Anzeige(1)

Von Krankenschwester zur Erzieherin

  • Starter*in Starter*in dont like me
  • Datum Start Datum Start
D

dont like me

Gast
Hallo ich brauche dringend hilfe,rat und vorschläge.
Achso ich fange erstmal an meine Situation zu schildern.
Also ich bin 18 Jahre ich habe einen guten realschulabschluss und hatte ein Praktikum im Kindergarten(9 Monaten). Ich hatte schnell gemerkt dass das genau mein ding ist, nur leider gab es zur meiner schulzeit da gewisse probleme mit den ich nicht klar kam. die zeit rückte näher und ich brauchte eine Ausbildung, ich hatte mich denn informiert und habe erfahren das ich für den beruf zur Erzieherin insgesamt 5 jahre ausbildung machen müsse ohne diese bezahlt zu kriegen (höchstens bafüg) aber 5 Jahre von barfüg? und davon sollte ich mir ein leben aufbauen? Ich dachte nein!! also guckte ich weiter und Kam schließlich zur ausbildung als Krankenschwester das war wahrscheinlich das dümmste was ich machen konnte. Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr ich merkte schnell das dies überhaupt nix mit meinem traumberuf zu tun hatte und es ihn nicht mal ansatzweise das Wasser reichen konnte.

Nun bin ich im 2. Lehrjahr und frage mich wie ich mein Traumberuf ausüben kann? Ausbildung abbrechen, und 5 jahre von barfüg leben? Meine ausbildung zuende machen und eine Umschulung machen??? aber geht das überhaupt???
Fest steht ich habe mir mit meiner jetzigen Ausbildung einen gewissen Lebensstandart geschaffen, und würde es bevorzugen das es so bleibt.
Ich weiß als Erzieherin verdiene ich weniger aber das wäre es mir alle male wert.
Also könnt ihr mir bitte helfen
 
Eine Erzieherausbildung dauert keine 5 Jahre. Guckst Du mal hier:

BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche

in die Suchmaske "Erzieherin" eingeben udn dann links in der leiste navigieren

Das mit dem Bafög stimmt, da es sich um keine betriebliche Ausbildung handelt, die Dir dann Deine Ausbildungsvergütung zahlt. Allerdings sehe ich da kein Problem, ist ja von der Höhe nicht sehr viel weniger als andere Ausbildungsvergütungen.
 
Ich empfehle immer die Ausbildung fertig zu machen.
Was man hat, hat man.....denn später wirst froh sein drum....
Und so schlimm finde ich den Beruf nicht, ich konnte auch nicht meinen Lieblingsberuf machen, habe mich dann mit der Ausbildung arrangiert und hatte sogar ne gute Note bei der Gesellenprüfung.
Eine zweite Ausbildung etc. kannst ja anschließend machen.
 
Eine Ausbildung dauert tatsächlich 5 Jahre.
1 Jahr Vorpraktikum, 3 Jahre Schule und 1 Anerkennungsjahr.
Ist eine lange Zeit.
Warum machst du nicht erst deine Ausbildung zur Krankenschwester zu Ende, du bist doch jetzt schon so weit. Du müsstest tatsächlich die ganzen Jahre vom Bafög Leben. Fürs Praktikum bekommst du ja auch nicht viel bis gar nichts. Wegen Umschulung nach der Ausbildung würde ich mich mal beim Arbeitsamt beraten lassen.

LG Punto
 
Das Vorpraktikum ist nicht überall verpflichtend und schon gar nicht ein Jahr. Es gibt eine Praktikumsvergütung.

Ebenso das Anerkennungsjahr, das ist Pflicht, aber wird mit durchschnittlich 80 % vergütet, nix mit Bafög. Wäre ja auch noch schöner, schließlich ist man ja fertig.

Es kann natürlich gut sein, dass es länderabhängig unterschiedliche Regelungen gibt.
 
Das Vorpraktikum ist nicht überall verpflichtend und schon gar nicht ein Jahr. Es gibt eine Praktikumsvergütung.

Ebenso das Anerkennungsjahr, das ist Pflicht, aber wird mit durchschnittlich 80 % vergütet, nix mit Bafög. Wäre ja auch noch schöner, schließlich ist man ja fertig.

Es kann natürlich gut sein, dass es länderabhängig unterschiedliche Regelungen gibt.
Bei meiner Tochter, die eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht hat, war ein Vorpraktikum von einem Jahr verpflichtend.
Als Praktikumsvergütung erhielt sie 100 Euro. Was ist das schon?
Das Anerkennungsjahr macht man ja erst nach Ende der Ausbildung, also nach 4 Jahren. Also müsste die TE 4 Jahre vom Bafög leben, falls sie überhaupt welches bekommt.
Punto
 
Ich bin im letzten Jahr mit meiner Ausbildung zur Erzieherin fertig geworden.
Ich habe kein Bafög bekommen, weil ich noch zu Hause wohnte.
Ich hatte auch Schwierigkeiten eine Stelle im Anerkennungsjahr zu finden, da man dort ja gegen Bezahlung arbeitet und keine billige Praktikantin ist.
Nun suche ich eine Vollzeitstelle, arbeite zur Zeit nur in Teilzeit, und finde nichts.
Ich bin am überlegen, beruflich noch mal umzusatteln, denn so traumhaft wie ich dachte, ist der Beruf nun auch nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Bolivian Rainbow Vereinbarkeit von Kinderbetreuung mit Beruf Beruf 48
L Fühle mich von Kollegin gestalkt Beruf 17
S Von Klienten niedergemacht- kündigen? Beruf 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben