Anzeige(1)

Verheiratet und verliebt in einen verheirateten Kollegen mit Kindern

baddie

Mitglied
Hi! Bin neu hier und ich hoffe, dieses Thema ist nicht schon derart häufig durchgekaut worden, dass ihr alle nur noch mit den Augen rollt und euch denkt: nicht schon wieder! 🙄
Aber es ist ein echtes Problem für mich und ich weiß zur Zeit weder ein noch aus.

Ich fang mal ganz am Anfang an:
Wir waren mit mehreren Kollegen/Kolleginnen und auch meinem Mann (der bis April selbst noch im gleichen Büro mitgearbeitet hat) auf einem Fest. Ich hab zuviel getrunken und mit meinem Kollegen geflirtet. Ich habs wirklich darauf angelegt, ich wollte einen Kuss. Wir haben uns dann woanders (außer Sichtweite) hinverzogen und ich hab ihn geküsst. Mein Mann hat die Flirterei mitgekriegt, und war entsprechend tief verletzt. Von dem Kuss weiß er nichts.

Naja, seitdem hat sich mit meinem Kollegen eine richtige Affäre entwickelt, wir können es kaum verbergen und sind zugegebenermaßen auch etwas leichtsinnig geworden. Wir wollten es schon einige Male beenden, es ist uns aber bis heute nicht gelungen. Wir haben uns verliebt. Mein Kollege ist seit 21 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Ich bin seit knapp 7 Jahren verheiratet, für meinen Mann ist es die zweite Ehe. Er hat drei erwachsene Kinder.

Mein Mann ahnt etwas, ich hab aber jegliche amoröse Beziehung bisher geleugnet. Ich kann ihm nicht sagen, dass wir bereits Sex hatten. Anfangs hab ich mich noch richtig mies gefühlt, inzwischen überwiegt die Liebe zu meinem Kollegen. Das schlechte Gewissen lässt sich leicht verdrängen.

Mein Kollege ist mit seiner Familie seit gestern für 3 Wochen in den Urlaub gefahren, eigentlich hatten wir eine Kontaktsperre vereinbart. Vorgestern und gestern allerdings hat er mir noch gemailt und gesagt, er würde sich heute abend oder spätestens morgen melden. Ich vergehe fast vor Sehnsucht. Das ganze dauert jetzt ziemlich genau 10 Wochen.

Ich bin mir eigentlich darüber im klaren, dass ich meine Ehe nicht aufgeben will. Irgendwo liebe ich meinen Mann schon noch. Auch gehe ich davon aus, dass mein Kollege seine Frau nicht verlässt, schon gar nicht wegen seiner Kinder, wovon 2 noch jünger sind und ihren Vater und eine "intakte" Familie brauchen. Ich würde mir das nicht verzeihen, weiß selbst, wie es ist, wenn der Vater geht wegen einer anderen.

Der Kopf sagt nein, das Herz schreit ja. Ich bin wie zerrissen.
 
Hallo!

Ich bin auch relativ neu hier, aber ich denke es ist ganz egal wie oft ein Thema hier schon angesprochen wurde. Niemand sollte mit den Augen rollen, denn es ist ja eine persönliche Sache und die Umstände sind ja auch nicht immer gleich. Also kein Grund sich irgendwie zu entschuldigen.

Nun zu deiner Situation. Ich kann mir vorstellen dass dich das belastet, aber du solltest dir darüber klar werden was möglich ist und was du willst.
Es ist schlimm wenn man seinen Partner anlügt. Natürlich machst du das zum Teil auch deshalb, weil du ihn nicht verletzen willst. Der andere Teil dient zum Selbstschutz.
Diese Affäre finde ich schlimm, weil viele Menschen dadurch verletzt werden. Sorry wenn ich das so offen sage, aber es ist meine Meinung. Es soll jetzt aber kein Vorwurf an dich sein, denn wenn die Gefühle groß sind, dann sieht man alles anders. Was mich aber stört ist die Tatsache, dass weder du noch er bereit sind sich von ihren Partnern zu trennen. In diesem Fall solltet ihr die Affäre beenden. Wärt ihr beide bereit eine Beziehung miteinander einzugehen, dann wäre es eine andere Sache. Nachdem dies nicht so ist, bringt eine Fortführung nur noch mehr Probleme und noch mehr Schmerzen.

Wie stellst du dir die Zukunft vor? Wollt ihr beide eure Partner betrügen, sie damit verletzen? Irgendwann wird die Sache auffliegen, und dann? Was wenn sich dein Mann von dir trennt, der andere aber weiter bei seiner Frau bleibt? Oder umgekehrt?

Es läuft jetzt erst seit 10 Wochen zwischen euch, und ich denke dass ist nicht unbedingt eine Zeitspanne in der man sich sicher sein kann. Wenn es keine Zukunft für eine Partnerschaft gibt, dann solltet ihr das wirklich beenden. Ich weiß, es tut sicher weh, aber eine Fortführung macht keinen Sinn und verletzt nur andere Menschen.

Ich hoffe ihr kommt zu einer Entscheidung und ich wünsche dir alles Gute.
 
Hi Chipper10!

Danke für deine Antwort. Und auch für deine ehrlichen, offenen Worte. Wir haben darüber gesprochen, ob wir uns vorstellen können, unsere Ehepartner zu verlassen. Er hat sich nicht klar geäußert, nur wg. der Kinder halt, dass es wegen seiner beiden jüngeren Kinder eher schwierig würde. Er sagte, wenn es nur um seine Frau ginge, dann evtl. schon.
Ich sagte, ich möchte meine Ehe nicht aufgeben. Irgendwie ist das aber - so habe ich den Eindruck - nicht von uns mal richtig zu Ende gedacht worden. Es ist halt einfacher, weiterhin in der Ehe zu verweilen und nebenbei die Affäre zu haben. Man will alles, die Affäre und die Ehe.

Sicher will ich meinen Mann nicht verletzen, ich glaube ihn auch noch zu lieben. Auch weiß man natürlich nicht, ob die Affäre überhaupt zukunftsfähig wäre.

Ich denke auch, wir müssen es beenden. Es ist nur so verdammt schwierig, weil wir uns täglich über den Weg laufen und sich inzwischen eine derartige Vertrautheit und Nähe entwickelt hat, dass es sich völlig normal anfühlt, wenn wir uns berühren und küssen.
Ich hab mich schon oft gefragt, wie sich etwas Falsches so richtig anfühlen kann?!

Er ist jetzt, wie in meinem Eingangsbeitrag schon erwähnt, erstmal 3 Wochen weg und das hilft hoffentlich auch einen klaren Kopf zu kriegen und ein bisschen Abstand zu gewinnen. Obwohl die Sehnsucht schon sehr groß ist und ich aufpassen muss, dass sie nicht die Oberhand gewinnt.

Jedenfalls nochmal danke für deine offenen Worte!
 
Hi Baddie!

Wenn ihr das schon einmal angedacht habt, dann solltet ihr es vielleicht auch einmal zu ende denken.

Mir ist klar, man wünscht sich beides, aber das geht eben leider nicht. Wenn er nun weg ist, dann solltest du einmal deine Ehe überdenken. Du solltest herausfinden ob du deinen Mann wirklich noch liebst und ob du weiterhin mit ihm zusammen sein möchtest. Wenn es nur wegen der Kinder ist, dann würde sich da sicher auch eine Lösung finden lassen. Klar leiden die Kleinen darunter, aber wenn die Affäre weitergeht und das Verhältnis zwischen ihm und seiner Frau nicht gut ist, dann hilft das den Kindern auch nicht.

Es ist sicher schwer, besonders weil ihr euch ja täglich seht. Wenn ihr euch wirklich liebt, dann solltet ihr aus der Affäre mehr machen. Wenn dem nicht so ist, dann solltet ihr es beenden und darüber sprechen, denn ihr müsst einen Weg finden im täglichen Leben miteinander umzugehen.

Kläre einmal einige Dinge mit dir selber ab und sprich dann mit ihm. Egal wie die Entscheidung ausfällt, ich wünsche dir so oder so wirklich alles Liebe und Gute. Vielleicht kannst du mir ja mitteilen wie es weitergeht.

Ich möchte dazu noch eine persönliche Anmerkung machen. Ich habe meine Freundin verlassen weil die Beziehung nicht ganz das war was ich mir vorgestellt habe. Klar, ich hätte darin bis zu einem gewissen Teil wirklich glücklich sein können, aber dann habe ich eine andere Frau kennengelernt. Bevor ich mit ihr etwas anfing habe ich mich aber getrennt.
So habe ich die wirklich große Liebe gefunden und bereue nichts. Klar hatte ich vorher ein paar Bedenken, aber ich habe es riskiert. Was ich dir damit sagen möchte ist, wenn du die Chance auf eine ganz große Liebe bekommst, es das ist was du willst, dann würde ich es an deiner Stelle riskieren. Aber diese Entscheidung muss jeder für sich treffen. Es hätte bei mir auch schief gehen können, das war mir klar. Ich wollte mich aber einfach nicht mit einer halben Liebe und einem halbe Glück zufrieden geben. Ich wusste, es gibt mehr und bin nun überglücklich.

Gehe in dich und überlege was du willst und was du empfindest. Danach solltest du mit dem anderen Mann reden und dann musst du dich eventuell noch fragen ob du bereit bist ein Risiko einzugehen.

Ich wünsche dir wirklich von ganzem Herzen alles Gute, egal wozu du dich entschließt.
 
Hallo baddie!

Für mich steht sonnenklar fest, dass man sich nicht mit einem verheirateten Mann einläßt. Willst Du Leid über ihn und seine Familie bringen?

Wenn Du unbedingt mit ihm zusammensein willst, dann sollte er sich zunächst scheiden und dann Du. Alles andere führt zu nichts.

Seinen Partner anzulügen, ist ein sehr schlechter Zustand.
 
Vielleicht muss ich noch ein wenig konkreter werden. Mein Mann leidet unter Depressionen. Wir hatten bis vor knapp einer Woche über ein Jahr lang keinen Sex mehr. Aber darum geht es eigentlich auch nicht. Er zieht sich auch sonst sehr von mir zurück. Zärtlichkeiten, sogar teilweise Gespräche sind wenig bis überhaupt nicht möglich. Ich weiß, es ist eine Krankheit, und mein Mann und ich haben auch darüber schon öfters gesprochen. Wir leben seit längerer Zeit fast wie Bruder und Schwester oder eine WG zusammen.
Er sagt, das hat nichts mit mir zu tun. Ich sage dann, ja, das mag ja sein, aber wer steht sozusagen "außen vor"? Wer spürt die Auswirkungen deiner Depression außer dir selbst?

Ich mache ihm keine Vorwürfe, aber ich denke auch, dass ich mit aus diesem Grund "anfällig" wurde für Flirtereien und Aufmerksamkeiten anderer. Gut, dass ich mich nun in meinen Kollegen verliebt habe, ja sogar glaube ihn wirklich zu lieben, ist sicher nicht entschuldbar. Aber es ist passiert.

Ein virtueller Freund von mir sagte das gleiche wie du, Chipper10, er meinte, ich ginge Risiko, dass ich am Ende ohne beide Männer da stehe. Mein Mann, der ich verlässt, wenn er davon erfährt und der Kollege, der bei seiner Familie bleibt.

Du hast natürlich recht, Chipper10, ich muss einen klaren Kopf bekommen und wenn mein Kollege aus dem Urlaub wieder da ist, müssen wir ernsthaft reden über die Zukunft und ob er sich nun wirklich vorstellen kann, seine Familie zu verlassen. Das erübrigt sich allerdings, wenn ich mir selbst nicht vorstellen kann, meinen Mann zu verlassen. Dann allerdings muss ich mir darüber klar werden, weshalb ich ihn nicht verlassen will. Ist sicher viel Angst dabei.

Chipper10, ich freu mich für dich, dass du glücklich bist und die große, wahre Liebe gefunden hast.
Alles, alles Gute und Liebe für dich!
 
Hallo EuFrank!

Ja, dass es überhaupt dazu kam, ist wirklich verurteilenswert.
Ist meine erste Affäre seit meiner Heirat vor knapp sieben Jahren.
Und es ist auch die erste Affäre meines Kollegen.

Ich hab ja die "Entstehung" schon beschrieben.
Wir haben dann ein wenig die Kontrolle darüber verloren.
Die Gefühle sind echt, stark und tief.

Wir möchten niemanden verletzen, vor allem niemanden, der nun überhaupt nichts dafür kann, sprich seine Kinder. Wenn es in einer Ehe stimmt und diese funktioniert, ist man nicht offen für solche Dinge wie Affären oder Flirts. Und wenn eine Ehe nicht mehr stimmt, dann sind meist beide dafür verantwortlich.

Ich weiß nicht, ob und wie es weitergeht.
Ich brauche jetzt erst einmal Zeit, nachzudenken.
Er ist nicht hier ... und wenn es auch schmerzt, es scheint gut so zu sein.
 
Hallo baddie!

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich aus der Sache solange rauszuhalten, wie er verheiratet ist. Er muss nun handeln. Nimm ihm nicht seine Verantwortlichkeit ab!
 
Tu ich nicht.
Ich bin ja selbst verheiratet.
Auch ich muss mir klar werden, was ich eigentlich wirklich will.
Wie tief und stark diese Gefühle wirklich sind.
 
Hallo baddie!

Tu ich nicht.
Ich bin ja selbst verheiratet.
Auch ich muss mir klar werden, was ich eigentlich wirklich will.
Wie tief und stark diese Gefühle wirklich sind.
Zunächst einmal "vernachlässigst" Du Deinen Mann, indem Du Dich einem andern zuwendest. Glaubst Du, dass er mit einem solchen Dreiecksverhältnis glücklich ist? Hinzu kommt die Lüge gegenüber Deinem Mann. Das ist ein enormer Vertrauensbruch, wenn das rauskommt.

Indem Du Dich mit dem anderen eingelassen hast, hast Du vermutlich gegen den Willen seiner Ehefrau gehandelt. Sofern sie kein Dreiecksverhältnis wünscht (Du hast sie vermutlich nicht vorher gefragt), ist dies eine ziemlich harte "Intervention". Du könntest genausogut in das Haus "stolpern" und sagen "Hallo, ich bin das neue Familienmitglied, ob es Euch passt oder nicht".
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben