Hallo,
Verliebtsein trotz Freundin ist möglich. Das kann passieren. Vielleicht ist es einfach
nur eine Verliebtseins-Schwärmerei. Eine Begegnung im Alltag auf der Arbeitsstelle
zwischen Dir und ihr, die Dir gefiel und die nun von Dir als belastend erlebt wird.
Es kann auch von ihrer Seite aus nur eine Verliebtseins-Schwärmerei sein Dir
gegenüber. Ihr scheint der Kontakt zu Dir gutzutun und sie pflegt ihn Dir gegenüber
in einer gewissen netten, freundlichen Art und Weise. Ob sich bei ihr mehr an Gefühl
entwickelt hat, wird nur sie alleine wissen. Sie scheint, ausgehend von Deinem Beitrag,
nicht daran interessiert zu sein, ihre Beziehung beenden zu wollen.
Deine Beziehung zu Deiner Freundin, die nun 10 Jahre währt, erlebst Du anders;
es gibt zwischen Euch beiden durchaus auch gute Momente und sie hat gute
Eigenschaften.
Ausgehend von Deinem Beitrag scheint sie diejenige zu sein, die Du dafür
verantwortlich machst, dass es in der Beziehung nicht mehr so gut ist. Man lernt
sich in einer Beziehung kennen von Jahr zu Jahr; belastend oder weniger belastend,
freudige Momente oder weniger freudige Momente.
Ich erlebe Deinen Beitrag so, dass einzig und alleine sie diejenige ist, die ihren
Anteil dazu beigetragen hat, dass sich Eure Beziehung so entwickelt hat.
Schau bitte genauer hin. Welche Anteile hast auch Du unabhängig von ihrem
jahrelangen Verhalten dazu beigetragen, dass sich Eure Beziehung so entwickelt hat,
wie es momentan ist.
Entzweit sich eine Beziehung, gehören zwei dazu; also die, die in Liebe miteinander
verbunden sich entschlossen haben, eine gemeinsame Beziehung leben zu wollen.
Jede Beziehung ist eine Lebensaufgabe und eine Herausforderung, an sich selber
zu arbeiten und auch gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten und sich mit
den Problemen gemeinsam auseinanderzusetzen.
Miteinander im Gespräch zu bleiben ist sehr wertvoll und kostbar.
Es gibt die Möglichkeit, sich an eine Beratungsstelle einer Caritas oder einer anderen
carikativen Einrichtung zu wenden, um sich in entspannter und gemütlicher
Atmosphäre miteinander aussprechen zu können und gemeinsam das bewältigen
zu können, was belastet. Diese Beratungen sind kostenlos. Es kann eine Lebensbe-
ratung oder eine Eheberatung sein. Vielleicht macht es für Dich Sinn, dass Du Dich
für eine Lebensberatung entscheidest, um mehr Klarheit in Dein eigenes Leben
zu bringen und zu bekommen und zu diesen Gesprächen hin und wieder Deine Frau
einzuladen. Vielleicht macht es Sinn, gemeinsam eine Paarberatung zu machen,
um miteinander über das, was es an nicht zu bewältigenden Problemen in der
Beziehung gibt, ins Gespräch zu kommen. Oder eine Lebensberatung für Dich aus
der sich später eine Eheberatung für Euch beide, also für Dich und Deine Freundin,
ergibt.
Vielleicht macht es irgendwann Sinn, dass Du Dir für Dich eine Auszeit nimmst,
um für Dich darüber nachzudenken, wie es in Deinem Leben weitergehen soll.
Spreche mit Deiner Freundin offen und ehrlich darüber, wie es Dir in Deiner
momentanen Beziehungssituation geht und dass Du das so nicht mehr kannst
und auch nicht mehr möchtest und auch bereit bist, ggfls. für Dich Konsequenzen
ziehen zu wollen.
Beziehungen sind schnell festgefahren mit dem, was sich nach und nach an
Charaktereigenschaften herausstellt und doch macht es Sinn, sich ganz bewußt
damit auseinanderzusetzen und falls das wegen ständiger Streitigkeiten nicht
möglich ist, gemeinsam eine Beratungsstelle aufzusuchen, um sich diesen
Herausforderungen stellen zu können.
Nehm Dir auch Zeit für Dich in Deinem Leben. Zeit, um Deine Hobbys zu
pflegen. Zeit, um Dich mit Freunden oder Bekannten zu treffen oder neue
Hobbys kennenzulernen.
Vielleicht ist es finanziell möglich, eine Haushaltskraft zu finanzieren, die sich
um gewisse Arbeiten im Haushalt kümmert, so dass auch Du dadurch mehr Zeit
für Dich hast.
Das, was sich in Deinem Arbeitsleben mit Dir und Deiner Kollegin entwickelt, ist ein
gewisses Spiel mit dem "Feuer" und das ist meiner Ansicht nach nicht gut. Ihr beide
seit in einer Beziehung. Und Dich belastet es mittlerweile.
Konzentriere Dich auf eine evtl. Wiederbelebung Deiner Beziehung, da es zwischen
Euch beiden gute Momente gibt, die es zu pflegen gilt oder mehr zu beleben.
Das geht jedoch nur, wenn Du Dich innerlich für ein Weiterleben der Beziehung mit
Deiner Freundin entschieden hast und aus dieser jahrelangen Wankelmütigkeit, die
Beziehung beenden zu wollen oder nicht, herauskommst.
Ändere Du Dich, vielleicht wandelt sich dann auch Deine Freundin.
Es schadet nicht, sich aufmerksamer und freundlicher zu begegnen; jedoch nur,
wenn die Herzenseinstellung auch so ist und das wirklich gewünscht ist.
Es braucht Geduld, Durchhaltevermögen und viele Gespräche zwischen Euch beiden,
um das "Eingefahrene und Festgefahrene" neu liebevoll beleben zu können. Nichts im
Leben ist unmöglich.
Möchtest Du die Beziehung mit Deiner Freundin nicht mehr, ist es an der Zeit, dass
Du Konsequenzen ziehst und das weißt Du auch.
Kommt es dazu, beginne diesen Übergang nicht mit der Hoffnung einer neuen
Beziehung, die vielleicht nur eine gewisse menschliche Schwärmerei ist.
Nehm Dir dann auch wirklich Zeit für Dich selber, bevor Du eine neue Beziehung
eingehst.
Die Entscheidung liegt einzig und alleine bei Dir und das Zusammentreffen mit Deiner
Arbeitskollegin macht es Dir deutlich.
Kümmere Dich um Dein Leben; es belastet Dich so, wie es momentan ist und das ist
nicht gut für Dich.
alles Liebe
flower55