Anzeige(1)

Verliebt in meinen Chef

S

Schlingel

Gast
Hallo,

bei mir ist es so, dass ich schon lange in meinen Chef verliebt bin. Ich arbeite in einem Büro, hab auch dort meine Ausbildung gemacht und wurde nach der Ausbildung einem Chef fest zugeteilt. Anfangs haben wir uns gar nicht verstanden, im Gegenteil, ich konnte ihn nicht leiden und hatte auch immer irgendwie das Gefühl, dass es ihm genauso geht. Irgendwann haben sich meine Gefühle für ihn geändert, da er auch netter zu mir wurde. Er hat sich mir gegenüber stark verändert, hat angefangen, mich und meine Arbeit zu schätzen. Dann ist es passiert. Ich habe mich in ihn verliebt. Das ist jetzt ca. zwei Jahre her. Lange konnte ich meine Gefühle für ihn verbergen, wir haben uns gut verstanden, habe ihm aber nie gezeigt, wie sehr ich ihn doch mag. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich vielleicht doch ne Chance habe. Dann kam ein Abend, an dem wir eine lange Autofahrt alleine gefahren sind. Tja, dann kamen wir irgendwie auf das Thema zu sprechen und er hat mir gestanden, dass er merken würde, dass ich in ihn verliebt bin. Klar, ich konnte es auch nicht mehr verbergen. Während der Autofahrt sind wir uns natürlich nicht wesentlich näher gekommen... aber es hat sich was verändert, ich hab es ganz deutlich gesprürt. Dann war eine Betriebsfeier, irgendwann saß ich neben ihm und hab dann -mit doch etwas Alkohol- meine Hand unter dem Tisch auf seinen Schenkel gelegt. Da war so langsam das Eis gebrochen. Ich spürte, dass er diese Nähe auch will. Vielleicht sollte ich kurz erwähnen, dass er 23 Jahre älter ist als ich. Ich bin 23, er 46. Zudem hat er eine Frau und drei Kinder. Sicher gibt es jetzt viele, die sagen, ne, das kann man doch nicht machen. Ich kann mich auch selbst nicht verstehen, ich kann Menschen, die sich an jem. "ranmachen" der einen Partner -und zudem noch Kinder hat- nicht ab. Lange habe ich mit mir gerungen, mein Gewissen und auch meine Vernunft sagten mir, dass das nicht geht. Es ist falsch und auch aus Liebe gehandelt, ist es keine Rechtfertigung! Nichtsdestotrotz konnte und kann ich nicht anders.

... die Feier war vorbei, klar, am nächsten Tag war es erst einmal ein wenig peinlich, ich wusste ja auch nicht, wie er nun reagieren würde. Um die Sache etwas zu verkürzen... es kamen dann noch ein paar nahe Momente. Mittlerweile sind wir so weit, dass wir uns morgens schon früh im Büro treffen um wenigstens ein paar Minuten die Nähe genießen zu können, ohne das jemand da ist. Wir treffen uns auch privat. Meist nachts, damit es keiner mitbekommt. Seine Frau ahnt natürlich nichts, wir können es gut verheimlichen. Er weiß, wie sehr ich ihn liebe und auch er hat mir gesagt, dass er sich in mich verliebt hat, seine Frau aber -zumindest derzeit- nicht verlassen wird, nicht zuletzt wegen der Kinder. Ich weiß auch gar nicht, ob ich das will. Ich kann doch keine ganze Familie zerstören, nur weil ich ihn liebe. Wenn ich nach meinen Gefühlen gehen würde, könnte ich mir nichts schöneres vorstellen, als ihn ganz zu "haben" und immer bei mir... weil ich ihn so liebe.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll... hat mir jemand einen Rat?

Im Moment ist er mit Frau und Kinder im Urlaub, wir telefonieren ab und zu -natürlich "rein" geschäftlich-. Ich vermisse ihn so sehr, es tut weh, mir seine Frau an seiner Seite vorzustellen, auch wenn es natürlich so ist... ich weiß, dass er mich sehr mag und das Ganze nicht nur eine Affäre ist... trotzdem weiß ich nicht, ob ich ihn jemals haben kann, nicht zuletzt, weil es so viele Gründe gibt, die dagegen sprechen...

...vielleicht ist hier ja jemand, der so was ähnliches scho mal erlebt hat oder gerade erlebt und den einen oder anderen Tip hat...
 
Hallo,

bei mir ist es so, dass ich schon lange in meinen Chef verliebt bin. Ich arbeite in einem Büro, hab auch dort meine Ausbildung gemacht und wurde nach der Ausbildung einem Chef fest zugeteilt. Anfangs haben wir uns gar nicht verstanden, im Gegenteil, ich konnte ihn nicht leiden und hatte auch immer irgendwie das Gefühl, dass es ihm genauso geht. Irgendwann haben sich meine Gefühle für ihn geändert, da er auch netter zu mir wurde. Er hat sich mir gegenüber stark verändert, hat angefangen, mich und meine Arbeit zu schätzen. Dann ist es passiert. Ich habe mich in ihn verliebt. Das ist jetzt ca. zwei Jahre her. Lange konnte ich meine Gefühle für ihn verbergen, wir haben uns gut verstanden, habe ihm aber nie gezeigt, wie sehr ich ihn doch mag. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich vielleicht doch ne Chance habe. Dann kam ein Abend, an dem wir eine lange Autofahrt alleine gefahren sind. Tja, dann kamen wir irgendwie auf das Thema zu sprechen und er hat mir gestanden, dass er merken würde, dass ich in ihn verliebt bin. Klar, ich konnte es auch nicht mehr verbergen. Während der Autofahrt sind wir uns natürlich nicht wesentlich näher gekommen... aber es hat sich was verändert, ich hab es ganz deutlich gesprürt. Dann war eine Betriebsfeier, irgendwann saß ich neben ihm und hab dann -mit doch etwas Alkohol- meine Hand unter dem Tisch auf seinen Schenkel gelegt. Da war so langsam das Eis gebrochen. Ich spürte, dass er diese Nähe auch will. Vielleicht sollte ich kurz erwähnen, dass er 23 Jahre älter ist als ich. Ich bin 23, er 46. Zudem hat er eine Frau und drei Kinder. Sicher gibt es jetzt viele, die sagen, ne, das kann man doch nicht machen. Ich kann mich auch selbst nicht verstehen, ich kann Menschen, die sich an jem. "ranmachen" der einen Partner -und zudem noch Kinder hat- nicht ab. Lange habe ich mit mir gerungen, mein Gewissen und auch meine Vernunft sagten mir, dass das nicht geht. Es ist falsch und auch aus Liebe gehandelt, ist es keine Rechtfertigung! Nichtsdestotrotz konnte und kann ich nicht anders.

... die Feier war vorbei, klar, am nächsten Tag war es erst einmal ein wenig peinlich, ich wusste ja auch nicht, wie er nun reagieren würde. Um die Sache etwas zu verkürzen... es kamen dann noch ein paar nahe Momente. Mittlerweile sind wir so weit, dass wir uns morgens schon früh im Büro treffen um wenigstens ein paar Minuten die Nähe genießen zu können, ohne das jemand da ist. Wir treffen uns auch privat. Meist nachts, damit es keiner mitbekommt. Seine Frau ahnt natürlich nichts, wir können es gut verheimlichen. Er weiß, wie sehr ich ihn liebe und auch er hat mir gesagt, dass er sich in mich verliebt hat, seine Frau aber -zumindest derzeit- nicht verlassen wird, nicht zuletzt wegen der Kinder. Ich weiß auch gar nicht, ob ich das will. Ich kann doch keine ganze Familie zerstören, nur weil ich ihn liebe. Wenn ich nach meinen Gefühlen gehen würde, könnte ich mir nichts schöneres vorstellen, als ihn ganz zu "haben" und immer bei mir... weil ich ihn so liebe.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll... hat mir jemand einen Rat?

Im Moment ist er mit Frau und Kinder im Urlaub, wir telefonieren ab und zu -natürlich "rein" geschäftlich-. Ich vermisse ihn so sehr, es tut weh, mir seine Frau an seiner Seite vorzustellen, auch wenn es natürlich so ist... ich weiß, dass er mich sehr mag und das Ganze nicht nur eine Affäre ist... trotzdem weiß ich nicht, ob ich ihn jemals haben kann, nicht zuletzt, weil es so viele Gründe gibt, die dagegen sprechen...

...vielleicht ist hier ja jemand, der so was ähnliches scho mal erlebt hat oder gerade erlebt und den einen oder anderen Tip hat...


orr langsam werd ich echt sauer:mad:
könnt ihr weiber euch nicht männer suchen die keine frau und kinder haben?
ihr kotzt mich an , sorry
 
Hallo Schlingel,

und das Ganze nicht nur eine Affäre ist...
Stimmt, es ist nicht nur eine Affäre. Für dich ist es Liebe, die du an dich binden und behalten möchtest. Für ihn ist es eine hoffnungslose Liebe. Nur wie er abspringen soll, das weiß er gefühlsmäßig noch nicht.

Jun
 
Okay, der steigt mit Dir ins Bett. Meinetwegen. Die Frau kennt ihren Mann mit Sicherheit und fertig. Da wird nichts sein mit "Die kriegt nichts mit.". Das ist Illusion.

Hat Dir denn niemand beigebracht, daß man das erst recht mit Chefs nicht macht?? Das kostet die Geliebte eigentlich immer den Arbeitsplatz. Und dann?

Außerdem, ehrlich. Findest Du nicht, der sollte erst mal seine häusliche Situation klären?
Der wird sie nicht verlassen, das hat er Dir klar gesagt, natürlich mit der netten Einschränkung "derzeit nicht" und in einem halben Jahr wird es andere Gründe geben, warum er sie nicht verläßt.
Warum sollte er auch? Er hat es doch gut. Seine Frau und die Kinder zu Hause und die wird zu repräsentativen Anlässen mit genommen und eine Bettgespielin im Büro. Was willst Du mehr?

Die Situation wird Dir immer weh tun, weil sie so bleiben wird. Du wirst immer die Puppe sein, die man aus dem Regal holt, wenn man Lust zum Spielen hat und sie dann wieder zurück setzt. Die WE sind Deine allein, die Feiertage auch und ab und an ein bißchen Bettgeflüster während irgendwelcher Arbeitsaufträge. Wenn Du Pech hast, dann spricht sich das bei Euch rum im Betrieb oder denkst Du wirklich, die anderen sind blind?

Was glaubst Du, für wen hat diese Geschichte Konsequenzen? Nur für Dich. Ganz allein. Ihm wird man das Nachsehen, weil Du Dich ja an ihn rangeschmissen hast. Das werden die anderen sagen ohne Details zu kennen. Mach Dir die Konsequenzen klar.
So, und was, wenn Du ihn jetzt von der "Bettkante" schubst? Dann ist er gekränkt in seiner Eitelkeit und wird Dir das Leben zu Hölle machen. Und wer
trägt dann die Konsequenzen? Wieder Du.
 
Hallo Schlingel,

mmmhh, da hat es dich ja schön erwischt. Eigentlich ne klassische Angelegenheit: junge Angestellte verliebt sich in den Chef.

Stell ihn dir einfach mal so als ganz normalen Mann vor, der vielleicht sogar eine untergeordnete Position hätte: Wärst du dann immer noch in ihn verliebt? Sagen wir mal: er würde gekündigt, bezöge Hartz 4, hätte nichts mehr von dem, was ihm nun äusseren Glanz verleiht. Wie wären deine Gefühle dann?

Wie sieht es mir dir und deinem Selbstbewusstsein aus?

Warum verliebst du dich in einen sog. "Höhergestellten"?

Das sind Fragen, die du dir stellen solltest, denn deine Verliebtheit hat ganz viel mit dir zu tun.

Zur Sache selbst:

Bei der Vorgeschichte glaube ich auch, dass dein Chef eine günstige Gelegenheit nutzt und mit Freuden annimmt, was ihm so leicht geboten wird. Er pickt halt die Rosinen: zu Hause die Ehefrau, im Büro die willige Geliebte. Sowas kann den Alltag schon ungemein versüssen.

Bloss: willst du wirklich mit einem Rosinenpicker leben? Glaubst du, sein Verhalten wäre anders, wenn du nun die Ehefrau wärst? Was ist, wenn dann da wieder eine verliebte junge Angestellte wäre?

Was ich dir sagen will: Von dir aus mag es Liebe sein, von ihm aus ist es eine willkommene Abwechslung. Männer trennen sich für eine Neue entweder schnell oder nie (in der Regel ist das so, klar es gibt auch Ausnahmen).

Mein Rat: schau dich schon mal nach nem anderen Job um! Irgendwann zieht sich einer von euch aus der Beziehung zurück und dann ist für dich Schluss mit Lustig! Du wirst die Sache ausbaden!!!! Wenn er ein bisschen Anstand hat, hilft er dir ev. einen anderen Job zu finden. Lass doch mal einen Versuchsballon los:

Sag ihm, dass du wegen euerer Beziehung gerne in eine andere Firma wechseln würdest, er hätte da doch bestimmt Kontakte.... und warte ab, was passiert.

Und dann als langjährig berufstätige Frau den Rat: never Fu** the company! Es sei denn, der (Junior)chef ist ledig und unendlich verliebt in dich und lässt sofort ernste Absichten erkennen.

Ansonsten: Finger weg von den Chefs!!!!

LG Luisa
 
Hallo,

also,obwohl du noch relativ Junge bist,denke ich,du hast bestimmt schon Berichte,Filme usw über das Lbene "der ewigen Geliebten" gelesen?!

Lies deinen Bericht mal,mit "Abstand zu Dir" durch,fällt dir was auf?
Ist da nicht dieser Satz:
Ich kann mich nicht trennen wegen der Kinder
Das ist ein BLABLA Satz,den jede Geliebte hört.
Sind die Kinder grösser(voraus gesetzt man ist dann noch die Geliebte,und wurde nicht gegen ein neues Model eingetauscht) folgt der Satz:
Meine Frau ist krank
oder
im Moment geht es finaziell nicht

Dein Chef findet es wahrscheinlich toll,von so "einem jungen Ding" angehimmelt zu werden.Ist ja was anderes wie "die alte Ehefrau " die man seid Jahren könnt.

Ich möchte kein Moralapostel sein,aber hast du dir überlegt,wie du dich fühlen würdest,wenn du mal verheiratet bist,und dein Mann nimmt sich eine Geliebte?
Sicher kein tolles Gefühl!

Also entweder er steht ganz zu dir,ode du beendest die Sache besser
 
Wenn der Chef selber schon gemerkt hatte, dass Du Dich ihn verliebt hast, dann wird es den Kollegen auch nicht verborgen bleiben.

Wenn einmal Gerede aufkommt, kann es ein ganz schön heftiges Spießrutenlaufen für Dich werden. Ich würde die Finger vom Chef lassen.

Dass es der Frau gegenüber unfair ist, brauch ich nicht auch noch erwähnen.
 
Hi Du,

ja ja, du -und die anderen- haben ja schon irgendwie recht. ich weiß es selbst auch... aber ich kann nicht zurück.

Ich liebe ihn einfach und mir wäre es egal, wenn er keinen Job mehr hätte, oder sich sonst was ändern würde. Ich habe es mit Sicherheit nicht auf seine Kohle abgesehen. ich mag ihn als Mensch und nicht, weil er in einer höheren Position ist und ich vielleicht Vorteile daraus ziehen kann.

Und bei mir in der Firma hat es niemand bisher gemerkt, wir sind sehr "getarnt"... Klar, es kann gut sein, dass ich nur sein Spielzeug bin, aber ich fühle einfach, dass von seiner Seite auch aus mehr ist! ... vielleicht bilde ich es mir auch nur ein... keine Ahnung.

Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder ein paar Gedanken mitgeteilt erhalten, die mich wieder einmal nachdenklich stimmen.

Vielen Dank 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Nach 2. Date verliebt?!? Liebe 37
G Verliebt in alten Mann Liebe 58
G Ohne Chance verliebt in Kollegin Liebe 84

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben