Anzeige(1)

Vermietermobbing

kritischergeist

Aktives Mitglied
Guten Abend.

Vor ein paar Wochen habe ich schon zwei Threads zum Thema aufgemacht. Jetzt geht's konkret nochmal darum, ob ich Anzeige erstatte.

Das kann ich meines Wissens nur noch ein paar Tage tun, ca 4, da dann die Frist von drei Monaten abgelaufen ist. Allerdings wäre es kein Bagatelldelikt wie Verleumdung oder Diebstahl sondern Nachstellung, die andere Dinge mit umfasst.

Mir wurde von verschiedenen Seiten gesagt, ich solle ausziehen. Das ist immer einfach gesagt. Ich müsste mindestens 200€ monatlich mehr bezahlen und mich wohnlich verschlechtern, außerdem möchte ich nicht süß dem Umfeld weg. Der Rat "bekommt" mir daher nicht, außerdem möchte ich nicht so einfach "aufgeben". Schließlich habe ich ein Recht auf meine Wohnung.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass diejenigen einen Sport daraus machen, und vertreiben zu wollen. Momentan ist es ruhig, aber ich möchte meine Position (rechtlich) gut einschätzen können.

Hier gibt es einige Mietmängel und ich habe erneut mit Mietminderung gedroht, passiert ist noch nichts, bisher wurde abgewiegelt, aber zum Teil gesagt, dies und jenes würde gemacht werden. Nun hatte ich die Zuständigkeit des Vermieters nochmal konkret benannt und begründet.

Die Frage ist, ob sie diese Frist (s.o.) bewusst abwarten und danach ein Kündigungsschreiben kommt, denn eine Abmahnung (mit aus der Luft gegriffenen Verleumdungen, auch vorher Briefe mit ausgedachten Beschuldigungen bekommen) war schon gekommen.

Hintergrund: es gibt zwei weitere Mieter im Haus, die sich vor Einzug schon kannten, sich gegenseitig Decken und mich zum Feind erklärt haben, vermutlich vom Vermieter veranlasst, der gegenüber mir übergriffig war und auf dessen Avancen ich nicht reagiert habe. Die Vermieterfrau ist so wie er ziemlich hinterhältig, aber eher passiv, also versteckt.

Der eine Mieter ist sehr übergriffig, klaut mal was, zerstört was, versucht einen zu quälen, schön hinterhältig, Vermieter stört das natürlich nicht und andere Leute werden manipuliert und getäuscht.

Grundsätzlich ist jetzt gerade Ruhe.

Allerdings vermute ich, dass sie "Beweise / Zeugen" sammeln und fälschen.

Der Anwalt meinte, Anzeige (gegen Nachbarn) würde ergeben Aussage gegen Aussage. Ob ich auch nach drei Monaten noch anzeigen könnte, wenn wieder was kommt, weil sich die Sache hinzieht, also auch wegen dem vorhergegangenen? Die Meinungen von Juristen sind auch sehr unterschiedlich.

Was meint Ihr?
 
Handy mitlaufen lassen, Webcams passen mittlerweile inne Streichholzschachtel...

Ja ja blabla Vertraulichkeit des gesprochenen Wortes und so ... falls es dann aber doch vor den Kadi geht werden die Rechtsgüter gegeneinander abgewogen. Du hast Aufnahmen wie er/sie/es dein Eigentum zerstört oder mitgehen läßt?
Jut, dann gibts für dich einen gepflegten Rüffel und für die Gegenseite Strafen...
 
Hier gibt es einige Mietmängel und ich habe erneut mit Mietminderung gedroht, passiert ist noch nichts, bisher wurde abgewiegelt, aber zum Teil gesagt, dies und jenes würde gemacht werden.

Was du machen kannst ist diese Mietminderung durch zuziehen. Für das andere brauchst du für eine Anzeige eindeutige Beweise. Du hast doch schon einen Anwalt zu rate gezogen und ob wie der Vermieter reagiert kann dir hier niemand sagen
 
Handy mitlaufen lassen, Webcams passen mittlerweile inne Streichholzschachtel...

Ja ja blabla Vertraulichkeit des gesprochenen Wortes und so ... falls es dann aber doch vor den Kadi geht werden die Rechtsgüter gegeneinander abgewogen. Du hast Aufnahmen wie er/sie/es dein Eigentum zerstört oder mitgehen läßt?
Jut, dann gibts für dich einen gepflegten Rüffel und für die Gegenseite Strafen...

Nein, ich habe keine Aufnahmen. Ich habe nur für einzelne Dinge Zeugen, einmal anschreien und so was, während die Gegenseite Beweise fälscht.

Dokumentiert habe ich alles und somit Indizien. Das ist ein sehr langer Verlauf und die Frage ist, ob ich ernst genommen werde und versucht wird, den Verlauf nachzuvollziehen. Die Gegenseite meint wohl, sie bräuchten sich nur gegenseitig zu decken und sich sonstwas auszudenken. Von Ehrlichkeit oder Gerechtigkeitsgefühl keine Spur.

Welche Webcam kann man denn empfehlen? Es wird jetzt sehr darauf geachtet, noch mehr, dass ich nichts in der Hand habe. Diese Schikanen passierten ja immer schön subtil. Ich habe gedacht, das ganze mit Daten noch einmal aufzuschreiben.

Frage ist, ob Anzeige oder nicht. Der eine Jurist sagt, er würde es machen. Auch wegen Verleumdung zb. Hat keine Ahnung von Strafrecht. Ist aber sehr forsch. Um etwas gemacht zu haben. Das erscheint mir plausibel und nur durch sowas bekommen die Angst.

Die beauftragte Anwältin, eher vorsichtig, zumindest etwas moderater, aber wohl gut, vielleicht, mit Strafrechtahnung, sagt sie meint ich bekäme wohl eine Kündigung und könne mir dann überlegen, ob ich ausziehe, sie würde mir das empfehlen. Bei Anzeige stünde Aussage gegen Aussage und bei bagatelldelikten würden diese sofort eingestellt. Es mache nur Sinn bei Nachstellung, aber dann stünde Aussage gegen Aussage. Hilft mir jetzt auch nicht direkt weiter.

Schwierig finde ich, dass ich diese Dinge alleine entscheiden muss und natürlich kein lernen in meiner Situation ist, außer mir, und es die Leute dementsprechend wenig interessiert. Familie, Nachbarn, Freunde, alle stecken nicht in meiner Haut, sehen die Dramatik nicht oder sagen einfach nur ,"zieh aus" oder "kümmere dich um wichtigeres", wirklich sehr hilfreich. Natürlich kümmere ich mich um wichtigeres und habe auch "Abstand", aber das Thema sitzt mir im Nacken und ich möchte keine Chance verpassen, mich zu wehren, ob dieser unverschämten Nachbarn (der eine ist extrem nervig, er erzwingt quasi Daueraufmerksamkeit und kann niemanden in Ruhe lassen) und des Vermieterpaares, die meiner Meinung nach auch kriminell sind. Aber Vermieter hat höheres Amt.. wenn sein Ruf leidet, wäre das nicht so toll für ihn!
 
Wäre Schiedsamt nicht sinnvoll? Das ist in einigen Bundesländern vor kleineren Strafsachen - Beleidigung, Verleumdung, Sachbeschädigung, Bedrohung, Verletzung des Briefgeheimnisses, leichte Körperverletzung etc. - sowieso obligatorisch. Der Schiedsmann/die Schiedsfrau lädt die Parteien zum Gespräch und versucht zu vermitteln. Die Parteien müssen wie vor Gericht erscheinen, sonst droht Bußgeld. Ein Vergleich vor dem Schiedsamt hat die gleiche Rechtskraft wie ein Urteil. Und die Kosten für so ein Verfahren sind gering. Die Erfolge unterschiedlich. Aber ich kenne mehrere Fälle, wo ein Vergleich gerade zwischen Nachbarn für die Zukunft das Zusammenleben erleichtert hat.

Und wenn Du erst mal klar machen willst, daß Du handelst und Dir nicht alles gefallen lassen willst, ist das schon ein guter Weg. Allein, weil sie eine offizielle Ladung zu einem Schlichtungstermin bekommen, zu dem sie erscheinen müssen. Einen Anwalt brauchst du in dem Verfahren nicht. Deswegen erwähnen Anwälte meist diese Möglichkeit nicht in ihrer Beratung. Für mich wäre das - neben der Mietminderung - der erste Schritt.

Adresse des zuständigen Schiedsamtes bekommst Du bei der Stadtverwaltung und dem Amtsgericht.
 
Dass das sinnvoll ist, bezweifle ich.

Bei Mobbing oder Gewalt habe ich noch nie gehört, dass Mediation Erfolg hat.

Diejenigen wollen keinen Frieden. Sie sind in der Mehrheit und wollen mich fertig machen oder los werden. Das lässt sich an ihren Taten und ihrem Charakter ablesen.

Eine andere Frage: kann ich mich gegen bestialische Gestank aus dem Keller unter meiner Wohnung schützen, irgendwie abdichten? Ich glaube, der Vermieter hat da die Tage was hingestellt. Zwischen Wohnung und Keller sind nur Holzdielen und Korkbelag. Es gibt ein Gebietes Loch und einen Schacht aus Rigips (Heizungsrohr ist drinnen). Es gibt ein Zeug, das nach faulen Eiern riecht. Eine chemische Substanz. Kann man die irgendwie neutralisieren?
 
Eine andere Frage: kann ich mich gegen bestialische Gestank aus dem Keller unter meiner Wohnung schützen, irgendwie abdichten? Ich glaube, der Vermieter hat da die Tage was hingestellt. Zwischen Wohnung und Keller sind nur Holzdielen und Korkbelag. Es gibt ein Gebietes Loch und einen Schacht aus Rigips (Heizungsrohr ist drinnen). Es gibt ein Zeug, das nach faulen Eiern riecht. Eine chemische Substanz. Kann man die irgendwie neutralisieren?


Kannst du die Ursache des Gestanks genau orten? Woher kommt der Gestank? Dringt das bei dir durch den Boden oder ist das im Treppenhaus/Keller?

Kann das aus dem Kanal kommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben