Hallo Zusammen,
ich muss mir kurz meine Gefühle von der Seele schreiben.
Nachdem ich jahrelang in toxischen Beziehungen war, in welchen ich emotional sehr abhängig von meinem Partner war. Habe nun seit einiger Zeit meine Selbstliebe gefunden und lebe und genieße mein Leben so richtig. Beruflich läuft es Bombe, ich liebe meinen Hund und meine Wohnung, meinem Hobby gehe ich nach, mein soziales Umfeld ist sehr positiv und das Verhältnis zu meiner Familie ist geheilt und sehr harmonisch! In Sachen Beziehung ziehe ich nur noch Männer an, die es ernst meinen und mir die Welt zu Füßen legen, so auch mein Freund.
Also man kann sagen, mein Leben läuft perfekt!
ABER genau die Beziehung ist gerade mein Problem. Wir hatten uns vor etwas mehr als 2 Monaten kennengelernt. Alles ging sehr schnell, weil wir sehr offen und ehrlich über alles geredet haben, unsere Ziele und Vorstellungen. Beim 2. Date fragte er mich, ob ich seine Freundin sein will und nach 3 Wochen zog er bei mir ein.
Bis dahin alles gut. Meine Familie liebt ihn und findet ihn klasse.
Doch ein Problem kam relativ schnell auf. Er will mich die ganze Nacht umarmen. Ich habe schon in den ersten Tagen gesagt, dass ich das nicht kann, weil ich A Rückenschmerzen bekomme und B einen leichten Schlaf habe und ich so ständig aufwache.
Zu Beginn hat er es nicht so richtig ernst genommen und immer wieder kam nachts eine Hand zu mir und ich wurde wach.
Schon nach 2 Wochen, begann ich diesen Schlafmangel zu spüren. Ich wurde immer müder und gereizter. Ich erklärte ihm jeden Tag, wie wichtig Schlaf für mich ist. Zudem ist aktuell bei meiner beruflichen Situation ein 15h Tag aktuell nicht unüblich (ich mache das gerne und es war nie ein Problem, doch mit Schlafmangel bekomme ich das nicht hin).
Da nach mehrmaligem Ansagen sich nichts änderte, entschloss ich mich für getrennte Schlafzimmer. Für mich war es die perfekte Lösung, abends gemeinsam auf der Coach kuscheln und danach geht jeder in sein Bett. Für ihn war das sehr schwer und passte gar nicht in sein Weltbild, jedoch versucht er es zu akzeptieren.
Ich hatte noch einige Male probiert bei ihm im Bett zu schlafen, doch ich komme neben ihm einfach nicht zu Ruhe.
Selbst in den Tagen, an denen wir getrennt schlafen, wird mein Schlaf gestört. Entweder weil er dann lautstark einen Film im Nebenzimmer schaut, oder weil mein Hund meint, er müsste mich wecken, oder gerade ein Nachbar laut wird. Es ist wie verhext. Seit 2 Monaten habe ich keinen erholsamen Schlaf mehr. Ich denke ich muss nicht beschreiben, wie ich mich fühle.
Durch diese Situation fällt es mir extrem schwer, meine Bedürfnisse zu kommunizieren, da ich mittlerweile ziemlich schnell explodiere. Also versuche ich ruhig zu bleiben. Aber innerlich koche ich, weil mich einiges stört.
- er fordert ständig mehr Liebe und Aufmerksamkeit und körperliche Zuneigung und hat eine Angst entwickelt mich zu verlieren (je mehr er fordert, desto mehr distanziere ich mich)
- den Einzug haben wir nicht besprochen, ich gab ihm meinen Schlüssel, so dass wir wenigstens abends noch Zeit miteinander haben, da ich viel arbeite. Er kam dann direkt mit all seinen Koffern und forderte jeden Tag mehr Platz für seine Deko (dies hieß für mich noch mehr Arbeit: Musste meine Sachen in den Keller packen, so dass Platz für seine Sachen entsteht)
.- er wollte dann relativ schnell seine Wohnung kündigen. Ich bat ihn das erst in ein paar Wochen in Angriff zu nehmen, da ich aktuell keinen Kopf dafür habe. Was macht er? Setzt seine Wohnung ins Internet und hat schon einen Besichtigungstermin. Die wollten die Wohnung auch haben. Ich habe ihm gesagt, dass es mir zu schnell geht.
- mein Stil ist minimalistisch und seiner sehr bunt. Jetzt stehen hier überall bunte Figuren rum und ich hasse sie =( mich stört das total, weil es meinen Stil total bricht
- dann stören mich Kleinigkeiten wie: Er lies mal Kühlschrank auf, dann war das Klo mal nicht richtig sauber, dann lief das Wasser in der Dusche noch. Ja alles Dinge, die mal passieren können und auch nicht jeden Tag vorkommen. Aber mich nervt es extrem.
- Ein weiterer Punkt ist, dass ich nicht mehr meinem Hobby (Tanzen) nachgehen konnte. Zumindest nicht entspannt. Jedes Mal, wenn ich tanzen war, gab es davor irgendwelche Diskussionen. Als ich ihn mitnahm, war er auch eifersüchtig und genervt, dass andere Männer besser tanzen als er und hat den ganzen Abend eine Fresse gezogen. Danach hat er entschieden, dass er das nicht kann und ich dass machen darf, aber er nicht mehr mitkommen wird. Für mich bedeutet das, dass ich mich entscheiden muss, zwischen meinem Hobby und meinem Partner. Die wenige Freizeit die ich habe, würde ich eigtl gerne mit meinem Partner teilen und das habe ich ihm beim 1.Date gesagt, wie wichtig das Tanzen ist und dass ich sogar meine Urlaube danach plane und ich mir deswegen einen Partner wünsche, der die gleiche Leidenschaft hat. Er meinte damals, er liebt das auch!
Ich will meine Wohnung, MEIN Reich zurück! Als er jetzt ein paar Tage auf Geschäftsreise war, habe ich bemerkt, wie wichtig mir das ist und dass er meine Aussagen: "Ich wäre gerade gern mal ein WE ganz allein!" scheinbar nicht versteht, denn aktuell ist er total perplex, dass ich gemeint habe, der Einzug war zu schnell und ich brauche meine Wohnung wieder für mich, da ich mich sonst nicht in meinen eigenen 4 Wänden wohl fühle.
Als ich ihm das vor 2 Tagen am Telefon mitteilte (er ist ja im Ausland), war er total überrasch und gekränkt und hat geweint.
Das belastet mich dann sehr, dass ich ihn damit verletze.
All diese Dinge haben meine Gefühle total erdrückt, ich fühle einfach nur noch Druck und will wegrennen.
Doch er hat das nicht verdient und ich bin auch kein Mensch, der gleich alles wegschmeißt.
Heute werden wir uns wieder sehen und er wird seine Sachen holen und ausziehen. Er freut sich total mich zu sehen, aber ich weiß, wie schwer es für ihn wird wieder in seine Wohnung zu gehen. Ich verstehe ihn, da ich mich selbst jahrelang so sehr auf meine Beziehung fixiert hatte und mich total abhängig machte.
Ich lebe aber nun mein Leben im Vertrauen und muss mich von niemandem abhängig machen. Ich verstehe jetzt auch, warum mich meine Exfreunde verlassen haben. Ich war ja sowas von aufdringlich. Schrecklich!
Ich würde gerne die Beziehung fortführen, aber in einem ganz anderen Tempo. So dass die Gefühle wieder Raum bekommen, sich zu entwickeln. Ich habe aber Angst meinem Freund damit wehzutun, weil er sich dann auf einer Warteliste fühlt.
Ich fühle mich aktuell davon runtergezogen, meine positive Energie schwindet, wenn er bei mir ist.
ich muss mir kurz meine Gefühle von der Seele schreiben.
Nachdem ich jahrelang in toxischen Beziehungen war, in welchen ich emotional sehr abhängig von meinem Partner war. Habe nun seit einiger Zeit meine Selbstliebe gefunden und lebe und genieße mein Leben so richtig. Beruflich läuft es Bombe, ich liebe meinen Hund und meine Wohnung, meinem Hobby gehe ich nach, mein soziales Umfeld ist sehr positiv und das Verhältnis zu meiner Familie ist geheilt und sehr harmonisch! In Sachen Beziehung ziehe ich nur noch Männer an, die es ernst meinen und mir die Welt zu Füßen legen, so auch mein Freund.
Also man kann sagen, mein Leben läuft perfekt!
ABER genau die Beziehung ist gerade mein Problem. Wir hatten uns vor etwas mehr als 2 Monaten kennengelernt. Alles ging sehr schnell, weil wir sehr offen und ehrlich über alles geredet haben, unsere Ziele und Vorstellungen. Beim 2. Date fragte er mich, ob ich seine Freundin sein will und nach 3 Wochen zog er bei mir ein.
Bis dahin alles gut. Meine Familie liebt ihn und findet ihn klasse.
Doch ein Problem kam relativ schnell auf. Er will mich die ganze Nacht umarmen. Ich habe schon in den ersten Tagen gesagt, dass ich das nicht kann, weil ich A Rückenschmerzen bekomme und B einen leichten Schlaf habe und ich so ständig aufwache.
Zu Beginn hat er es nicht so richtig ernst genommen und immer wieder kam nachts eine Hand zu mir und ich wurde wach.
Schon nach 2 Wochen, begann ich diesen Schlafmangel zu spüren. Ich wurde immer müder und gereizter. Ich erklärte ihm jeden Tag, wie wichtig Schlaf für mich ist. Zudem ist aktuell bei meiner beruflichen Situation ein 15h Tag aktuell nicht unüblich (ich mache das gerne und es war nie ein Problem, doch mit Schlafmangel bekomme ich das nicht hin).
Da nach mehrmaligem Ansagen sich nichts änderte, entschloss ich mich für getrennte Schlafzimmer. Für mich war es die perfekte Lösung, abends gemeinsam auf der Coach kuscheln und danach geht jeder in sein Bett. Für ihn war das sehr schwer und passte gar nicht in sein Weltbild, jedoch versucht er es zu akzeptieren.
Ich hatte noch einige Male probiert bei ihm im Bett zu schlafen, doch ich komme neben ihm einfach nicht zu Ruhe.
Selbst in den Tagen, an denen wir getrennt schlafen, wird mein Schlaf gestört. Entweder weil er dann lautstark einen Film im Nebenzimmer schaut, oder weil mein Hund meint, er müsste mich wecken, oder gerade ein Nachbar laut wird. Es ist wie verhext. Seit 2 Monaten habe ich keinen erholsamen Schlaf mehr. Ich denke ich muss nicht beschreiben, wie ich mich fühle.
Durch diese Situation fällt es mir extrem schwer, meine Bedürfnisse zu kommunizieren, da ich mittlerweile ziemlich schnell explodiere. Also versuche ich ruhig zu bleiben. Aber innerlich koche ich, weil mich einiges stört.
- er fordert ständig mehr Liebe und Aufmerksamkeit und körperliche Zuneigung und hat eine Angst entwickelt mich zu verlieren (je mehr er fordert, desto mehr distanziere ich mich)
- den Einzug haben wir nicht besprochen, ich gab ihm meinen Schlüssel, so dass wir wenigstens abends noch Zeit miteinander haben, da ich viel arbeite. Er kam dann direkt mit all seinen Koffern und forderte jeden Tag mehr Platz für seine Deko (dies hieß für mich noch mehr Arbeit: Musste meine Sachen in den Keller packen, so dass Platz für seine Sachen entsteht)
.- er wollte dann relativ schnell seine Wohnung kündigen. Ich bat ihn das erst in ein paar Wochen in Angriff zu nehmen, da ich aktuell keinen Kopf dafür habe. Was macht er? Setzt seine Wohnung ins Internet und hat schon einen Besichtigungstermin. Die wollten die Wohnung auch haben. Ich habe ihm gesagt, dass es mir zu schnell geht.
- mein Stil ist minimalistisch und seiner sehr bunt. Jetzt stehen hier überall bunte Figuren rum und ich hasse sie =( mich stört das total, weil es meinen Stil total bricht
- dann stören mich Kleinigkeiten wie: Er lies mal Kühlschrank auf, dann war das Klo mal nicht richtig sauber, dann lief das Wasser in der Dusche noch. Ja alles Dinge, die mal passieren können und auch nicht jeden Tag vorkommen. Aber mich nervt es extrem.
- Ein weiterer Punkt ist, dass ich nicht mehr meinem Hobby (Tanzen) nachgehen konnte. Zumindest nicht entspannt. Jedes Mal, wenn ich tanzen war, gab es davor irgendwelche Diskussionen. Als ich ihn mitnahm, war er auch eifersüchtig und genervt, dass andere Männer besser tanzen als er und hat den ganzen Abend eine Fresse gezogen. Danach hat er entschieden, dass er das nicht kann und ich dass machen darf, aber er nicht mehr mitkommen wird. Für mich bedeutet das, dass ich mich entscheiden muss, zwischen meinem Hobby und meinem Partner. Die wenige Freizeit die ich habe, würde ich eigtl gerne mit meinem Partner teilen und das habe ich ihm beim 1.Date gesagt, wie wichtig das Tanzen ist und dass ich sogar meine Urlaube danach plane und ich mir deswegen einen Partner wünsche, der die gleiche Leidenschaft hat. Er meinte damals, er liebt das auch!
Ich will meine Wohnung, MEIN Reich zurück! Als er jetzt ein paar Tage auf Geschäftsreise war, habe ich bemerkt, wie wichtig mir das ist und dass er meine Aussagen: "Ich wäre gerade gern mal ein WE ganz allein!" scheinbar nicht versteht, denn aktuell ist er total perplex, dass ich gemeint habe, der Einzug war zu schnell und ich brauche meine Wohnung wieder für mich, da ich mich sonst nicht in meinen eigenen 4 Wänden wohl fühle.
Als ich ihm das vor 2 Tagen am Telefon mitteilte (er ist ja im Ausland), war er total überrasch und gekränkt und hat geweint.
Das belastet mich dann sehr, dass ich ihn damit verletze.
All diese Dinge haben meine Gefühle total erdrückt, ich fühle einfach nur noch Druck und will wegrennen.
Doch er hat das nicht verdient und ich bin auch kein Mensch, der gleich alles wegschmeißt.
Heute werden wir uns wieder sehen und er wird seine Sachen holen und ausziehen. Er freut sich total mich zu sehen, aber ich weiß, wie schwer es für ihn wird wieder in seine Wohnung zu gehen. Ich verstehe ihn, da ich mich selbst jahrelang so sehr auf meine Beziehung fixiert hatte und mich total abhängig machte.
Ich lebe aber nun mein Leben im Vertrauen und muss mich von niemandem abhängig machen. Ich verstehe jetzt auch, warum mich meine Exfreunde verlassen haben. Ich war ja sowas von aufdringlich. Schrecklich!
Ich würde gerne die Beziehung fortführen, aber in einem ganz anderen Tempo. So dass die Gefühle wieder Raum bekommen, sich zu entwickeln. Ich habe aber Angst meinem Freund damit wehzutun, weil er sich dann auf einer Warteliste fühlt.
Ich fühle mich aktuell davon runtergezogen, meine positive Energie schwindet, wenn er bei mir ist.
Zuletzt bearbeitet: