Anzeige(1)

Vorfuß schmerzt beim Zusammendrücken, Senk-Spreizfuß

peckmeck

Neues Mitglied
Ich habe seit 1,5 Jahren Schmerzen an meinem Fuß. Diese sind am Vorfuß zwischen dem mittleren Zeh und dem neben dem Kleinen. Sie treten auf, wenn ich ca. 30 bis 60 Minuten am Stück gehe. Wenn ich mich dann hinsetze, den Schuh ausziehe und ein paar Minuten warte, kann ich anschließend wieder eine Zeitlang schmerzfrei gehen. Ich habe festgestellt, daß man den Schmerz provozieren kann, indem man den Vorfuß zusammendrückt. Es kommt dann zuerst ein Widerstand. Wenn ich diesen überwinde, höre ich ein leichtes Klicken und oftmals tritt dabei auch der typische Schmerz auf, allerdings nicht immer.

Ich war schon bei 2 Ärzten, einem Orthopäden und einem Fußspezialisten. Der Fuß wurde geröntgt. Beide Ärzte sagen, daß das mit dem Zusammendrücken des Vorfußes nichts zu sagen hat. Meine Schmerzen würden nur durch die Fehlstellung des Senk-Spreizfußes verursacht werden. Der Fußspezialist meinte außerdem, daß die 3 mittleren Mittelfußknochen bei mir zu lang wären und davon die Schmerzen kommen würden. Ich habe schon mehrere Einlagen bekommen, die alle überhaupt nichts bringen. Ich laufe inzwischen fast nur noch barfuß oder mit Latschen.

Hier die Links zu den Arztberichten:
https://acrobat.adobe.com/link/track...2-497e63eeffdf
https://acrobat.adobe.com/link/track...2-86be5a4a1f5c

Was ich nicht verstehe: Warum wird kein MRT gemacht? Könnte da nicht was zu sehen sein, was im Röntgenbild nicht zu sehen ist? Warum interessiert das die Ärzte nicht, daß der Schmerz durch Zusammendrücken des Vorfußes ausgelöst werden kann? Ich habe hier auf mehreren Seiten gelesen, daß das auf eine Entzündung hindeuten kann. Soll ich mir jetzt wirklich die Mittelfußknochen verkürzen lassen?
 
Du hast sehr spezielle medizinische Fragen, die nur eine Fachperson beantworten kann - hier im Forum sind alle nur Laien und du kannst nicht wissen, ob jemand, der behauptet, eine Fachperson zu sein, auch wirklich eine solche ist.

Was möchtest du von den Usern wissen?

VG
Santino
 
Einlagen helfen nur, wenn du sie fast ständig trägst, nicht, wenn du viel barfuß gehst.
Ich habe durch Rheuma ähnliche Probleme und komme besser klar mit Einlagen und Barfuß-Schuhen statt anderer Schuhe.
 
Orthopädische Probleme können ganz oft durch gezielte, regelmäßige (Dehn-) Übungen verbessert werden oder sogar verschwinden. Youtube ist eine gute Quelle für Übungen. Mach mal eine Zeit lang Übungen gegen die Senk-Spreizfüße.
 
Auch Fersensporn kann man übrigens durch Dehnübungen prima in den Griff bekommen.

Vor einer OP würde ich erst alles andere probieren.
 
Barfuss gehen ist zwar gesund, das Problem dabei ist aber, daß der Fußgewölbe durchgedrückt wird, weswegen ich Kork Birkenstock Schuhe zu Hause trage und draußen gehe ich nur mit Einlagen rum. Ich würde Dir S1 Puma Premium Sicherheitsschuhe mit halber Höhe empfehlen, die stabil und gut gedämpft sind. Da machst Du die Einlagen rein. Damit bekommst Du das Problem in den Griff. Ich bin jahrelang nur mit solchen Schuhen raus, da ich eine Marschfraktur hatte.

Kauf Dir für zu Hause Birkenstock, schmal oder weit, einfach im Laden mal probieren, was besser sitzt. die Schmalen bieten noch mehr Unterstützung, die weiten sind bequemer. Aber bloß keine ultraweichen Hausschuhe ohne solches Fussbett, damit macht man sich den Fuss ganz kaputt.
 
Einlagen wären bestimmt hilfreich.
Und die Schuhe oft wechseln, barfuß, Schuhe mit Einlagen, ohne Einlagen.
Wenn du am Tag auf den Beinen bist, immer wieder wechseln.

Der Mix macht es, die Fußmuskulatur profitiert davon sehr.
 
Was es auch noch gibt, ist das Morton Neurom.

Das bekam ich mit Dehnübungen, Massagen und Einlagen in den Griff. Und eben nicht einengende Schuhe.
Dennoch, wenn ich nachlässig werde mit Dehnübungen, flammt das wieder auf.

 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Linkes Bein wird dick und schmerzt Gesundheit 7
G Blut beim Nase putzen Gesundheit 4
T Erstuntersuchung beim Frauenarzt Gesundheit 22

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben