Anzeige(1)

Verschlucken beim Einschlafen

G

Gast

Gast
Hallo,

sehr oft, wenn ich auf dem Rücken liege und einschlafe, verschlucke ich mich und wache dann davon auf.
War letztes Jahr aus anderen Gründen bei der Magenspiegelung, da wurde nichts davon gesagt, dass irgendeine Klappe in der Speiseröhre nicht abschließt oder so (kann man das da überhaupt sehen?)

Leider ist auf dem Rücken die einzige bequeme Schlaflage. Das ist ein anderes "Problem", das ich seit geraumer Zeit habe und das auch in jedem Bett vorhanden ist, es liegt also wohl nicht an der Matratze - jede Einschlafposition ist unbequem. Ich quetsche mir immer irgendwas ab. Mir schläft nichts ein oder so, aber immer liegt man auf irgendeinem Körperteil so, dass es unbequem wird. Auf der Seite z.B. auf dem Arm, der der Matratze näher ist, auf dem Bauch auf dem Gesicht, irgendwie finde ich das neuerdings so unangenehm, dass ich so nicht mehr schlafen kann. Jeden Abend wälze ich mich ewig hin und her und dann endet es doch wieder aus oben genannten Gründen auf dem Rücken und dann verschluck ich mich, krieg Hustenanfälle und werd wieder wach -_-

Es nervt. Kann ich irgendwas tun, außer zum Arzt zu gehen?
 
Mahlzeit.

Also, die Funktion des Kehlkopfes lässt sich bei einer Ösophagus-Gastro-Duodenoskopie (ÖGD, auch Magenspiegelung genannt) nur bedingt beurteilen. Wenn dort Probleme bestehen, sollte man diese bei einer Panendoskopie klären lassen. Ansprechpartner dafür wäre ein HNO-Arzt.

Was das Verschlucken allgemein angeht, bliebe erst mal zu klären, was genau denn da verschluckt wird. Es kann des Nachts zu einer verstärkten Produktion von Speichel kommen, der dann bei diesem Verschlucken aspiriert wird. Ein solch starker Speichelfluss kann aber auch schwerwiegende Ursachen haben, weswegen da auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden sollte.

Eine weitere Möglichkeit was Du da genau aspirierst können Magensäfte sein. In diesem Falle läge bei Dir als Grunderkrankung ein Ösophagealer Reflux vor, der auch ein Fall für den Arzt wäre. Dieser ist zunächst medikamentös recht gut mit einem Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol behandelbar, kann in ausgeprägten Fällen aber auch eine Operation erfordern. Behandelt werden sollte ein solcher auf jeden Fall, da die Aspiration von Magensaft zu Lungenentzündungen und Schäden an den Bronchien führen kann.

Ferner besteht noch die Möglichkeit, dass eigentlich gar kein Verschlucken vorliegt, sondern Dir Deine Zunge die Atemwege verlegt. In Rückenlage bleibt die Zunge nämlich nicht von allein an Ort und Stelle, sondern fällt mit zunehmender Entspannung nach unten und blockiert dabei die Atmung, was zum Beispiel bei der Ersten Hilfe der Hauptgrund dafür ist, warum man Bewusstlose unbedingt in die stabile Seitenlage bringen muss. Meist haben Personen mit diesem Problem in der Vergangenheit schon ausgeprägt geschnarcht. Da man schlimmstenfalls daran ersticken kann, sollte man auch das nicht auf die leichte Schulter nehmen und einen Arzt aufsuchen, um das weiter untersuchen zu lassen.

Ich fürchte also, um einen Arztbesuch wirst Du im Interesse Deiner Gesundheit nicht herum kommen, was dieses Problem angeht.

Eine erste Abhilfe ließe sich erreichen, wenn das Bett ein verstellbares Kopfteil hat und man mit dem Kopf etwas erhöht liegen würde. Kopfteilwinkel so bei 15-20 Grad. Mehr wäre zwar für Dein Problem noch besser, schafft aber auf die Dauer ein Neues, nämlich Rückenschmerzen.

Aber selbst wenn ein solch erhöhtes Kopfteil Dein Problem lösen würde, solltest Du trotzdem mit diesem Problem einen Arzt aufsuchen, da diese Lösung weder etwas an der Grunderkrankung ändert, noch vor möglichen Folgeschäden schützt.

Was die Schlafposition betrifft, ist die Beste die Seitenlage. Um dabei die von Dir beschriebenen Probleme zu vermeiden, sollte man mindestens das Bein auf dem man dabei liegt, besser aber beide, in Seitenlage leicht anwinkeln, also leicht anziehen. Das verleiht der Position eine gute Stabilität. Den Arm auf dem man dann liegen würde, kann man entweder quer, vom Körper weg, ausstrecken oder in einer quasi Überkopfposition unter das Kopfkissen schieben. Beides ist eigentlich hinreichend bequem um gut zu schlafen.

Das Kopfkissen sollte nicht zu weich sein. Der Kopf sollte nicht darin versinken, sondern so hoch gelagert sein, dass die Halswirbelsäule eine Gerade mit der restlichen Wirbelsäule bildet. Auch das beugt den unangenehmen Gefühlen vor.

Die Matratze kann dabei durchaus eine Rolle spielen, insbesondere wenn sie zu weich ist. Standardmatratzen sind Härtegrad 2 bis 3. Möglicherweise brauchst Du aber Härtegrad 4 oder gar 5. Evtl. würde Dir für die erste Zeit eine Matratzenauflage helfen. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen und die sollten in jedem Fall bei einem Matratzen-Fachhändler zuvor Probe gelegen werden.

Die Einschlafposition auf dem Bauch sollte man sich ohnehin grundsätzlich sparen. Im Liegen funktioniert die Brustatmung nicht oder nur schlecht, weswegen der Körper da automatisch auf die Bauchatmung wechselt. Diese behindert man sich allerdings recht stark, wenn man eben auf dem Bauch liegt. So kommt man also ohnehin nicht zu einem ruhigen Schlaf.

Ich würde Dir also zur Lösung des Problems mit der Schlafposition raten, mal einen Matratzen-Fachhändler (und dazu zähle ich weder Matratzen Concord, noch das Dänische Bettenlager) aufzusuchen und eine auf Dein Gewicht und Deine Statur abgestimmte Matratze Probe zu liegen und bei der Gelegenheit auch mal nach einen passenden Kopfkissen zu suchen.

HiH

Lestidae de André
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Blut beim Nase putzen Gesundheit 4
T Erstuntersuchung beim Frauenarzt Gesundheit 22
S Kreislaufprobleme beim Sport - wie trainieren? Gesundheit 32

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben