (bis auf Notfälle) vorhersehbar und die Tage, Monate, Urlaub planbar. Frust macht sich auf beiden Seiten breit, die Intimität lässt nach, jeder hängt seinen Wunschgedanken nach und überlegt so vor sich hin ...
Nun passiert etwas nicht alttägliches, überraschendes. Eine nicht geplante Situation - genau das Gegenteil vom alltäglichen Leben. Das verwirrt, macht glücklich und man möchte möglichst sofort aus der alten Situation in diese neue schlüpfen ...
Dein Erlebstes ist kein Einzelfall und innerhalb einer langjährigen Ehe, ich sag mal, nicht unbedingt ein Sonderfall.
Überlege dir bitte daher folgendes:
- lässt sich eure Ehe so umgestalten, dass ihr beiden wieder mehr "Überraschungen" erleben könnt?
- lässt sich euer Alltag so gestalten, dass ihr regelmäßig gemeinsam etwas mehr unternehmt - ohne Kinder?
- redet ihr offen über eure Situation und Gefühle?

Es ist nicht die Frage herauszufinden, ob die Notärztin auch etwas für dich empfindet und ob sie "mehr" von dir möchte.
Die Frage ist: Wie würdest du damit umgehen wenn es denn so wäre?
Wäre Fremdgehen auf Zeit eine (faire) Lösung - oder nur (d)ein einseitiges Ausbrechen aus einer derzeit festgefahrenen Lebenssituation?

Beste Grüße vom Kater
 
Hi, du könntest sie fragen, ob sie "mehr" will.😉

Stell` dich aber schon mal darauf ein, dass sie nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte als höflich unter Kollegen zu kommunizieren😎. Gut erzogene und höfliche Menschen sagen sich eben "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen"🙂.

Außerdem denke ich darüber hinaus, dass du dir gut überlegen solltest warum du aus deiner Ehe "raus" willst, warum du diese Ärztin nicht vergessen "willst", wie du es schreibst.
Warum kannst du dich nicht von deiner Frau trennen, ohne direkt auf eine neue Beziehung zugreifen zu wollen?
Sind Äußerlichkeiten wirklich nicht so bedeutend für dich?
Kannst du nicht auch mit deiner Frau leben obwohl sie menschliche Schwächen zeigt?
Nehmen wir mal an nicht du hättest die Ärztin, sondern deine Frau hätte einen Arzt getroffen (wir sehen mal darüber hinweg, dass man eure Rollen nicht einfach so vertauschen kann, wir machen ein Gedankenexperiment😉) und sich augenscheinlich in ihn verliebt, was würdest du IHR raten?
Vielleicht kommst du so zu einer befriedigenderen Antwort als wenn du auf "brauchbare", bzw. "umsetzungswürdige" Kommentare hoffst.

Oder brauchst du die Absolution?
Ich denke nicht, dass du die hier kriegen wirst, wer will schon die Beziehung eines anderen kaputt reden oder vielmehr schreiben.
 
Hallo,

wenn deine Notärztin eine Frau mit Anstand ist, wird sie nicht mehr wollen, solange du noch in geregelten Eheverhältnissen mit zwei Kindern steckst. Das ist nur meine Meinung.

Wäre ich sie und du - vielleicht - der Mann meines Lebens, hätte ich als erwachsene, mit beiden Beinen im Leben stehende Single-Frau keinen Bock, mich mit einem Typen einzulassen, der sich nicht aus seiner Ehe lösen will, sondern lieber seine Frau hintergeht und dem das zusätzliche Leid, dass er damit seinen Kindern und seiner Frau zufügt, scheißegal ist.

Affären kommen früher oder später immer ans Licht.

Aber ich bekomme sie einfach nicht mehr aus dem Kopf.
Will ich eigentlich auch nicht.
Dann regel das wie ein erwachsener Mann und nicht wie ein Feigling.
Sag deiner Frau, dass du dich trennen willst.
Sag ihr besser nicht, dass es wegen einer anderen ist.
Das ist zu verletzend.
Du hast ja deine Gründe.
Aber machs fair und machs bald.
Die innere Kündigung hast du ja schon vollzogen.
Eine Chance willst du deiner Ehe auch nicht mehr geben - sonst würdest du an deiner Ehe arbeiten, anstatt an den Gefühlen zu einer anderen Frau.
Regel das.
Das bist du deiner Frau nach 13 Ehejahren schuldig, oder?
Und deinen Kindern auch...

Aber auf der einen Seite möchte ich das den Kindern nicht antun und möchte meine Frau in der momentanen Situation auch nicht alleine lassen.
Mal Hand aufs Herz....feige Ausrede?
Du möchtest das den Kindern nicht antun und deine Frau nicht alleine lassen?
Da willst du deine Familie lieber verraten und hintergehen?
Hut ab.
Wie ich schrieb - Affären kommen immer raus. Das kannst du mir glauben, wenn deine Frau nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, wird sie das früher oder später merken.
Oder denkst du, du könntest in einer Parallelwelt mit deiner Notärztin leben, ohne dich, dein Verhalten oder sonstiges nicht zu ändern und niemand würde etwas merken?
Dann tust du deiner Frau richtig weh.
Und für deine Kinder bist du erst mal ein A****. Die kriegen bestimmt mit, wenn du dann weg bist und Mama wegen Papa weint.
Naja...wenn dir das lieber ist.
Ich denke, es ist erst mal bequemer für dich, stimmts?
Man kann den Problemen (Trennungsgespräch, Auszug, Scheidungsanwalt, Unterhaltszahlungen) erst mal aus dem Weg gehen - ist natürlich ehrenhaft, den Schutz der Familie vorzuschieben - und hintenrum agieren....

Es tut mir leid für die harten Worte.
Ich kann mir gut vorstellen, dass du ein netter Kerl bist in einem verantwortungsvollen Job und dich gerade ärgerst über mein Geschriebenes. Aber ich denke echt und aus ganzem Herzen, das Fremdgehen IMMER die falsche Entscheidung ist, die auch IMMER für alle Beteiligten mit noch viel mehr Schmerz und Leid als ein ordentlicher Cut verbunden ist.
Deshalb leb dein Leben.
Mach, was dir gut tut und dich glücklich macht.
Aber fair und nicht auf Kosten anderer.

LG,
vanDark

PS.:
Und für die "Fremdgehen ist doch nichts Schlimmes"-Fraktion: es war nicht vor Eheschließung abgemacht, dass ab und an ein kleiner Seitensprung ok ist und deshalb bleibt es (sollte es dazu kommen), was es ist: Verrat an der Partnerin und den gemeinsam ausgemachten Basisprinzipien ihrer Beziehung: der Treue.
 
Hallo.

Erst mal Vielen Dank an alle für die Beiträge.
Will gleich mal dazu sagen, das ich meine Frau (Familie) nicht hintergehen will.
Ich bin nur gefühlsmässig durcheinander und weiß nicht so wirklich wie ich mich verhalten soll.
Solche Gefühle hatte ich zu letzt vor 15 Jahren.
Hintergehen oder Fremdgehen kommt für mich nicht in Frage, ob wohl meine Frau mich vor 4 Jahren einmal nach einer Betriebsfeier (ich habe in dieser Nacht mit den Jungs gezeltet und habe erst am Morgen bemerkt das sie erst um 11 Uhr morgens nach Hause kam) betrogen hat (war nur eine Nacht und sie hatte etwas zu viel getrunken).
Hab ich aber verziehen, schließlich macht jeder mal Fehler.

Natürlich ist die Sicherheit in einer Familie etwas schönes und Alltag muss nicht nur negativ sein.
Aber andererseits ist meine Frau das genaue Gegenteil der anderen Frau.
Ich will es mal kurz ausdrücken, meine Frau fährt relativ schnell aus der Haut, ist meist mit allem unzufrieden (lässt sich aber nicht helfen) und macht relativ viel, was sie bei anderen bemängelt selbst.
Trotzdem kennen wir uns seit 15 Jahren und ich will die Zeit nicht einfach so vergessen.
Andererseits habe ich eben (unabhängig von der anderen Frau) schon ab und zu mal darüber nachgedacht wie es wäre getrennt zu leben.
Nur zur Info meine Frau ist auch Ärztin, aber eine andere Fachrichtung. Hat also nichts damit zu tun, das die andere Frau Ärztin ist.

Als ich mit der Notärztin (müsste im August 2009 gewesen sein) Dienst hatte waren wir (dienstlich) abends Essen und haben uns eben schon sehr Privat unterhalten.
Da ist mir eben aufgefallen, das sie (auch beim Umgang mit den Patienten) ganz anders ist als meine Frau. Sie akzeptiert andere und fühlt mit, ist verständnissvoll und lustig.

Meine Frau will sich ja auch nicht helfen lassen. Wenn man ihr etwas sagt wieso, weshalb oder warum fährt sie gleich wieder aus der Haut.

Es reicht halt irgendwann mal. Auch wenn die Kinder wieder angemeckert werden wegen Kleinigkeiten.

Ich hatte die andere Frau nie ganz vergessen (wie bereits erwähnt zuletzt im August 09 gesehen. Dienstlich beim Essen gewesen, auf der Gästecouch übernachtet (ohne zu schlafen, die Schmetterlinge im Bauch waren schuld) und zusammen morgens einen Kaffee getrunken).
So jetzt gestern bei einer Notfallverlegung in der Klinik gesehen und heute (reiner Zufall) bei einem Notfall als Notärztin dazugekommen.

Jetzt ging eben alles wieder von vorne los. Kann nur an sie denken, mir ist total warm, wenn ich sie sehe und ich bin tollpatschig wie fünf wenn sie in meiner Nähe ist.

Es ist einfach nicht einfach. Dadurch das sie eigentlich in einer anderen Stadt als Notärztin tätig ist, ist die Chance sie bald wieder zu sehen nicht besonders hoch.

Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
 
laß es bleiben. Bow, diese scheiss fremdgeherei.
Da sind kids, da ist deine Frau ...mach dir nichts kaputt.

Neue Besen kehren gut.Scheiss drauf.....! Der neue Besen nutzt sich auch mal ab und dann?
Wenn ich heute die Zeit zurückdrehen könnte........alle haben mich gewarnt und ich wollte nicht hören.

Jetzt warnen alle dich...ich hoffe, du hörst auf uns.

Du ersparst dir viel Leid, Geld, graue Haar und tiefe Falten.

Oder geh deinen Weg und irgendwann stellst du dir -so wie ich heute die Frage...

War es das wirklich wert????? die Antwort : Nein, niemals.... zum umkehren ist es dann in der Regel zu spät.
Jeder zahlt irgendwann seinen Preis.

Ich hoffe auf deine Vernunft! Schau dir deine Kids an! Du hast sie gezeugt, sie vertrauen dir, enttäusch sie nicht!Du wirst sie sonst mehr oder weniger verlieren,willst du das wirklich?
alles gute
 
Hallo.

Ich habe diesen Thread erstellt und hab mir jetzt mal einen Namen zugelegt. Ist einfacher so.
Wie ja bereits erwähnt ist meine Frau nicht wirklich einfach in der Handhabung (ist nicht nur meine Meinung, mittlerweile hat sie zu fast jedem ihrer Verwandschaft kein oder nur noch ein gestörtes Verhältnis, sie will aber nicht einsehen das es an ihr liegt. Für sie sind nur die anderen die Bösen).
Wenn ich in meiner Ehe glücklich wäre, käme ich doch denke ich mal gar nicht auf die Idee mich zu trennen.
Ich war bis vor einem Jahr noch zu Hause (Hausmann nach 1 1/2 Jahren Erziehungsurlaub/Elternzeit, insgesamt 7 Jahre nur zu Hause) und habe mich um den Haushalt und die Kinder gekümmert.
In dieser Zeit hatten wir mal Streit und an Trennung gedacht. Da hatten wir schon überlegt wie wir es mit den Kid`s machen, also wer sie wann nimmt. Eigentlich war es da recht einfach. Ich hätte sie Wochentags und meine Frau am Wochenende (damit die Jungs eine gewisse Regelmässigkeit hätten). Hatte sich zum Glück recht schnell wieder in Luft aufgelöst.
Aber da ich jetzt eben auch in verschiedenen Schichten arbeite wäre es das totale Chaos.

Und ich muss nochmal erwähnen das ich auf keinen Fall Fremdgehen werde oder meine Frau hintergehe.
Das hat sie nicht verdient.

Wer die Serie Malcom mittendrin kennt und sich die Mutter (Lois) vorstellt weiß wie meine Frau ist. (Klingt blöd ist aber so)

Aber ich hatte vor dieser Ehe auch schon längere Partnerschaften und kann aus Erfahrung sagen diese ist die Anstrengendste.
Meine Frau hatte wie bereits erwähnt vor ca. 1 Jahr diese OP und seitdem eigentlich keine Lust mehr auf Sex. So damit hätte ich jetzt kein allzu großes Problem, den mir kommt es in einer Partnerschaft auf ganz andere Dinge an. Sex gehört dazu ist aber für mich eher an unterer Stelle angesiedelt. Ich finde schmusen und den anderen spüren und berühren wesentlich wichtiger. Lachen und auch mal ausgelassen sein ist wichtig.
Aber das gibt es bei uns ja auch nicht. Lachen schon mal ab und an, aber eben selten.
Ich war vor meiner Ehe ein lustiger Mensch, habe viel Quatsch gemacht, andere zum Lachen gebracht und auch selbst viel gelacht. Das ist seit langem vorbei.
Wenn wir irgendwo hin zu einer Feier gehen wird schon bevor wir zu Hause losfahren darauf hingewiesen das wir aber recht früh wieder zurück fahren. Am besten vor allen anderen.
Sie würde sich (schon immer) am liebstenzu Hause einigeln.
Wir haben auch keine Freunde die uns besuchen kommen oder umgekehrt, weil sie immer nur ihre Ruhe vor allen möchte.
Das nervt.
Wenn ich dann mal was sage kommt als Kommentar "dann musst du dir halt ne`andere suchen.
Aber man kann 15 Jahre auch nicht einfach wo wegwerfen, oder?

Bei meinen Fantasien mit dieser Frau geht es noch nicht mal um Sex, sondern um miteinander reden, zärtlich sein und einfach nur zusammen Dinge unternehmen.
Ich geniesse einfach nur ihre Nähe und ihre Ausstrahlung.
Oh Mann, es ist alles nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cookie,
ich glaube, Deine Situation ist keine seltene ;-)
Das passiert, und eigentlich ist es doch auch toll, dass man nach 15 Jahren wieder zu solchen Gefühlen fähig ist!

Wie lange habt ihr denn schon diese "Spannungen" in der Ehe? Wenig Ausgelassenheit, wenig Lachen? Da Du sie ja geheiratet hast, wird das vermutlich am Anfang anders gewesen sein?

Kann mir gut vorstellen, dass sich Deine Frau auch nicht gerade wohlfühlt in ihrer Haut. Vielleicht hätte sie auch gerne einen "Reset-Knopf". Kann auch mit dem Alter zusammenhängen (weiß ich jetzt zwar nicht so genau, aber es gibt da ja so Phasen...). Verliebt sein ist toll. Besser noch, wenn man in den Partner, Freund, die Ehefrau verliebt ist natürlich.

Wie sehen Deine Kinder die Lage? Du kannst Dir zwar 'ne neue Frau suchen, aber Deine Kinder können keine neue Mama suchen (etwas doof formuliert, was ich meine: "Leiden" sie ähnlich wie Du unter der Angespanntheit Deiner Frau?)

Also ein Patentrezept kann ich leider nicht bieten. Wünsche Dir trotzdem, dass Du "Verliebtheit" in einer vielleicht etwas anderen Form als die frischen Schmetterlinge das wäre ja illusorisch) trotzdem auch wieder mit Deiner Frau erleben kannst.
Ich hab ähnliches durch, fahre jetzt auf Anraten des Docs mit meinem Mann alleine (also ohne Kinder ;-))in den Urlaub. Mal wieder auf sich besinnen. Es war zuviel Alltag. Auch wenn man die Verliebtheit von vor 15 Jahren nicht zurückholen kann, glaube ich doch, dass man sie ein bisschen wiederbeleben kann - ein Notfall eben ;-)
Alles Gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
D Unglücklich verheiratet, kann’s mit dem anderen klappen? Liebe 53
J Mann verheiratet + Nebenfrau Liebe 33
L Partner ist noch verheiratet Liebe 148

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben