Anzeige(1)

viel zu viele Gefühle für die Kollegin/Freundin...

Land-Haus

Neues Mitglied
Oh Gott, wo fange ich bloß an?
Anfang dieses Jahres bekamen wir eine neue Kollegin ins Team. Schon nach kurzer Zeit verstanden wir uns super und es entwickelte sich schnell eine Freundschaft daraus, welche private Treffen beinhaltete. Meine Kollegin ist eine atemberaubende schöne, intelligente, aparte und zugleich temperamentvolle Frau, die viele im Team einfach nur durch ihre bloße Anwesenheit umhaut. Auch mich hat es relativ schnell erwischt und ich habe mich immer wieder dabei erwischt, wie ich meine Augen nicht von ihr nehmen konnte. Verdammt! Wie kann ein Mensch denn nur so verflucht schön und intelligent zu gleich sein?
Unsere freundschaftliche Beziehung ist durch 7 Monate, die wir uns erst kennen relativ schnell intensiv geworden. Jeder weiß sehr viel von dem anderen. Ich für meinen Teil muss sogar sagen, dass sie mehr von mir weiß, als einige meiner engsten Freunde. Noch nie gelang es mir, mich gegenüber einem Menschen in so kurzer Zeit so schnell öffnen zu können. Bei den meisten Menschen fühlte ich mich eher unwohl, wenn ich ihnen von meinen Gefühlen erzählte- anders bei ihr. Wenn es mir schlecht ging, war sie die Erste, die ich anrufen wollte, bzw. deren Nähe ich suchte und zugleich brauchte! Niemand sonst konnte dieses Gefühl ersetzen, sodass mir schnell klar wurde, dass es sich bei ihr mehr als nur um freundschaftliche Gefühle und Bewunderung handelte…Von meinen Gefühlen zu ihr weiß sie nichts, obwohl ich manchmal den Eindruck habe, sie könnte irgendwas ahnen. Unsere Beziehung ist schon sehr intensiv, dass merken auch sehr viele im unserem Umkreis. Sie weiß auch, um mein Interesse an Frauen und ist damit immer sehr locker umgegangen. An unserer Beziehung hat das nie etwas geändert. Doch gerade diese Unverfrorenheit unseres Umganges fällt mir seit Wochen ziemlich schwer. Anfangs habe ich versucht souverän mit der Sache umzugehen, doch inzwischen merke ich, wie diese innerliche Abhängigkeit mir weh tut und ich alles andere als wirklich professionell damit umgehen kann…
Am Wochenende kam dann der Absturz auf einer Party durch Alkohol! Ich musste ins Krankenhaus, da ich mir so richtig schön die Kante gegeben hatte und vermutlich eher unbewusst sämtliche Gefühle und Gedanken auf Eis legen wollte. Nachdem es mir gestern nach meiner Eskapade schrecklich ging, kam sie mich besuchen. Sie wollte eine Erklärung, machte sich aber auch Sorgen, da eines der Auslöser meines emotionalen Zusammenbruchs der Tod eines guten Freundes war, welcher vor einem Jahr verstorben ist. Dieses Mal war ich ihr gegenüber sehr wortkarg. Mir fiel es schwer sie anzusehen. Meistens drehte ich mich weg, da ich nicht wollte, wie sie sieht, wenn ich weine. Eigentlich wollte ich ihr von meinen Gefühlen zu ihr erzählen, doch ich wollte sie damit nicht belasten. Sie hat zurzeit selber so viel um die Ohren und familiäre Sorgen, dass ich ihr nicht zuzüglich noch Probleme bereiten wollte. Zudem ist da noch unsere Freundschaft. Ich gebe zu, dass ich wahnsinnige Angst habe, ich könnte sie verlieren, obwohl das ziemlich egoistisch klingt! Eben war ich auch noch mal bei ihr, um ihr meinen Krankenschein mit zugeben. Sie erzählte mir, wie sie heute ein Gespräch mit einem unseren Kollegen geführt hatte, welcher auch ein reges Interesse an ihr hat. Dabei erwähnte sie, dass sie es nicht mag, wenn Leute sie in die Enge treiben und ihr dabei ihren Freiraum nehmen. Genau dieses Gefühl, des Einengens, habe ich manchmal ihr gegenüber. Zugegeben, ich bin selbst kein Mensch, der es mag, wenn Menschen mir meinen Freiraum nehmen, gerade nicht in einer Beziehung, aber bei ihr fällt es mir so verdammt schwer, wenn wir uns eine Weile nicht sehen…Ich bin mir wirklich unschlüssig, was ich jetzt tun soll. Auf der einen Seite möchte ich ihr gegenüber schon ehrlich sein, aber ich möchte sie jetzt auch nicht in mein Chaos mit rein ziehen, da ich weiß, dass sie selber ihre Sorgen hat und derzeit keine Beziehung oder ähnliches gebrauchen kann,- von den Gefühlen zu mir mal ganz abgesehen. Wenn wir miteinander schreiben, ist dies zwar schon sehr innig. Sie nennt mich oft „mein Herz“ bzw. „Liebling“, aber das ist nichts, wo ich tiefere Gefühle mir gegenübersehe, da sie generell ein sehr offengängiger Mensch ist. Im privaten Kontext, aber auch auf Arbeit witzeln wir ziemlich oft herum und necken uns. Von den meisten Menschen bekommen wir gesagt, dass wir wie ein altes Ehepaar sind. Ob das eher daran liegt, dass wir so oft miteinander „diskutieren“ oder so innig miteinander umgehen, bin ich mir leider nicht sicher. Vermutungen, dass wir ein Paar sind, gab’s schon öfters. Eine ihrer Nachbarinnen hat sie letztens durch die Blume angesprochen, weil ich so oft bei ihr bin und einen Schlüssel für ihre Wohnung habe, um die gemeinsamen Katzen zu betreuen. Auch seitens unserer Chefs kam es zu solch einer Mutmaßung, was mich schon ein wenig überraschte, da wir mit ihnen nicht sehr viel zu tun haben…Wie dem auch sei, mein schlechtes Gewissen auf beiden Seiten bleibt bestehen und die Versuche auf Distanz zu gehen, scheitern meist sehr schnell. Meine Frage ist daher, wie ihr darüber denkt? Ist es fair, sie jetzt von meinen Gefühlen wissen zu lassen, wo sie doch genug um die Ohren hat oder ist es feige, wenn ich nichts sage und alles beim Alten lasse? Ich möchte nur nicht, dass sie vielleicht irgendwann mal denken könnte, ich hätte die Freundschaft zu ihr ausgenutzt oder der gleichen?
Hach, ich bin wirklich ratlos und dankbar über jede Meinung!
 
.......inzwischen haben wir fast Ende des Jahres und Eure Freundschaft hat sich soweit stabilisiert.
Sicher können Frauen und Männer auch Freunde sein ohne Jemals einen Schritt weiter zu denken, weil die Gefühle nicht weiter reichen.
Zumindest scheint es bei ihr so zu sein oder gab es Anzeichen dafür, das sie in Dir mehr als nur einen Freund sucht ?
Sicher nagt es in Dir und Du möchtest von Deinen Gefühlen sprechen - es wird sicher der Zeitpunkt kommen, wo Du es tust - weil es garnicht mehr anders geht, denn ein Dauerzustand ist das nicht.
Manchmal muss man alles auf eine Karte setzten, um Klarheit zu bekommen, selbst auf die Gefahr hin eine Freundin zu verlieren, denn danach wird es nicht mehr so sein wie vorher. Entweder im positiven, weil sie Deine Gefühle teilt oder halt im Negativen. Zumindest eine 50:50 Chance, die sich nicht ewig Aufschieben lässt.
 
Ich habe das so verstanden, dass die TE eine Frau ist.

Warum sollte sie sonst schreiben "sie weiß um mein Interesse an Frauen". Wäre für einen Mann ja nicht erwähnenswert.
 
Guten Abend zusammen!
Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, ja ich bin ebenfalls eine Frau. Sorry, wenn das nicht ganz so klar kommuniziert wurde von mir...
Also per se habe ich denke ich kein Problem ihr die Wahrheit zu sagen, noch fehlt es mir irgendwie an Mut. Ich weiß momentan eher nicht, was "richtig" wäre, auf ihre derzeitige Situation und Probleme Rücksicht zu nehmen und weiterhin alles beim Alten zu lassen oder ehrlich ihr gegenüber zu sein, damit sie am Ende nicht denkt, ich versuche unsere Freundschaft auszunutzen...?!
Ach ja, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass mein Problem weniger von der beruflichen Beziehung geprägt ist. Wir sind zwar Kolleginnen, aber sehen uns durch unseren Schichtdienst nicht regelmäßig- wenn dann viel mehr im privaten Bereich. Zudem wollen wir beide zukünftig unseren Arbeitgeber wechseln, weshalb dies dahingehend keine zusätzliche Schwierigkeit für uns beide darstellen würde...
Den innerlichen Konflikt, welchen ich wohl am meisten führe ist, sie auf kurz oder lang komplett zu verlieren. Klar, wenn sie von meinen Gefühlen erfährt, muss ich mich auf eine Distanz einstellen, aber ich fürchte nicht nur diese emotionale sondern auch die räumliche Trennung zu ihr. Letztens erwähnte sie wieder, dass sie überlegt sich deutschlandweit nach einem neuen Job umzusehen, was mich erstmal schlucken ließ, da sie erst seit gut einem 3/4 Jahr in meiner Stadt lebt. Zudem setzt mich diese Äußerung irgendwie unter Druck, sie vielleicht ungewollt ziehen zu lassen...Mensch ich weiß einfach nicht mehr, welche Signale ihr gegenüber noch angebracht sind. Ich verhalte mich wirklich nicht schüchtern und flirte mit ihr schon sehr offensiv, bzw. mache ihr viele Komplimente. Wie sie diese dann aber real auffasst, weiß ich eben nicht so genau. Auf dieses "Beziehungsspiel" geht sie schon definitiv mit ein und scheut auch keine körperliche Nähe, aber im Falle eines freundschaftlichen Rahmens muss man dann ja auch nicht...
Was denkt ihr denn darüber?
 
..........Diplomatie ist hier wohl angebracht.
In der Regel unterhalten sich Freundinen auch über Beziehungen, Männer ect. - Kinderwunsch, Zukunftspläne in familiärer Hinsicht.
Derartige Gesprächstthemen könnten für Dich aufklärend sein.
 
Ich schätze, das Problem liegt eher weniger darin, dass wir zu wenig miteinander kommunizieren...Ich weiß wirklich viel über sie, eben dadurch, dass wir so ein enges Verhältnis miteinander haben...Von ihren bisherigen Beziehungen zu Männern erzählte sie mir, dass diese eher suboptimal verliefen und sie einige Enttäuschungen erlebt musste... Aktuell ist sie froh, keinen Mann um sich zu haben, bzw. möchte sie erst einmal gänzlich keine Beziehungen führen, da ihr das "Alleinsein" gut tut. Wie gesagt, von meinem Interesse an Frauen weiß sie Bescheid und wir haben uns darüber auch schon länger unterhalten. Sie hat mir Fragen gestellt und meinte selbst, dass sie Frauen emotional gesehen vermutlich mehr liebt und an ihnen näher dran ist, als zu Männern, aber das heißt ja nichts. Mir gegenüber zeigt sie auch keine Berührungsängste, zum Beispiel wenn wir in der Sauna sind oder uns länger umarmen und auf die Wange küssen. Letztens meinte sie sogar, dass sie sich gerne Frauen ansieht (sowohl nackt als auch angezogen), aber dies habe ich schon von sehr vielen heterosexuellen Frauen gehört...
 
Hallo Land-Haus,

wenn du Klarheit haben willst, kommst du um ein Gespräch nicht herum. Die Möglichkeiten sind aus meiner Sicht momentan:

a) es läuft alles so weiter, dir geht es nicht gut damit, weil du nicht weisst, woran du bist
b) du sprichst es an, sie steigt darauf ein
c) du sprichst es an, sie lehnt ab, will aber weiter mit dir befreundet sein
d) du sprichst es an, sie lehnt ab, will keinen Kontakt mehr

Ich hatte eine ähnliche Situation in meinem Leben. Mein bester Freund gestand mir, dass er in mich verliebt ist. Ich lehnte eine Beziehung ab, wollte aber weiter mit ihm befreundet sein. Wir haben die Kurve einigermaßen gekriegt.

Ich denke, die Variante a) macht dich auf Dauer fertig, weil du auf diese Weise nie damit abschließen kannst und ständig im Gefühlschaos lebst. Ich verstehe total dein Zögern, würde dich aber ermutigen, einen Schritt weiter zu gehen.

Alles Gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Sparkleyssss Erwarte ich zu viel? Liebe 32
K Ist Mitgefühl zu viel verlangt? Liebe 17
L Wie viel Verständnis für finanzielle Problem? Liebe 67

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben