Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Wie kommst du auf denn auf die Idee, das es normal ist, KEINEN Appetit auf Süßkram und Co zu haben? Ich kenne viele Menschen, die sich ausgewogen ernähren und trotzdem gerne zwischendurch naschen. Sogar Ärzte tun das. Viele Menschen essen zb gerne Kuchen und machen regelmäßig "Kaffeeklatsch" mit anderen, obwohl sie sich ausgewogen ernähren.


Ich kenne ältere Leute um die 80 die sich ihr ganzes Leben lang täglich gesund ernährt haben, mit vielen Kräutern aus dem eigenen Garten, viel Gemüse, Fisch usw- dennoch ein tägliches "Ritual" haben, nämlich ihren Kuchen und 2 Riegel Schokolade.


Vielleicht kennst du das auch, wenn man zb herzhaft gegessen hat, bekommt man häufig Appetit auf etwas süßes. Der Körper braucht halt auch eine gewisse Menge an Zucker.


Je mehr du dagegen ankämpfst, desto stärker verlangt er danach.


Daher die Frage, warum siehst du es derart verbissen? Warum übertreibst du es derart mit der gesunden Ernährung?


Das gesunde Mittelmaß macht es doch aus und Essen soll ja auch Genuss sein und kein verbitterter Wettbewerb mit dem eigenen Körper.


Es gibt doch auch gesündere Alternativen wie Obst, Trockenobst, Süsswaren mit natürlicher Süße wie Ahornsirup, Honig usw


Aber sich diese Dinge zu verbieten, halte ich für grundfalsch, sowohl fùr den Körper als auch die Psyche.


Eine Arbeitskollegin von mir hat dieses "Problem" übrigends einmal im Monat, wenn sie ihre Tage bekommt. Dann kauft sie sich eine Tüte voll mit Süßkram und putzt das in 3 Tagen weg. Danach ist dieser Drang wieder weg und sie hat wieder 4 Wochen Ruhe.


Also, der Körper sagt dir auch was er braucht.


Zusätzlich ist es auch nie verkehrt, mal ein Blutbild machen zu lassen, weil Gelüste manchmal auch auf einen anderen Mangel hinweisen können, Vit B Mangel zb oder irgendwas anderes.


Wenn du es noch genauer wissen willst, dann lass eine Haaranalyse in der Apotheke machen. Die brauchen ein paar Haare von dir und schicken die ins Labor. Du bekommst dann eine genaue Analyse ob und welche Spurenelemente und andere Stoffe deinem Körper fehlen und wovon du zb zuviel hast oder belastet bist ( zb schädliche Substanzen).  Dann gibt es eine umfassende Analyse und Ernährungsempfehlung, was du lieber nicht mehr essen oder wovon du mehr essen solltest.


Es funktioniert, kostet aber auch um die 100 Euro ( inzwischen ggf auch mehr).


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben