Anzeige(1)

Virus Zoster

M

Madita

Gast
Hallo ihr Lieben,

gestern hat der Arzt bei mir den Virus Herpes Zoster festgestellt, u. z. ausgerechnet im Gesicht (Gürtelrose im Gesicht). Es hat am Wochenende erst angefangen, zumindest äußerlich.

Wer hat Tipps für mich? Vielen Dank schon mal im voraus.

Madita
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Madita,
bei Gesichtsrose solltest Du Dich absolut schonen. Hast Du vom Arzt ein Medikament bekommen? Gegen einen Virus kann zwar kein Medikament etwas machen, aber es verkürzt die Zeit der Erkrankung und die schlimmen Nebenwirkungen. (gute Besserung)
Habe Dir hier etwas rauskopiert:



Weitere ärztliche Ratschläge bei Gürtelrose - Prof. Volkenandt:
dummy.gif
1. Vorsicht bei der Hautpflege
Im betroffenen Areal sollte man nichts Duftstoffhaltiges auftragen, also keine parfümierten Seifen und keine Duschgels benutzen. Man sollte auch nur Cremes verwenden, die der Arzt verordnet hat.
2. Hände weg von den Bläschen
Auch wenn es juckt - man sollte die Bläschen nicht berühren. Man sollte auch die Haut nicht reiben und sich nicht kratzen. Zum einen verstecken sich dort ansteckende Viren, zum anderen reizt und verletzt man damit die Haut.
3. Auf die Kleidung achten
Man sollte bequeme, luftige Kleidung wählen. Also keine engen Stoffe auf den betroffenen Gebieten tragen.
4. Ruhe, Ruhe, Ruhe
Der Körper bekommt zwar das Medikament, er muss aber letztlich selbst die Krankheit überwinden. Dafür braucht er vor allem Ruhe. Bettruhe, ausreichend Schlaf, ruhiges Spazieren gehen und ein gesunder Lebensstil (wenig Alkohol, kein Nikotin, vitaminreiche Ernährung) helfen zusätzlich, damit die Gürtelrose rasch abheilt.
 
ich hatte letztes jahr eine gürtelrose am rücken - zum glück hab ich sie sehr schnell entdeckt (kunststück, bei den schmerzen) und wusste was es ist, sodass ich sofort zum hautarzt gedüst bin. der hat mir ein antibiotikum verschrieben, das ich alle vier stunden nehmen musste, und zusätzlich eine zinksalbe. der zoster ist dadurch nur noch etwas gewachsen und danach immerhin unverändert geblieben, leider aber auch die schmerzen.

nach einer woche bin ich dann - zum ersten mal in meinem leben - zu einer heilpraktikerin gegangen, die mir von einer kollegin empfohlen worden ist. sie behandelt nach der traditionell chinesischen medizin (tcm). und das war ein absolut geniales erlebnis für mich: sie hat den zoster einer moxa-behandlung unterzogen, das ist eine art kräuter-zigarre, die für ein paar minuten immer wieder ganz dicht an den zoster gehalten wird. danach hat sie mich noch akkupunktiert - an der stelle selbst und an irgendwelchen anderen punkten, die von der stelle abhängen, dan der man den zoster hat. und jetzt kommts: ich bin nach ca. einer stunde da rausgegangen, und meine schmerzen waren wie weggeblasen!!! und falls du denkst das sei einbildung: auch der zoster ist in den folgenden tagen superschnell abgeheilt! ich war zwei tage später nochmal da und hab mich der gleichen prozedur 8unterzogen, danach noch zwei mal zur akkupunktur, um das immunsystem wieder zustärken - und gut wars! es kann nicht daran gelegen haben, dass ich einfach daran geglaubt habe und es mir deswegen nur so vorka, denn ich bin ein sehr skeptischer mensch und konnte mir gar nicht vorstellen, dass das was sie da macht etwas bringen soll, ich war eher neugierig... und absolut positiv überrascht!

ich weiß nicht wie es im gesicht ist, aber diese oder eine ähnliche behandlung ist bestimmt auch dort möglich... vielleicht fragst du mal rum, ob jemand in deinem kollegen- oder bekanntenkreis eine gute heilpraktikerin kennt - zu irgendwem würde ich nicht gehen... wichtig ist in diesem fall, dass sie nach tcm behandelt - es gibt ja auch andere.

achso, man muss diese behandlung selbst bezahlen, sofern man keine enstprechende zusatzversicherung hat, aber das muss nicht teuer sein - frag am besten ggf. vorher, was sie nimmt, es gibt gravierende unterschiede. meine hat pro behandlung ca. 36 euro genommen - das wars mir alle mal wert!

hoffe dir geholfen zu haben - und gute besserung!!
 
Herpes zoster ist eine Viruserkrankung (Reaktivierung des Windpocken-Erregers durch momentane Abwehrschwäche oder Erstansteckung im Erwachsenenalter). Der Windpockenerreger bleibt nämlich im Körper, auch nach überstandener Krankheit und "versteckt" sich im Nervensystem. Bei Ausbruch der Gürtelrose wandert er an den Nervensträngen entlang, daher die meist ringförmige Ausbreitung und der Name.
Ich kann nicht verstehen, wieso jemand Antibiotika verschrieben bekommt, da diese bei Viruserkrankungen wirkungslos sind. Es sei denn es hat sich eine bakterielle Superinfektion gebildet.
Statt Salben wirken hier Puder oft besser, da die den Juckreiz nehmen und die Flüssigkeit aufsaugen (z.B. Wecesin-Streupuder, nimmt man auch für Babys).
Es gibt ein Medikament gegen Herpes Zoster, das aber nur in den ersten 24 Stunden nach Ausbruch wirkt. Also bei Verdacht sofort zum Arzt. Sonst kann es Post-Zoster-Neuralgien geben.
Also: sorgfältig behandeln lassen und Abwehrkräfte stärken!! So ein Zoster kommt nicht ohne Grund.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben