Anzeige(1)

Auf Thema antworten

😁 Nein ich sage dir nur wo es nach meinem Kenntnisstand diese Ich-Bezogenheit gibt. Was oder ob etwas davon zutrifft kannst du selbst überlegen.

Zum Vergleich,- Perfektionisten haben sehr hohe Ideale und kommen schlecht mit der Spanne zwischen dem Ist Zustand und dem angestrebten Idealen Zustand klar. Nie ist es genug, denn das Ideal wird immer höher gesetzt bzw ist nicht erreichbar.

Entspricht das Ergebnis nicht den eigenen Erwartungen ist es so gut wie gar nichts mehr wert. Entweder richtig oder es zählt nicht. Ist dieses typische schwarz-weiß denken.


Beim Narzissten ist es umgekehrt, er hat in seinen Augen den Idealzustand schon erreicht und daher empfindet er sich als grandios.

Ein Narzisst macht keine Fehler, also so denkt er von sich.


Wie dem auch sei, du siehst beide kreisen nur um sich selbst.

Und da gibt es eben die Möglichkeit auf das zurück zu greifen was uns eher erfüllt als uns selbst zu beobachten, zu bewerten, zu kritisieren und nieder zu machen,- und das wäre auf ein Du oder Wir zu blicken und daran zu erfreuen. Auf die Sache im großen und ganzen zu schauen und nicht nur auf unsere Handlung.

Man spricht dann von diesem Flow oder der Selbstvergessenheit.


Nimm Anteil an der Welt anstatt dich in Selbstkritik zu verstricken.

Es gibt mehr als nur das eigene Selbstbild zu optimieren.

So richtig menschlich oder auch symphatisch sind viele ja aufgrund ihrer Fehlerhaftigkeit bzw wenn sie nicht perfekt sind.

Die Menschen die nur darauf schauen das sie ja keinen Fehler machen oder ewig daran kauen dass sie mal einen gemacht haben, mit so Leuten kannst nicht viel anfangen, weil sie in Gedanken nur mit sich beschäftigt sind. Also im Extremfall. 😉


Du kannst mal selbst hinterfragen, warum dir das so wichtig ist fehlerfrei zu sein.

Nur für sich selbst, erscheint mir eher unwahrscheinlich. Eher doch wegen der Unangreifbarkeit? Der Angst vor Kritik?



 Passt halt schon eher zur Entwicklung einer extrinsischen Motivation. Du machst dir das evtl nur vor, dass es nur für dich ist. 🤔 Bzw strebst einem Idealbild zu, mit dem du irgendetwas verbindest. Aber evtl gar nicht du selbst bist.


Das ist Stoff für einen Therapeuten. Ich finde solche Überlegungen aber jedenfalls interessant.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben