baddie
Mitglied
Hi! Bin neu hier und ich hoffe, dieses Thema ist nicht schon derart häufig durchgekaut worden, dass ihr alle nur noch mit den Augen rollt und euch denkt: nicht schon wieder! 🙄
Aber es ist ein echtes Problem für mich und ich weiß zur Zeit weder ein noch aus.
Ich fang mal ganz am Anfang an:
Wir waren mit mehreren Kollegen/Kolleginnen und auch meinem Mann (der bis April selbst noch im gleichen Büro mitgearbeitet hat) auf einem Fest. Ich hab zuviel getrunken und mit meinem Kollegen geflirtet. Ich habs wirklich darauf angelegt, ich wollte einen Kuss. Wir haben uns dann woanders (außer Sichtweite) hinverzogen und ich hab ihn geküsst. Mein Mann hat die Flirterei mitgekriegt, und war entsprechend tief verletzt. Von dem Kuss weiß er nichts.
Naja, seitdem hat sich mit meinem Kollegen eine richtige Affäre entwickelt, wir können es kaum verbergen und sind zugegebenermaßen auch etwas leichtsinnig geworden. Wir wollten es schon einige Male beenden, es ist uns aber bis heute nicht gelungen. Wir haben uns verliebt. Mein Kollege ist seit 21 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Ich bin seit knapp 7 Jahren verheiratet, für meinen Mann ist es die zweite Ehe. Er hat drei erwachsene Kinder.
Mein Mann ahnt etwas, ich hab aber jegliche amoröse Beziehung bisher geleugnet. Ich kann ihm nicht sagen, dass wir bereits Sex hatten. Anfangs hab ich mich noch richtig mies gefühlt, inzwischen überwiegt die Liebe zu meinem Kollegen. Das schlechte Gewissen lässt sich leicht verdrängen.
Mein Kollege ist mit seiner Familie seit gestern für 3 Wochen in den Urlaub gefahren, eigentlich hatten wir eine Kontaktsperre vereinbart. Vorgestern und gestern allerdings hat er mir noch gemailt und gesagt, er würde sich heute abend oder spätestens morgen melden. Ich vergehe fast vor Sehnsucht. Das ganze dauert jetzt ziemlich genau 10 Wochen.
Ich bin mir eigentlich darüber im klaren, dass ich meine Ehe nicht aufgeben will. Irgendwo liebe ich meinen Mann schon noch. Auch gehe ich davon aus, dass mein Kollege seine Frau nicht verlässt, schon gar nicht wegen seiner Kinder, wovon 2 noch jünger sind und ihren Vater und eine "intakte" Familie brauchen. Ich würde mir das nicht verzeihen, weiß selbst, wie es ist, wenn der Vater geht wegen einer anderen.
Der Kopf sagt nein, das Herz schreit ja. Ich bin wie zerrissen.
Aber es ist ein echtes Problem für mich und ich weiß zur Zeit weder ein noch aus.
Ich fang mal ganz am Anfang an:
Wir waren mit mehreren Kollegen/Kolleginnen und auch meinem Mann (der bis April selbst noch im gleichen Büro mitgearbeitet hat) auf einem Fest. Ich hab zuviel getrunken und mit meinem Kollegen geflirtet. Ich habs wirklich darauf angelegt, ich wollte einen Kuss. Wir haben uns dann woanders (außer Sichtweite) hinverzogen und ich hab ihn geküsst. Mein Mann hat die Flirterei mitgekriegt, und war entsprechend tief verletzt. Von dem Kuss weiß er nichts.
Naja, seitdem hat sich mit meinem Kollegen eine richtige Affäre entwickelt, wir können es kaum verbergen und sind zugegebenermaßen auch etwas leichtsinnig geworden. Wir wollten es schon einige Male beenden, es ist uns aber bis heute nicht gelungen. Wir haben uns verliebt. Mein Kollege ist seit 21 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Ich bin seit knapp 7 Jahren verheiratet, für meinen Mann ist es die zweite Ehe. Er hat drei erwachsene Kinder.
Mein Mann ahnt etwas, ich hab aber jegliche amoröse Beziehung bisher geleugnet. Ich kann ihm nicht sagen, dass wir bereits Sex hatten. Anfangs hab ich mich noch richtig mies gefühlt, inzwischen überwiegt die Liebe zu meinem Kollegen. Das schlechte Gewissen lässt sich leicht verdrängen.
Mein Kollege ist mit seiner Familie seit gestern für 3 Wochen in den Urlaub gefahren, eigentlich hatten wir eine Kontaktsperre vereinbart. Vorgestern und gestern allerdings hat er mir noch gemailt und gesagt, er würde sich heute abend oder spätestens morgen melden. Ich vergehe fast vor Sehnsucht. Das ganze dauert jetzt ziemlich genau 10 Wochen.
Ich bin mir eigentlich darüber im klaren, dass ich meine Ehe nicht aufgeben will. Irgendwo liebe ich meinen Mann schon noch. Auch gehe ich davon aus, dass mein Kollege seine Frau nicht verlässt, schon gar nicht wegen seiner Kinder, wovon 2 noch jünger sind und ihren Vater und eine "intakte" Familie brauchen. Ich würde mir das nicht verzeihen, weiß selbst, wie es ist, wenn der Vater geht wegen einer anderen.
Der Kopf sagt nein, das Herz schreit ja. Ich bin wie zerrissen.