Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich sehe es auch sehr kritisch, dass du unbedingt sofort wieder studieren möchtest. Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber deine Reaktion auf dein Studium ist schon extrem! Du schreibst von Selbstverletzung, Depressionen, sozialer Isolation - das wird ja nicht alles nur an der einen Matheklausur hängen oder nur an diesem einem Studiengang, vor allem wenn du darin sonst gut bist, sondern auch an dir und deiner Verfassung. Nicht alle sind fürs Studieren geeignet, warum dich sofort wieder da rein stürzen? Meinst du nicht, eine Ausbildung würde dir erstmal besser tun?


Das man mit Studium immer mehr Geld verdient und schneller einen Job findet, ist auch Quatsch. Viele Unternehmen suchen Menschen mit praktischer Ausbildung, guck doch mal online wieviele Studis Probleme haben überhaupt einen Job nach dem Abschluss zu finden. BWL ist zum Beispiel auch mega überlaufen, da hast du teilweise mit einem Master Probleme, was ordentliches zu finden.


Und HR ist sowieso ein überlaufenes Feld, schwer wird's da meistens. Ich spreche übrigens aus Erfahrung, ich arbeite im HR und habe nur eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und ein abgebrochenes Studium. ;)


Wegen deines dualen Studiums würde ich mir keine Gedanken machen bezgl. des Unternehmens, die kommen schon drüber hinweg. Und ob das wirklich 300 Bewerber waren - naja, viele Unternehmen spielen sich da auch gerne auf.  Es wird die Firma nicht in den Ruin reißen.


Und ein abgebrochenes Studium ist schon lange kein No-Go bei Bewerbungen mehr. Das passiert so vielen. Kann ja auch dafür sprechen, dass man erkannt hat, was man beruflich wirklich machen will und sich dementsprechend weitergebildet hat.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben