bittedanke
Neues Mitglied
Hi Leute..
Ich weiss irgendwie nicht mehr weiter...
Vor kurzem hat ja bei uns in Niedersachsen das Schuljahr wieder angefangen, und nachdem ich wieder mitbekommen habe wir schwer es doch für mich werden wird, mache ich mir Gedanken darüber ob ich jetzt, also Anfang der 10. Klasse, auf die Realschule wechsle.
Eigentlich spricht sehr vieles dafür.
- Ich bin halt generell viel mehr ein Mensch der mehr bastelt, so im mechanischen Sinne, und nicht einer der andere über Steuererklärungen berät.
- Ich habe auf der Realschule sehr viele Freunde und kenne fast alle, auf dem Gymnasium kenne ich nur eine Handvoll neben unserer Klasse und die mag ich sowieso nicht, weil sie alle so streberhaft sind.. -.-
- Ich habe einige Probleme mit meinen Klassenkameraden, da diese eben nicht so ein Leben wie ich leben (also viel mit Freunden unterwegs, auch hier und da mal saufen, ich geb zu ich trinke eigentlich verhältnismäßig viel, und bin wohl ca. jedes 2-3. Wochenende betrunken) sondern eher so strebermäßig halt.. sie lernen viel, trauen sich nichts lustiges zu machen und sind total sozial. Halt ungefähr das genaue Gegenteil von mir.
- Schon jetzt lastet der psychische Druck von 2 mal 9-Stunden-Tagen auf mich, und dabei ist das noch wenig. Denn in der Oberstufe bekomme ich einen 11-Stunden-Tag, und 2-3 9-Stunden-Tage, und ich WEISS dass ich damit garantiert nicht klar kommen werde.
Ich habe auch schon mit meinen Eltern darüber gesprochen, sie meinen natürlich dass es keine gute Idee ist, kann ich ja auch verstehen, ich meine jetzt habe ich mich 4 Jahre so angestrengt und durchschnittlich-gute Noten gehabt und dann will ich auf einmal alles wieder verlieren. Aber ich sehe schon vor mir wie ich abends wieder extrem deprimiert im Bett liege, nichts mehr auf die Reihe bekomme und so weiter.
Ich bin halt wie gesagt kein Mensch für so etwas, ich lerne wohl, aber nicht wenn ich dafür 80% meiner Freizeit abgeben muss. Dafür ist sie mir einfach viel zu wichtig und meine Freunde auch.
Wenn man mal in meine Schultasche oder in mein Schulfach zuhause guckt, könnte man denken ich gehe auf Hauptschule, weil das alles einfach so unaufgeräumt ist.
Ich könnte jetzt einen ganzen Roman davon schreiben, aber ich lass es hier mal gut sein und hoffe jemanden zu finden der mich gut berät. 🙂
Ich bin auch offen für andere Methoden, wie z.B. Fachabi oder BWL.
Vielen Dank im Voraus,
Steffen.
Ich weiss irgendwie nicht mehr weiter...
Vor kurzem hat ja bei uns in Niedersachsen das Schuljahr wieder angefangen, und nachdem ich wieder mitbekommen habe wir schwer es doch für mich werden wird, mache ich mir Gedanken darüber ob ich jetzt, also Anfang der 10. Klasse, auf die Realschule wechsle.
Eigentlich spricht sehr vieles dafür.
- Ich bin halt generell viel mehr ein Mensch der mehr bastelt, so im mechanischen Sinne, und nicht einer der andere über Steuererklärungen berät.
- Ich habe auf der Realschule sehr viele Freunde und kenne fast alle, auf dem Gymnasium kenne ich nur eine Handvoll neben unserer Klasse und die mag ich sowieso nicht, weil sie alle so streberhaft sind.. -.-
- Ich habe einige Probleme mit meinen Klassenkameraden, da diese eben nicht so ein Leben wie ich leben (also viel mit Freunden unterwegs, auch hier und da mal saufen, ich geb zu ich trinke eigentlich verhältnismäßig viel, und bin wohl ca. jedes 2-3. Wochenende betrunken) sondern eher so strebermäßig halt.. sie lernen viel, trauen sich nichts lustiges zu machen und sind total sozial. Halt ungefähr das genaue Gegenteil von mir.
- Schon jetzt lastet der psychische Druck von 2 mal 9-Stunden-Tagen auf mich, und dabei ist das noch wenig. Denn in der Oberstufe bekomme ich einen 11-Stunden-Tag, und 2-3 9-Stunden-Tage, und ich WEISS dass ich damit garantiert nicht klar kommen werde.
Ich habe auch schon mit meinen Eltern darüber gesprochen, sie meinen natürlich dass es keine gute Idee ist, kann ich ja auch verstehen, ich meine jetzt habe ich mich 4 Jahre so angestrengt und durchschnittlich-gute Noten gehabt und dann will ich auf einmal alles wieder verlieren. Aber ich sehe schon vor mir wie ich abends wieder extrem deprimiert im Bett liege, nichts mehr auf die Reihe bekomme und so weiter.
Ich bin halt wie gesagt kein Mensch für so etwas, ich lerne wohl, aber nicht wenn ich dafür 80% meiner Freizeit abgeben muss. Dafür ist sie mir einfach viel zu wichtig und meine Freunde auch.
Wenn man mal in meine Schultasche oder in mein Schulfach zuhause guckt, könnte man denken ich gehe auf Hauptschule, weil das alles einfach so unaufgeräumt ist.
Ich könnte jetzt einen ganzen Roman davon schreiben, aber ich lass es hier mal gut sein und hoffe jemanden zu finden der mich gut berät. 🙂
Ich bin auch offen für andere Methoden, wie z.B. Fachabi oder BWL.
Vielen Dank im Voraus,
Steffen.