G
Gast
Gast
Anfang Juli habe ich nun meinen Mietvertrag unterschrieben, der ab 01.08.13 gilt und habe auch mit meinen Eltern die Wohnung direkt nach unterschriebenen Vertrag nochmal besichtigt (kannte sie ja schon von der Erstbesichtigung) und sie finden diese auch toll. Im Laufe der Wochen waren wir viel dort, haben - von meinem ersparten Geld - Möbel, Einrichtungsgegenstände usw. gekauft. Und immer wusste ich irgendwie, ich fahre ja mit ihnen dann auch wieder "nach hause". In's gemütliche Haus am Stadtrand. Nun am Tag des Auszugs am 03.08.13 lief alles recht gut - nur selbst mein Freund, der selbst nicht in Berlin, sondern in Köln wohnt hat öfters rumgemeckert - nur abends konnte ich die Tränen nicht mehr aufhalten, nachdem meine Eltern uns "viel Spaß" wünschten und gefahren sidn. Sonntag war es genauso schlimm. Habe mich sogar noch mit meinem Freund gestritten, weil er keine einzige Minute mit mir allein verbringen konnte am Wochenende und dann nun wieder gefahren ist wg. beruflicher Verpflichtungen etc.
Nun habe ich seit Sonntag doch bei meinen Eltern geschlafen. Sie sagen immer wieder "In einem Monat wirst du darüber lachen" und "Du bist kein Gast bei uns, sondern immernoch Willkommen und wohnst hier" .. aber nach und nach begreife ich, dass das so nicht weitergehen kann. Heute kommt mein Vater mich in der Wohnung besuchen, noch paar Sachen aufbauen und Deko an die Wände bringen. Ich weiß nicht, ob ich dann schon in der Wohnung schlafen kann - komplett allein - oder doch mit ihm nach Hause fahre.
Ich bin nun mit 23 ausgezogen - Ich frage mich jedoch trotzdem ob es richtig war, da mein Vater auch hin und wieder betont hat "Zuhause hast du es am günstigsten. Eine Wohnung kostet da einiges mehr an Geld."
Ich habe totales Heimweh - Weine viel (hat sich aber langsam eingependelt, kaum noch eine Träne vergossen seit gestern Abend), Appetitlosigkeit, Herzrasen, kann nicht richtig schlafen und konnte mich gestern nicht auf Arbeit konzentrieren.
Was habt ihr für Tipps? Wie lange dauert diese "Entwöhnungsphase"..? Und wie oft sollte ich noch bei meinen Eltern, in "meinem Zimmer" schlafen und bei ihnen sein?
Nun habe ich seit Sonntag doch bei meinen Eltern geschlafen. Sie sagen immer wieder "In einem Monat wirst du darüber lachen" und "Du bist kein Gast bei uns, sondern immernoch Willkommen und wohnst hier" .. aber nach und nach begreife ich, dass das so nicht weitergehen kann. Heute kommt mein Vater mich in der Wohnung besuchen, noch paar Sachen aufbauen und Deko an die Wände bringen. Ich weiß nicht, ob ich dann schon in der Wohnung schlafen kann - komplett allein - oder doch mit ihm nach Hause fahre.
Ich bin nun mit 23 ausgezogen - Ich frage mich jedoch trotzdem ob es richtig war, da mein Vater auch hin und wieder betont hat "Zuhause hast du es am günstigsten. Eine Wohnung kostet da einiges mehr an Geld."
Ich habe totales Heimweh - Weine viel (hat sich aber langsam eingependelt, kaum noch eine Träne vergossen seit gestern Abend), Appetitlosigkeit, Herzrasen, kann nicht richtig schlafen und konnte mich gestern nicht auf Arbeit konzentrieren.
Was habt ihr für Tipps? Wie lange dauert diese "Entwöhnungsphase"..? Und wie oft sollte ich noch bei meinen Eltern, in "meinem Zimmer" schlafen und bei ihnen sein?