Anzeige(1)

verliebt in einen Afrikaner

Lamanta22

Neues Mitglied
Hallo ihr Lieben,
mir macht seit einiger Zeit etwas sehr dolle zu schaffen. Habe während meines Praktikums (studiere Medizin) einen sehr sehr tollen Arzt kennengelernt. Ich habe mich unsterblich in ihn verliebt, obwohl er fast 20 (!!!!) Jahre älter ist. Und außerdem kommt er aus Afrika. Ich habe Angst mich da in etwas hineinzusteigern, vielleicht sind die kulturellen und der Altersunterschied einfach zu groß, so dass man etwas "festeres" besser nicht wagen sollte?!?
Komme aus einem kleinen Dorf, total schrecklich. Ich könnte ihn auch meinen Eltern nicht vorstellen, sie sind alle so konservativ und geprägt durch Vorurteile. Dabei ist er wundervoll, ich denke nur noch an ihn :-(.
Ignorieren, was die anderen sagen und denken... ist da meist leichter gesagt als getan :-(.
Ich will ja jetzt auch sofort keine Beziehung oder so, möchte, dass wir uns Zeit lassen. Aber ich habe einfach Angst, dann am Ende mit nem gebrochenen Herzen dazusitzen, weil's einfach nicht klappt. Meine letzte Beziehung war auch schon eine Enttäuschung und hat so wehgetan. Was meint ihr? Die anderen reden lassen und erst mal weiter kennenlernen oder besser doch den Kontakt (ja vielleicht nicht ganz abbrechen) erst einmal einschränken?
Würde mich über eure Meinungen freuen :-(. Kann mit niemandem drüber sprechen!
Liebe Grüße,
eure Sophie
 
Hallo!

Beruhen die Gefühle denn auf Gegenseitigkeit oder bist Du Dir da noch nicht so sicher, ob es ihm genauso geht wie Dir?

Auf Vorurteile würdet Ihr wahrscheinlich schon das ein oder andere Mal stossen, aber da müsstet Ihr Euch denken (wenn es sich denn soweit entwickelt): Ihr seid zusammen und da hat sich niemand einzumischen. Sicher werden sich einige auch Sorgen machen, vielleicht wegen des Alters- bzw. des kulturellen Unterschieds, aber - ganz grob gesagt - wenn es schief geht tuts weh, aber ist auch Deine Sache.

Schiefgehen kann es mit einem Deutschen genauso, da gibts keine Garantie dafür 😉
 
Ich habe mich noch nicht ganz auf ihn einlassen können, weil ich mir immer unklar, was seine "Intentionen" sind. Ich meine, ich bin ja "nur" eine Studentin, er hat seinen Job, steht fest im Leben. Wir hatten dann vor ungefähr zwei Wochen eine Streitsituation, ich sagte ihm, dass mir das sowieso alles nicht ernst ist usw. Das hat ihn sehr verletzt und er sagte, dass er in mich verliebt ist und dass er es immer ernst gemeint hat und dass ich ihn wohl nur "ausnutze"... naja das ist nun geklärt, ich fühle ja genau wie er. Es ist einfach ungemein schwer alles. Vor allem beginnt schon das Getratsche in der Klinik, man hat uns am Wochenende in einem Club gesehen. Und im Krankenhaus tun wir halt immer ganz ganz unverbindlich, doch die ersten schauen schon komisch.
Und meinen Eltern könnte ich ihn niiiiieemals vorstellen. Er wäre erstens viiiel zu alt, obwohl er wesentlich jünger ausschaut und wirkt und zweitens ist es halt die Kultur. Und alles im "Geheimen" zu halten, macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn,nicht?
 
Wenn du eine meiner engeren Freundinnen oder Bekannten wärest, würde ich sagen: Lass es. Und damit begründen, dass die Mentalität des begehrten Partners eine ganz andere ist, Erziehung und Vorstellungen ebenso und die Art des Umgangs mit Frauen vielfach stark von ererbten, gelernten und gelebten Verhaltensweise abhängig ist. Nimmt man noch das urdeutsche Umfeld hinzu, inclusive des konservativen Denkens und aller damit verbundenen Kalamitäten, sind Probleme und Schwierigkeiten vorprogrammiert.


Sicher kann man Vorurteilen begegnen, Anzüglichkeiten und schräge Blicke an sich abperlen lassen und drauf pfeifen, was diese oder jene Zeitgenossen von einer derartigen Beziehung halten. Doch gelingt dies nur, wenn man einen ausgeprägt starken Charakter hat und ein noch ausgeprägteres und stabiles Selbstbewusstsein. Doch dies würde letztendlich bei durch eine derartige Beziehung hervorgerufenen beruflichen Nachteile (auch beiderseits) auch nicht viel helfen.


Auch den Altersunterschied würde ich einer guten Freundin gegenüber ansprechen. Denn ein 41jähriger hat andere Einstellungen und Vorlieben als eine 21jährige und tut sich weitaus schwerer, etwaige störende Gewohnheiten und Verhaltensweise zu ändern. Und wird sich allzu oft auch schwer tun, seine junge Partnerin in seinen Kollegen- und Bekanntenkreis einzuführen.


Last not least würde ich meine gute Freundin fragen, was sie eigentlich von ihrem gewünschten Lebensgefährten weiß. Kennt sie seine Herkunft, sein Dorf, das Umfeld, seine Familie und Bekannten, seine Eigenarten, seine Schwächen, seine Reaktionen bei Streit und Stress, sein Verhalten, wenn die Werbephase vorbei und die Zeit der Komplimente abgehakt ist undsoweiter undsoweiter. Denn Liebe und Zuneigung sind kostbare Güter und zu wertvoll, als dass man sie schlechter als ein Paar Jeans behandelt. Jene sucht man aus, beäugt andere Modelle, zieht sie an, achtet auf Sitz und Passgenauigkeit, guckt nach den Nähten und Knöpfen und prüft das Wohlfühlgefühl nebst Qualität, bevor man sich entscheidet. Warum also sollte man es in Sachen Beziehung schludriger angehen lassen.


Und was das gebrochene Herz anlangt: So mich denn mein ausgeprägtes Gefühl in solchen Dingen nicht trügt, könnte/wird es dazu kommen. Es sei denn, die Beziehung bleibt locker und ist jederzeit ohne Tachykardie und Hypertonie zu beenden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
F Verliebt in einen introvertierten Mann Liebe 119
N Nach 2. Date verliebt?!? Liebe 37
G Verliebt in alten Mann Liebe 58

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben