ich hatte letztes jahr eine gürtelrose am rücken - zum glück hab ich sie sehr schnell entdeckt (kunststück, bei den schmerzen) und wusste was es ist, sodass ich sofort zum hautarzt gedüst bin. der hat mir ein antibiotikum verschrieben, das ich alle vier stunden nehmen musste, und zusätzlich eine zinksalbe. der zoster ist dadurch nur noch etwas gewachsen und danach immerhin unverändert geblieben, leider aber auch die schmerzen.
nach einer woche bin ich dann - zum ersten mal in meinem leben - zu einer heilpraktikerin gegangen, die mir von einer kollegin empfohlen worden ist. sie behandelt nach der traditionell chinesischen medizin (tcm). und das war ein absolut geniales erlebnis für mich: sie hat den zoster einer moxa-behandlung unterzogen, das ist eine art kräuter-zigarre, die für ein paar minuten immer wieder ganz dicht an den zoster gehalten wird. danach hat sie mich noch akkupunktiert - an der stelle selbst und an irgendwelchen anderen punkten, die von der stelle abhängen, dan der man den zoster hat. und jetzt kommts: ich bin nach ca. einer stunde da rausgegangen, und meine schmerzen waren wie weggeblasen!!! und falls du denkst das sei einbildung: auch der zoster ist in den folgenden tagen superschnell abgeheilt! ich war zwei tage später nochmal da und hab mich der gleichen prozedur 8unterzogen, danach noch zwei mal zur akkupunktur, um das immunsystem wieder zustärken - und gut wars! es kann nicht daran gelegen haben, dass ich einfach daran geglaubt habe und es mir deswegen nur so vorka, denn ich bin ein sehr skeptischer mensch und konnte mir gar nicht vorstellen, dass das was sie da macht etwas bringen soll, ich war eher neugierig... und absolut positiv überrascht!
ich weiß nicht wie es im gesicht ist, aber diese oder eine ähnliche behandlung ist bestimmt auch dort möglich... vielleicht fragst du mal rum, ob jemand in deinem kollegen- oder bekanntenkreis eine gute heilpraktikerin kennt - zu irgendwem würde ich nicht gehen... wichtig ist in diesem fall, dass sie nach tcm behandelt - es gibt ja auch andere.
achso, man muss diese behandlung selbst bezahlen, sofern man keine enstprechende zusatzversicherung hat, aber das muss nicht teuer sein - frag am besten ggf. vorher, was sie nimmt, es gibt gravierende unterschiede. meine hat pro behandlung ca. 36 euro genommen - das wars mir alle mal wert!
hoffe dir geholfen zu haben - und gute besserung!!