Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Luiserl, post: 52200"]

Hallo Jessica,

Du darfst nicht zu verzweifelt darüber sein. es ist im Laufe von psychotherapeutischen Sitzungen häufig so, dass es zu Rückfällen oder Stillstand kommt. Das ist mir in meiner Therapie auch passiert.

Wenn Du vor der sitzung weißt, was Du mit dem Therapeuten besprechen möchtest, dann würde ich Dir vorschlagen, schreibe Dir alles auf und gib es ihm zu lesen. Warte mal ab, wie er darauf reagiert und was er dann weiter mit Dir unternimmt. Denn er wird Dich sicher fragen, warum Du die Dinge schriftlich machst, dann kannst Du ganz offen ihm von Deinem Handicap erzählen. Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht die erste Patientin mit solchen Problemen bist, und er aus Erfahrung heraus mit Dir das Problem angehen wird.

Halt mich doch bitte auf dem Laufenden, ob Dir dieser Ratschlag etwas nützlich sein konnte.

Ich drück Dir die Daumen. Nicht gleich bei Rückschlägen verzweifeln, sie sind ganz normal.

Liebe Grüße

Luiserl

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben