Anzeige(1)

Verliebt in einen jüngeren

  • Starter*in Starter*in Unregistriert Mandy
  • Datum Start Datum Start
  • Stichworte (tags) Stichworte (tags)
    verliebt
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

Unregistriert Mandy

Gast
Hallo,

bin leider seit mehr als 6 Monaten in einen jüngeren verliebt. Leider befinde ich mich seit 4 Jahren in einer Beziehung.
Ich möchte nur wissen ob es ein Hirngespinst von mir ist .Dieser Typ flirtet auch sehr heftig mit mir. Wäre auch ein wenig interessiert. Aber woran merkt man das der gegenüber keine Gefühle für einen hat ?
Ich habe shcon einiges über Körpersprache gelesen etc. um mich schlau zu machen. Doch bin zum Ergebnis gekommen das ich jetzt gar nichts mehr weiss.
Wenn ich "mal" eine SMS schicke antwortet er nicht darauf oder gibt kurze Antworten. Wenn er mich aber sieht und ich mich uninteressiert zeige, dann rennt er mir förmlich hinterher. So als dachte er ich wäre sauer auf ihn und er schenkt mir mehr aufmerksamkeit.
Auch betritt er die Intimzone Distanz von weniger als 30 Zentimeter und oft hatte ich das Gefühl das er mir auf meine Lippen schaut und mich fast Küssen wollte. Es sah zumindest danach aus.
Was meint ihr ? Scheint dieser Mann eher körperliche INteressen zu haben ?
Was soll das ganze Nähe und Distanz Spiel überhaupt ?
Ich verstehe das ganze nicht so recht.
Gut ich bin verboten oder ist es der Reiz `?
Woran merkt man das dein Gegenüber mehr empfindet als in der Hose ?
Oder spielen diese Dinge gleichermaßen eine Rolle ?
Gibt es überhaupt anworten auf diese Fragen ? Oder bin ich kurz davor durchzudrehen ?!
:-(
Bin total amEnde....
 
die einfachste lösung: ihr solltet euch mal darüber unterhalten.

...aber zuerst solltest du dir mal im klaren darüber sein, ob dir die beziehung nicht doch ein bisschen mehr wert ist als dieser "flirt"
 
Hallo,

mir geht es ähnlich. Ich bin seit 5 Jahren verheiratet, aber fast 10 Jahre mit meinem Mann zusammen. Wir haben keine Kinder.

Aber nun ist es passiert: Ich habe vor einigen Wochen bei meiner neuen Arbeitsstelle einen zwei Jahre jüngeren Kollegen kennengelernt. Ich bin verliebt bis über beide Ohren. Manchmal habe ich den Eindruck, dass er mit mir flirtet, bin mir aber nicht sicher. Wenn wir zusammen arbeiten, reden wir dabei häufig über Gott und die Welt (auch über persönliche Dinge, wie EX-Freunde usw.), so dass wir einige Male sogar fast den Feierabend vergessen hätten.

Hin und wieder habe ich auch das Gefühl, dass er meine Nähe sucht. Zwar rennt er mir nicht hinterher, wenn ich ihn ignoriere. Aber wenn wir ins Gespräch kommen bzw. uns auf der Arbeit treffen, habe ich schon den Eindruck, dass er sich gern in meiner Nähe aufhält.

Genau wie Du kann ich diese vermeintlichen Signale nicht deuten. Ebenso wenig kann ich die Tatsache deuten, dass er zwar seit zwei Jahren eine Freundin hat, aber nicht mit ihr zusammen ziehen will, obwohl er angeblich glücklich mit ihr ist.

Mein Kollege glaubt, dass ich eine glückliche und harmonische Ehe führe. Grundsätzlich ist das auch so. Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich meinen Mann tatsächlich noch liebe. Das "Gefühl" meinem Mann gegenüber ist irgendwie weg. Aber erst seitdem ich meinen Arbeitskollegen kennengelernt habe. Mein Mann glaubt, alles sei in bester Ordnung.

Wenn ich wüsste, dass der Kollege ebenso fühlt wie ich, könnte ich mich fast schon dazu hinreißen lassen, meine Ehe für ihn aufzugeben. Allerdings wage ich es nicht ihm zu zeigen, dass ich mich in ihn verliebt habe. Daher versuche ich genau so wie Du diese "Signale" in irgendeiner Weise zu deuten, um Klarheit zu haben.

Mir ist klar, dass diese Geschichte keine große Hilfe für Dich ist. Aber als ich das hier gelesen habe, musste ich es einfach mal loswerden. Vielleicht finden wir ja hier die Antworten, die wir suchen.

Viele Grüße, Maggie.
 
Hallo Maggie,

also du sprichtst mir förmlich aus der Seele.
Fast genauso ist es ja bei mir auch.
Ich weiss auch nicht was das ganze soll. In meiner BEziehung bin ich auch nicht so glücklich.
Vielleicht ist es der Sex. In den letzten zweieinhalb Jahren hatten wir 5 mal Sex mit meinem Freund das ist nicht sonderlich viel. Jedoch möchte ich nicht soviel darin hineindeuten weil er eigentlich total lieb ist und weil ich in ihn ja auch mal verliebt war. Wir haben diverse andere Probleme die jetzt nicht erwähnen möchte und ich versuche ihm daraus zu helfen .
Für mich ist es wichtig zu erfahren ob der jüngere Mann Gefühle für mich hegt oder ob ich aus Verzweiflung mir nur was einbilde und wieder mal das sehe was ich möchte. Leider habe ic hdiese Angewohnheit wenn ich nicht glücklich bin, dinge zu sehen die wohlmöglich nicht sind.
Daher weiss ich auch nicht wie ich das verhalten deuten soll.
Er ist auch sehr schüchtern und ich hab zwar grosse Klappe bin aber im Grunde genauso schüchtern.
Desweiteren kann ich mir mit Ihm keine Zukunft vorstellen, da ich denke das er da ggf. andere Vorstellungen hat und wohlmöglich ich nicht in seiner VOrstellung passe `??
Ich möchte das überhaupt nicht und ich kann das im Moment alles gar nicht gebrauchen. Warum muss sowas überhaupt eintreffen ?
Kann nicht einmal das Leben nach Plan verlaufen .....es ist kräftraubend und bringt einen nur von einem Chaos ins nächste.
Ich fühle auf jeden Fall mit dir Maggie. Es ist einfach ein blödes und schönes Gefühl gleichermaßen. Es tut gut mit jemandem darüber zu reden der das gleiche mitmacht.
@Tim
Also mit ihm reden ? Im leben nicht ! Vielleicht will er nichts von mir und dann ``?? Dann stehe ich total blöd da. Vielleicht hat er nur sein Ego oder seine Wirkung ausprobieren wollen und ich habe alles falsch gedeutet. Es ist zudem wie bei Maggie auch ein Arbeitskollege das macht das ganze noch komplizierter. No SEx with Business heisst es doch so schön - Oder sollte ich mir lieber einen anderen Job suchen ?
Der Punkt ist der das er glaube ich auch mit anderen ein wenig rumflirtet. Jedoch hat er schon seine Konzentration auf meine Person gerichtet .
Auch ist er ständig in meiner Nähe und er redet viel über das was er so gemacht hat etc. Er schaut mir auch sehr lange in die Augen. Ich habe das ganze auch scon versucht auf einen Nüchterne Basis runterzuschrauben, denn immerhin muss ich dort meinen Job verrichten und kann es mir nicht erlauben das dies jeder mitbekommt. Mir fällt es ohnehin sehr schwer mich zu konzentrieren. Ich habe ihn ignoriert versucht unfreundlich zu werden (hat aber leider nicht lange angehalten ) und alle WEge um wieder meine Gefühle in den Griff zu bekommen ausprobiert. Aber es klappt nicht. Sobald ich ihn wieder sehe schmelze ich das ist ätzend ! Bin ich eine Weich-ei-in ?
Ich möchte ja nicht jammern aber WARUM sind wir Menschen nicht einfach KONSTANT gleich `?! Das würde einiges einfacher machen für alle beteiligten.

Es gibt Tage da denke ich es ist vorbei das geht dann auch einige Tage gut. Bis ich dann wieder ihn sehe und meine SEhnsucht stärker wird und dann falle ich in ein Loch des Traurigseins - Das macht auch das zusammen leben mit meinem Freund schwierig.

Ich weiss echt nicht weiter. Kann man sowas nicht abstellen ?
Ich habe Angst das ich irgend einer Illusion nachrenne-
 
Mein Mann ist gerade zur Arbeit gefahren: "Tschüss mein Schatz, bis heute abend." In zwei Stunden sehe ich meinen Arbeitskollegen wieder. Wir werden vermutlich einen spaßigen Arbeitstag verbringen und uns gelegentlich mal unterhalten, wenn es die Zeit erlaubt. Heute abend werde ich dann wieder im absoluten Gefühlschaos nach Hause "taumeln" und kaum in der Lage sein, meinem Mann in die Augen zu schauen.

Ich befürchte, dass mein Arbeitskollege mich einfach nur nett und sympathisch findet. Ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob er nur schüchtern ist, ob er glaubt keine Chance zu haben oder ob er gar nicht interessiert ist. Jedenfalls kriege ich sofort weiche Knie, wenn ich ihn sehe und fange dann an, mich wie eine pubertierende 14jährige zu benehmen, nach dem Motto: Was sich liebt, das neckt sich! Ich weiß, dass das albern klingt. Aber kleine nette Sticheleien bilden bei uns beiden die Basis. Hat irgendwie so angefangen. Wir ziehen uns gegenseitig mit Kleinigkeiten auf, was dann in vertraute Albernheiten übergeht.

Er hat keine Ahnung, wie es in mir aussieht. Genauso wenig vermag ich zu ergründen, ob er mich nur als Kumpel und nette Kollegin ansieht oder ob seinerseits mehr dahinter steckt. Wenn das so weiter geht, drehe ich noch völlig durch.

Ab der nächsten Woche habe ich Urlaub. Dann werde ich ihn etwa drei Wochen lang nicht sehen. Einerseits hoffe ich, dass ich in dieser Zeit wieder "zur Vernunft" komme. Andererseits befürchte ich, dass ich in dieser "Entzugsphase" völlig abdrehe.

Was soll ich nur machen???? Mein Leben lang habe ich über alles die Kontrolle gehabt. Nun gerät mein Gefühlsleben völlig aus den Fugen. Das Schlimmste daran ist ja immer noch, dass mein Mann völlig ahnungslos ist. Obwohl ich ihn in Bezug auf Sex auf Sparflamme köcheln lasse (ich kann einfach nicht mit ihm schlafen), glaubt er alles sei in Ordnung. Ich liebe meinen Mann. Zumindest glaube ich das. Ich weiß nicht genau, ob es nur die gemeinsame Zeit ist, die mich an ihn bindet oder ob es immer noch Liebe ist. Mein Mann ist jedenfalls nach wie vor total in mich verliebt. Das sagt er mir jeden Tag. Und jedesmal wenn er mir das sagt, komme ich mir wie einen Verräterin vor, obwohl ich ihm in der Realität nie untreu war.

Fazit: Ein Arbeitskollege, der sich nicht eindeutig verhält und ein Ehemann, der sich ziemlich eindeutig verhält. Eigentlich ganz einfach, aber für mein Seelenleben viel zu kompliziert.

Viele Grüße, Maggie
 
Hallo ihr,

Hm, ob jünger oder nicht - spielt das eine Rolle?
Was für mich vordergründig ist, sind die Flirts am Arbeitsplatz.
Glaubt ihr wirklich, dass die Ernst zu nehmen sind?

Meine Erfahrung: wo Männer und Frauen zusammen arbeiten, wird auch geflirtet - manchmal auch auf Deibel komm raus!
Aber wird das nicht oft nur gemacht, um dem Arbeitsalltag ein gewisses Prickeln zu verleihen?
Ich hab es früher auch gemacht (geflirtet mit Kollegen) - und bei Betriebsfesten oder Ausflügen (wenn Alkohol im Spiel war) wurd's dann richtig brenzlig.

Ich hab aber auch die andere Seite kennen gelernt - sprich, das mein Mann heftig angeflirtet wurde (von einer Kollegin), total hohl gedreht hat - und wir uns fast verloren hätten.

Manche Menschen flirten einfach gerne - und wenn sie offene Türen einrennen dürfen, fühlen sie sich bestätigt - und um mehr geht's nicht - es geht um Selbstbestätigung!

Letztendlich hilft da nur professionelle Distanz am Arbeitsplatz!

Wenn trotzdem eine Beziehung zustande kommen will, dann wird sie andere Wege finden, als über Geturtel während der Arbeitszeit.

so denkt
Brigitte
 
Jetzt bin ich völlig verwirrt: Gestern bei der Arbeit ist er mir die ganze Zeit aus dem Weg gegangen. Auch wenn wir uns über den Weg gelaufen sind, war er irgendwie schlecht drauf. Er hat einen gestressten Eindruck gemacht und kaum ein Wort mit mir gewechselt. Vielleicht interpretiere ich das wieder völlig falsch. Aber in meiner Situation beziehe ich so was natürlich auf mich, obwohl das wahrscheinlich absoluter Quatsch ist. Wie dem auch sei, ich kann nicht aufhören an ihn zu denken und blicke mit Grauen meinem Urlaub entgegen. Dazu kommt noch, dass wir uns nun den Rest der Woche sowieso kaum sehen werden, da er für einen Kollegen in einer anderen Abteilung eingesprungen ist.

Ich wünsche mir so sehr, dass er auch was für mich empfindet. Aber das ist wahrscheinlich hoffnungslose Traumtänzerei. Hinzu kommt, dass mein Mann sich so lieb verhält wie nie zuvor. Das macht es mir auch nicht gerade einfacher, weil ich momentan gar nicht will, dass mein Mann sich so verhält sondern mein Kollege. Ich weiß das klingt absurd, ist aber so.

@Brigitte: Dieser vermeintliche Flirt ist irgendwie anders als die üblichen Flirts bei der Arbeit. Ich kann ja noch nicht einmal mit Gewissheit sagen, ob er tatsächlich mit mir flirtet. Wenn wir in einer ruhigen Phase die Gelegenheit für ein Gespräch haben, dann hat das eher einen tiefgründigen Charakter. In gewisser Weise haben unsere Gespräche etwas freundschaftlich Vertrautes. So lange, bis wir wieder in die "pubertierende Albernheit" abgleiten. Ich kann sein Verhalten in keiner Weise deuten.

@Mandy: Gibt es von Dir etwas erfreulicheres zu berichten? Wie ist das denn mit Deinem Kollegen, befindet er sich auch in einer Beziehung wie mein Kollege? Dies ist nämlich ein Umstand, den ich gar nicht zuordnen kann. Wie bereits gesagt: Er sagt zum Einen, dass er glücklich mir seiner Freundin ist, erklärt aber gleichzeitig, dass er nach zwei Jahren Beziehung nicht mit ihr zusammenziehen will. Beide bewohnen ihre jeweiligen Wohnungen und sind mal bei ihm und mal bei ihr. Er hat mal angedeutet, dass er in vegangenen Beziehungen mal auf die Nase gefallen ist und daher etwas vorsichtiger ist. Aber so ganz verstehe ich das alles nicht.

So, bevor ich hier noch mehr durcheinander gewürfelte Gehirnergüsse von mir gebe...

Viele Grüße, Maggie.
 
AW: Hallo Maggie,

Frag dich doch Mal, was du eigentlich willst - was dir das Ganze eigentlich bringt!?
Wenn du mit deinem Mann unglücklich bist, warum verlässt du ihn dann nicht?

Wenn der Kollege sich tatsächlich auch in dich verlieben würde . . . was wäre dann? Würdest du deinen Mann verlassen? In eine eigene Wohnung ziehen und dich mit einem Mann treffen, der wohl mit dir auch nicht zusammen ziehen würde, so wie er es jetzt mit seiner Freundin macht?

Was wäre, wenn es dann doch schief geht? und ihr euch noch täglich am Arbeitsplatz sehen müsstet?

Vielleicht hat er sich ähnliche Gedanken gemacht und geht dir deswegen aus dem Weg? Oder seine Freundin hat gemerkt, dass da was nicht stimmt und hat ihm ihr Misstrauen ausgesprochen . . .
oder er hatte einfach nur ein schönes Wochenende mit ihr und hat gemerkt, dass er durch den Flirt mit dir, seiner Beziehung schadet? . . .

Ach Maggie, setz doch nicht alles aufs Spiel was du jetzt hast, nur für ein paar Schmetterlinge im Bauch, die sich eh wieder verflüchtigen.
Klar ist es anders als die üblichen Flirts - weil es weiter gegangen ist - weil sich jemand verliebt hat. Klar, dass die Gespräche da tiefgründiger, die Witzeleien intimer werden . . . weil jeder sich von seiner besten Seite zeigen will, solange gebalzt wird! Wie heißt's so schön: "Das schönste am Seitensprung ist der Anlauf!"

Und was kommt dann . . . ???
 
Nachtrag:

ich hab grad noch Mal deine früheren postings gelesen . . . die in denen steht, dass du deinen Mann sexuell 'auf Sparflamme' köcheln lässt . . .
Ääähh, was soll das bringen? Tust du dir damit selbst etwas Gutes? Bringst du dich damit nicht noch mehr Gefahr dich anderweitig zu betätigen?

ein ernst gemeinter Rat: stell doch Mal heute Abend eine Flasche Sekt oder Rotwein und ein paar Kerzen ins Schlafzimmer, zieh eine schicke (rote?) Bettwäsche auf und verführ deinen Mann so wie du es mit deinem Kollegen gern tun würdest . . . mit gemeinsamer Dusche, eincremen, Sekt und Häppchen im Bett (wisst ihr eigentlich wie schön ihr es habt, so ohne Kinder, die da stören könnten ?).
Es macht Spaß den eigenen Mann zu verführen - da ist alles erlaubt, was Spaß macht - ohne schlechtes Gewissen!
Probier's aus!
 
Ob es bei mir was neues gibt ?! Nein ausser das ich jetzt auch Urlaub habe und die Zeit nutze um zu versuchen um mich wieder in den Griff zu bekommen.
Ich sehe es auch eher wie Brigitte das dieser Mann eher eine Bestätigung bei mir sucht und auch findet und es bei Ihm um eine harmlose flirterei geht wogegen ich ihn als projektionsfläche für meine unerfüllten Träume benutze. Wäre zwar soweit in Ordnung aber es macht mich emotional fertig.
Dermaßen das ich wünschte nicht mehr zu leben. Mir fehlen einfach gewisse Dinge in meiner BEziehung und ich habe überhaupt keine Kraft Energien aufzuwenden um das ganze in einer positive Richtung zu kitten.
Beides zieht mich runter und ich weiss derzeit nicht wo ich Energie schöpfen soll. Nein dieser netter gut aussehender Mann hat keine Beziehung im Moment.
Aber auch wenn ! Also nur mal angenommen wenn er nur ein Hauch von Interesse haben würde kann ich mir vorstellen das ein 8 Jahre jüngerer Mann viel eher eine gleichaltrige ausziehen würde als einen Körperder weitaus Älter ist ! Das ist kein Mitleid ! Nein , das ist die REalität für mich!
Und ab diesem Punkt wird das ganze schon unrealistisch ! Das ist meistens der PUnkt wo ich wach werde.
Und hier tut es dann weh aufzuwachen und zu merken das das einzige Problem die eigenen Gedankengänge sind undkeiner im Grunde helfen kann.
Das hier speziell bei mir tiefgreifenderes von statten geht.
Wäre ich richtig verknallt ihn ihn (obwohl es sich derzeit so anfühlt ) und dies nun das alleinige Problem wäre, ich wäre glücklich ! Aber es steckt leider mehr dahinter !
Du brigitte kannst das ja wenigstens genießen. Mich macht es fertig !
Schönen Gruss
Mandy.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
F Verliebt in einen introvertierten Mann Liebe 117
S Verliebt Liebe 48
G Unglücklich verliebt- weiß nicht was er will. Liebe 65

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben