G
Gast
Gast
Hallo, das Jobcenter hat mir mehrere Vermittlungsvorschläge zugeschickt. Ich habe erst vor zwei Wochen ALG II beantragt. Zuvor habe ich ein Studium erfolgreich beendet. Die Vermittlungsvorschläge kamen also relativ zügig, ich bräuchte aber eigentlich noch etwas mehr Zeit, bis ich selbst eine passende Stelle gefunden habe. Bei ersten Anfragen bin ich auf den einen oder anderen potentiellen Arbeitgeber gestoßen, den ich meine Bewerbungsunterlagen zusenden darf. Erste Bewerbungen für Stellen, für die ich meinen Studienabschluss auch brauche, habe ich bereits geschrieben. Eine Zusage habe ich nach dieser kurzen Zeit natürlich noch nicht, aber mit etwas mehr Zeit könnte es vielleicht klappen.
Das Jobcenter hat mir aber plötzlich 5 Vermittlungsvorschläge zugeschickt. Sollte ich mich nicht für diese 5 Stellen bewerben, hat das Jobcenter Sanktionen angedroht. Eigentlich passen die Vorschläge nicht zum Bewerberprofil. Ich möchte es mir mit dem Jobcenter aber auch nicht verscherzen und dort als Querulant oder ähnliches gelten. Eine Kürzung der Leistungen möchte ich auch verhindern. Was soll ich mit den Vermittlungsvorschlägen anfangen, die ich eigentlich nicht haben möchte? Ich kann Bewerbungen schreiben, damit das Jobcenter zufrieden ist. Bei den 5 Stellen handelt es sich um eine Stelle als Helfer im Baugewerbe, 2 Stellen als Hilfskräfte in der Gastronomie, eine Stelle als Produktionshelfer und eine Stelle als Reiningungskraft.
Bei der Stelle als Produktionshelfer könnte ich Glück haben. Dafür wird ein Gabelstaplerschein vorausgesetzt, der laut Stellenausschreibung bereits vorhanden sein muss und nicht nachgeholt werden kann. Da ich keinen Gabelstaplerschein habe, wird man mich wahrscheinlich nicht einstellen.
Bei den anderen 4 anderen Stellen würde ich die Mindestanforderungen aber erfüllen. Ich möchte die Stellen im Zweifelsfall aber nicht antreten und mich durch Arbeitsverträge binden, aus denen ich dann schwer wieder rauskomme. Mal angenommen, ich schreibe Bewerbungen für die 4 Stellen und werde zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Darf ich den Personaler dann fragen, ob er nicht noch andere Bewerber hat, die er einstellen kann? Machen Personaler das mit und stellen dann "geräuschlos" ein passenden Bewerber ein, der die Stelle auch haben will? Auf die Stellen werden sich ja sicherlich mehrere Leute bewerben. Oder kann es passieren, dass mich der Personaler beim Jobcenter anschwärzt und ich dann eine Sanktion bekomme? Kann ich irgendetwas gegen die Vermittlungsvorschläge tun bzw. irgendwie Zeit gewinnen?
Das Jobcenter hat mir aber plötzlich 5 Vermittlungsvorschläge zugeschickt. Sollte ich mich nicht für diese 5 Stellen bewerben, hat das Jobcenter Sanktionen angedroht. Eigentlich passen die Vorschläge nicht zum Bewerberprofil. Ich möchte es mir mit dem Jobcenter aber auch nicht verscherzen und dort als Querulant oder ähnliches gelten. Eine Kürzung der Leistungen möchte ich auch verhindern. Was soll ich mit den Vermittlungsvorschlägen anfangen, die ich eigentlich nicht haben möchte? Ich kann Bewerbungen schreiben, damit das Jobcenter zufrieden ist. Bei den 5 Stellen handelt es sich um eine Stelle als Helfer im Baugewerbe, 2 Stellen als Hilfskräfte in der Gastronomie, eine Stelle als Produktionshelfer und eine Stelle als Reiningungskraft.
Bei der Stelle als Produktionshelfer könnte ich Glück haben. Dafür wird ein Gabelstaplerschein vorausgesetzt, der laut Stellenausschreibung bereits vorhanden sein muss und nicht nachgeholt werden kann. Da ich keinen Gabelstaplerschein habe, wird man mich wahrscheinlich nicht einstellen.
Bei den anderen 4 anderen Stellen würde ich die Mindestanforderungen aber erfüllen. Ich möchte die Stellen im Zweifelsfall aber nicht antreten und mich durch Arbeitsverträge binden, aus denen ich dann schwer wieder rauskomme. Mal angenommen, ich schreibe Bewerbungen für die 4 Stellen und werde zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Darf ich den Personaler dann fragen, ob er nicht noch andere Bewerber hat, die er einstellen kann? Machen Personaler das mit und stellen dann "geräuschlos" ein passenden Bewerber ein, der die Stelle auch haben will? Auf die Stellen werden sich ja sicherlich mehrere Leute bewerben. Oder kann es passieren, dass mich der Personaler beim Jobcenter anschwärzt und ich dann eine Sanktion bekomme? Kann ich irgendetwas gegen die Vermittlungsvorschläge tun bzw. irgendwie Zeit gewinnen?