Anzeige(1)

Vodafone Prepaid-Aufladung klappt nicht

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Habe mein Handy länger nicht benutzt.

Heute wollte ich es mit 15 Euro neu aufladen.

Bei Anwahl der Service-Nummer 0172/22922 erklang ein Ton wie bei "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Im Display stand "Karte abgewiesen. D2-Kontoserver".

Der Fritze aus dem Lottoladen, wo ich die Aufladung gekauft hatte, wollte nicht umtauschen.

Bei der Hotline-Nr. 0172/22911 komme ich nicht durch. Mit dem Handy geht es schon gar nicht. Und ich weiß nicht, was das übers Festnetz kostet.

Bevor die was von Umleitung über Kairo (angeblich ohne Zusatzkosten) erzählten, habe ich lieber aufgelegt.

Ich fürchte, ich muss persönlich in so einem Laden antanzen, oder?

Oder muss ich da erst was freischalten. Dieser Menüpunkt wurde auch angeboten (irgendwas mit SIM-Lock). Keine Ahnung!

Ich mag Vodafone sowieso nicht. Aber da ich auf Reisen gehen wollte, dachte ich, dass es vernünftig sei, das Handy aufzuladen.
 
Ich habe da mal in so einem Shop heute noch angerufen. Das Handy ist in der Tat gesperrt. Das liegt angeblich daran, dass ich es eine Reihe von Monaten nicht mehr benutzt hatte.

Jetzt muss ich mir eine neue Karte bei so einem Shop besorgen. Mehrkosten also 10 Euro sagte man mir. Zur Strafe, daß ich das Handy nicht benutzt habe, holen die sich die entgangenen Gebühren so wieder rein. Dass die 15 Euro nicht funktionieren können ohne daß ich mir eine neue Karte für 10 Euro kaufe, konnte ich vorher nicht wissen. Oder?

Das ist doch einfach eine miese Abzocke. Vodafone zockt ab. Vodafone zockt ab. Vodafone zockt ab. Oder?
 
Auf den Karten wird man darauf hingewiesen. Wirst du wahrscheinlich nur noch nie genau gelesen haben. 😉

Ich glaube, dass diese Karte 2002 in dem Handy war, als ich es kaufte. Glaubst Du wirklich, daß auf dieser Karte steht, daß sie gesperrt wird, wenn man sie eine Weile nicht benutzt und dass man dann 10 Euro für eine Reaktivierung zahlen muss? Ich nicht.

Vodanfone zockt ab! Vodafone zockt ab! Vodafone zockt ab! Oder?
 
Ich glaube, dass diese Karte 2002 in dem Handy war, als ich es kaufte. Glaubst Du wirklich, daß auf dieser Karte steht, daß sie gesperrt wird, wenn man sie eine Weile nicht benutzt und dass man dann 10 Euro für eine Reaktivierung zahlen muss? Ich nicht.

Vodanfone zockt ab! Vodafone zockt ab! Vodafone zockt ab! Oder?

Klar steht nicht direkt drauf, dass man dann zahlen muss, aber das ist doch bei allen Dingen so. Aber man wird darauf hingewiesen, dass die Karte gesperrt wird. Und das das Reaktivieren dann Kosten mitsich bringt ist doch selbstverständlich.
 
Klar ist das Abzocke. Ich kenne niemanden, der für die Reaktivierung 10 Euro zahlen mußte.

Vor einiger Zeit wurde den Providern verboten, dass sie das PrepaidGuthaben nach einer gewissen Zeit löschen konnten, wenn es nicht bis zu einem gewissen Zeitpunkt vertelefoniert wurde. Die hier erwähnte Praxis scheint eine neue Antwort darauf zu sein. Man versucht sich nun halt das Geld auf eine andere Art zu besorgen.

Warum dekaktiert Vodafone überhaupt? Es scheint hier mal wieder nur ums Geld zu gehen. Die würden am liebsten die Karten ständig deaktivieren um ständig für die Reaktivierung Geld verlangen zu können.

Der Threadersteller wird sicherlich schnell einen anderen Provider suchen. Es gibt ja so Kompaktpakete: Telefon, Surfen plus Handy in einem zu sehr guten Konditionen. Das rate ich dem Threadersteller.
 
Ich glaube, dass diese Karte 2002 in dem Handy war, als ich es kaufte. Glaubst Du wirklich, daß auf dieser Karte steht, daß sie gesperrt wird, wenn man sie eine Weile nicht benutzt und dass man dann 10 Euro für eine Reaktivierung zahlen muss? Ich nicht.

Vodanfone zockt ab! Vodafone zockt ab! Vodafone zockt ab! Oder?
Kontaktiere Vodafone per E-Mail, gib deine Handynummer mit an und bitte darum das sie deine SIM-Karte freischalten, weil du sie gern aufladen möchtest. Hatte auch mal das Problem, hat zwar einen halben Monat gedauert, aber Vodafone war dennoch kulant. Schließlich wollen sie dich ja als Kunden nicht verlieren, gibt ja inzwischen genug Discount-Prepaid-Anbieter, also zählt jeder Kunde.
 
Ich war heute in so einem Vodafone-Shop. Dort sagte man mir, daß jeder Netzanbieter das so macht oder machen darf: nach 3 Monaten Karte deaktivieren. Die wollten dann noch 10 weitere Euro dafür haben, wenn sie die neue Karte, die ich brauchen würde, wieder freischalten. Das würde nichts kosten, wenn ich das von zuhause täte ... Weil ich mein Handy aber morgen unbedingt brauche, wollte ich die Sache endlich hinter mich bringen. Am liebsten hätte ich den Mist hingeschmissen aber ich hatte ja auch in meine PrepaidAufladung schon 15 Euro investiert. Die wollte ichnicht auch noch verfallen lassen.

Und jetzt habe ich auch noch eine neue Handynummer. Das muss doch echt nicht sein. Ok, es war wohl über ein Jahr, daß ich das Handy nicht benutzt habe. Dennoch finde ich das Scheisse und werde versuchen, nie mehr diese Firma zu unterstützen und meine schlechte Meinung weitersagen. Damit habe ich in dem Markt heute schon angefangen bei einer FRau, die mir ein ProbeAbo für eine Bielefelder Tageszeitung andrehte. Zumindest kriege ich jetzt vermutlich ein TEil dieser Kosten wieder durch diese zufällige ProbeAbo rein.

Vodafone ist für mich gestorben. Vielleicht schreibe ich auch noch der Stiftung Warentest einen Erfahrungsbericht oder anderen Organen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben