Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Dass du ihre Aussagen verletzend wahrnimmst kann ich absolut nachvollziehen. Fuer mich klingt es ein wenig so, als haette sich bei euch ueber die Zeit schon so etwas wie ein Abhaengigkeits-/Coabhaengigkeitsmuster eingeschlichen, das du oben auch als "emotionale Erpressung" erkannt hast. Lass es bei ihr - du kannst nur zu ihrem Glueck beitragen, du bist nicht dafuer verantwortlich (, dass ihr Laden laeuft). Du darfst auch Wuensche und Ansprueche haben. Auf Dauer Zurueckstecken belastet und macht ungluecklich.


Zum Thema Arbeitskollegin:


Mir ist das auch einmal passiert. Ich war schon seit einiger Zeit ungluecklich in meiner damaligen Beziehung, fuehlte mich eingeengt und bin eigentlich nur geblieben, weil ich gehofft hatte, dass es wieder wird (ok, und weil ich jung war und es damals nicht besser wusste). Es gab aber einige schwer objektiv ungute Punkte und ich merkte, dass ich Abstand brauchte. Also ging ich fuer ein Praktikum in eine andere Stadt. Ich fuehlte mich seit Langem wieder unbeschwert und just als ich ueberhaupt nicht mit so etwas rechnete verguckte ich mich in einen Arbeitskollegen - auf eine Weise, dass ich mich heute noch erinnere wie ich ihn in der Fruehbesprechung angesehen habe und es in genau diesem Moment passierte. Und weisst du, was ich dachte? "Oh f***". Er war in einer Beziehung, und ich war in einer Beziehung. Es war klar, dass auch er mich sympathisch fand. Aber - und da bin ich auf mein 24-Jaehriges Ich heute noch stolz - im gleichen Masse war mir klar, dass ich dem nicht nachgeben durfte, konnte und wollte. Ich habe fuer mich die Gefuehle genossen, die es in mir ausgeloest hat, da ich das lange vermisst hatte in der Beziehung, gleichzeitig hat es mir aber vor allem gezeigt, dass es diese Beziehung eindeutig nicht mehr gab. Als ich nach hause fuhr, trennte ich mich von meinem Freund. Dem Arbeitskollegen habe ich nichts von den Gefuehlen gesagt - zu gross war mein Respekt wiederum vor seiner Beziehung. Heute weiss ich, dass ich vor allem vieles in ihm gesehen habe, was ich in meiner damaligen Beziehung vermisst habe, moeglicherweise auch einiges in ihn hineinprojiziert hatte, denn so gut kannten wir uns schlussendlich gar nicht. Wir blieben eine Weile ueber Nachrichten auf facebook in Kontakt. Er hat seine damalige Freundin mittlerweile geheiratet und die beiden haben eine kleine Familie.


Was ich damit sagen moechte: was haelt dich in deiner aktuellen Beziehung? Liebst du deine Freundin noch? Wenn du weisst, wofuer du kaempfst und du denkst, es koennte sich lohnen, dann mach das. Die Verliebtheit in deine Arbeitskollegin wuerde ich in erster Linie als Symptom sehen, die Ursache liegt woanders. Ansonsten bin ich ganz bei Alopecia:


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben