Anzeige(1)

Verliebt in verheirateten Kollegen

unicornprincess

Neues Mitglied
Es ist tatsächlich passiert. Im April letzten Jahres habe ich an dem Standort angefangen zu arbeiten. Ich arbeite im Gesundheitswesen und wir sind immer 24h am Stück alleine zu zweit im Standort. Keiner sonst. Ich arbeite mit verschieden Kollegen zusammen, jede Schicht jemand anders. Am Anfang hätte ich mir nie vorstellen können, dass mir sowas passiert.
Ich bin junge 20 Jahre alt und habe mich volles Rohr in meinen verheirateten, älteren Arbeitskollegen verknallt. Ich habe absolut keinen blassen Schimmer weshalb. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder, durchschnittliches Aussehen für einen Mann Mitte 30 und kaum größer als ich. Irgendwie hat sich das in den letzten drei Monaten entwickelt. Wir sind ein paar Schichten zusammen gefahren und ich habe mich selber immer öfter dabei erwischt, wie ich ihn heimlich beobachtet habe, mir verschiede Situationen vorgestellt habe. Er ist kompetent in dem was und wie er es tut, hat ein professionelles Auftreten und ist immer sehr entspannt, manchmal sogar ziemlich faul. Er liebt Tiefkühlpizza und hängt eigentlich den ganzen Tag über, wenn wir nicht raus müsse, in seinem Ruheraum und ist am PC. Selbst wenn wir zusammen arbeiten, sehen wir uns also kaum. Aber in irgendeiner Art und Weise hat er mich so sehr beeindruckt, ich kann an nichts anderes mehr denken. Während den Schichten rufe ich mich selber sehr oft zur Vernunft, um nicht vollends durchzudrehen. Doch wenn wir dann nachts nach dem Einsatz in der kleinen Küche stehen, das Licht aus ist,... Ich weiß nicht wie lange ich das noch mitmachen kann. Ich habe das Gefühl es zerreißt mich innerlich. Immerhin ist er verheiratet. Ich gebe zu, ich bin seit drei Jahren Single, ja ich weiß ich bin noch jung, ich habe viel Zeit im Leben und es wird schon jemand kommen, aber ich fühle mich jetzt einsam, ich möchte jetzt jemanden haben der mich unterstützt, wertschätzt und mich liebt, so wie ich es verdient habe.
Und es ist ja nichtmal so, dass er mir irgendwelche besonderen Signale gibt. Manchmal gibt es zwar Momente, wo wir vielleicht ein wenig flirten, jedoch ist Jobbedingt sowieso viel schwarzer Humor und generell viel Spaß unterwegs. Anders wäre das garnicht möglich, all diese Erlebnisse zu verarbeiten.
Ich liebe meinen Job, die Arbeit mit und am Menschen und ich hab meine Kollegen an dem Standort sehr gern. Ich will dort nicht weg, nicht wegen so einer Sache. Ich brauche dringend Tipps, Hilfe wie ich diese Gefühle, oder Hormonschwankungen, was auch immer das ist, wieder los werde. So schnell wie möglich.
 
Bei solch einem Flirt am Arbeitsplatz wäre ich lieber zurückhaltend.
Er ist verheiratet.
Man kann es geniessen ohne weitere Schritte zu gehen.

Was meinst du wie er über dich denkt ?
 
Ich denke, dass er relativ gut von mir denkt. Ich erledige meine Arbeit vernünftig, bekomme ganz oft Lob von Kollegen am benachbarten Standort und auch von den Ärzten dort, wie gut ich meine Arbeit mache...soweit ich vermuten würde, denkt er also ganz gut von mir
 
Vielleicht wäre er ja ein guter väterlicher Freund, wenn denn irgendwann diese Gefühle abklingen.
 
Liebe @unicornprincess,

Ich glaube, Dein Kollege geht Dir vor allem deshalb nicht mehr aus dem Kopf, weil Du nunmal in einem sehr speziellen Beruf arbeitest.
Du arbeitest in einer Branche, in der man mit seinem Kollegen häufig mehr zusammen ist, als mit dem eigenen Partner. Einem Job, der wahnsinnig stressig sein kann, in dem man gemeinsam Dinge erlebt, erträgt und aushält, die andere Menschen höchstens im Fernsehsessel miterleben.
Man ist 24 Stunden zusammen, tröstet sich, hilft sich, versucht, sich gegenseitig aufzuheitern um eine weitere verrückte 24h-Schicht irgendwie gut zu Ende zu bringen.

Dein Kollege und Du erlebt Dinge, über die man außerhalb des Kollegenkreises mit niemandem wirklich sprechen kann. Weil das niemand nachvollziehen kann, der es nicht erlebt hat.
Du sprichst den tiefschwarzen Humor an... hast Du schon mal erlebt, dass jemand außerhalb Deiner Arbeit über diese Dinge lachen kann? Eben. Kann keiner.
Dazu kommt, dass Du relativ frisch im Job bist und die Kompetenz, Routine und Gelassenheit Deines Kollegen bewunderst.

Ich glaube, es ist einfach diese Mischung: unglaublich viel Zeit miteinander verbringen, heftigste Sachen zusammen erleben, Teil einer sehr verschworenen Gemeinschaft sein... und ZACK! tanzen die Hormone Tango.
Ist es möglich, einen Blick auf den Dienstplan zu werfen und evtl. mal für vier Wochen mit anderen Kollegen zu fahren? Einfach, um zu schauen, wie sich Deine Gefühle entwickeln, wenn Du ihn über längere Zeit nicht siehst.

Alles Gute und viel Freude im Job!
Q-cumber
 
Liebe/r @Q-cumber ,
vielen dank für deine Lieben Worte.
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Es ist einfach ein spezielles Berufsfeld. Niemand meiner Freunde oder Angehörigen kann es nachvollziehen, wie ich über meine Arbeit rede. Mit Humor über Einsätze lache, mir einen Verkehrsunfall wünsche, um mal wieder richtig arbeiten zu können.
Meine Kollegen verstehen das. Er versteht das. Gerade mit der Kombination, dass ich mir einen Mann an meiner Seite wünsche, der mich versteht, das verursacht wahrscheinlich das Chaos.
Und er verkörpert aktuell alles was ich mir wünsche..wie du sagtest.
Das war mir bisher nicht wirklich bewusst. Also das ich meine Vorstellungen einfach auf ihn projiziert habe.
Ich danke dir von Herzen für deine Worte, du hast mir sehr geholfen.

Vielen, vielen Dank,
UnicornPrincess
 
@Q-cumber , ich habe überhaupt nicht daran gedacht, dir auf deine Frage zu antworten.
Leider ist er zudem noch mein stellvertretender Chef. Und auch wenn ich mich mit meinem richtigen Chef ebenfalls sehr gut verstehe, ist es personaltechnisch nicht möglich, dass ich nicht mit ihm eingeteilt bin. Im nächsten Monat verbringen wir vier Dienste zusammen.
Einerseits freue ich mich unglaublich darauf aber andererseits zerreißt es mich innerlich, weil ich genau weiß, das es nicht richtig ist, was ich hier denke und fühle. Dafür von den anderen hier fertig gemacht zu werden, trifft mich zusätzlich. Als würde ich mir das aussuchen, mich in einen verheirateten Kollegen mit Familie zu verlieben. Als würde ich absichtlich jemanden verletzen wollen. Oder wie jemand schrieb, in den Selbstmord und in die Drogen treiben. Das trifft mich sehr. Ich möchte Menschen helfen, dass das jetzt ausgerechnet mit passiert, hab ich nicht gewollt. Und ich konnte es mir nicht aussuchen. Ich hätte mich genauso gut in einen anderen Kollegen ohne Familie verlieben können. Den habe ich aber leider nicht und ich verbringe mit ihm eben immer die meiste Zeit. Es zerreißt mich wirklich, zu wissen, dass ich jede Sekunde die ich an ihn denke, falsch ist. Es macht mich kaputt. Ist das nicht Strafe genug ?
 
@Yang Denkst du ich suche mir aus in wen ich mich verliebe? Wir verbringen unglaublich viel Zeit miteinander, müssen gemeinsam so viel durchstehen, das kann du dir nichtmal im geringsten vorstellen. Ich schäme mich für meine Gefühle, ich fühle mich schlecht dafür, es macht mich täglich fertig. Ist das nicht Strafe genug? Musst du mich auch noch beleidigen? Wenn dich das Thema ausfallend werden lässt, so antworte bitte auch nicht.
 
Hallo unicornprincess,

Man sucht sich nicht aus, in wen man sich verliebt, das ist richtig. Man hat natürlich aber in der Hand, was man daraus macht oder in Deinem Fall natürlich nicht machen sollte, nämlich Signale geben, flirten und auf mehr hoffen. Aber das weißt Du ja selbst auch und willst es ja auch nicht.

Ich kann verstehen, dass einen ein älterer, reifer und humorvoller Mann anzieht, es ist vielleicht eine Mischung aus väterlich und beschützend und auch maskulin, so kommt mir das vor bei Dir.

Es gibt da kein Patentrezept, da Du ja leider mit ihm gemeinsame Schichten machen musst und ihr ja auch ein sehr spezielles Berufsfeld habt. Versuche aber auf jeden Fall, deine Tagträumereien zu unterlassen, lenk Dich ab, denke an andere Dinge.

Guck dich bei datings-app um, um da Ablenkung zu haben. Und solltest Du doch mal in Versuchung kommen, dann stell Dir vor, dass Du die Frau wärst, die auf ihn wartet und ihm vertraut. Ich denke, dass das dann die Moral wieder stärken wird und Du standhaft bleibst, weil Du ja keine Ehe zerstören willst.

Gibt es denn da andere Single-Kollegen, die ev. auch interessant sein könnten für Dich?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Verliebt Liebe 48
G Unglücklich verliebt- weiß nicht was er will. Liebe 65
N Nach 2. Date verliebt?!? Liebe 37

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben