Anzeige(1)

Vorstellungsgespräch Fachinformatiker für Systemintegration

shoxxweb

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

schön das es solche Foren wie hier gibt.

Mein Anliegen:

Ich habe mich für mehrere Ausbildungsstellen zum Fachinformatiker für Systemintegration beworben.
Nun habe ich mehrere Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten.

Morgen findet das erste statt, habe natürlich zugesagt.
Nur leider habe ich soetwas noch nie gemacht, was wird denn da gefragt, und wie ist so ein Gespräch aufgebaut?
Was muss ich beachten?

In Sachen Kleidung ist alles paletti, werde eine dunkle Jeans (Ohne Löcher 🙂) anziehen, und ein passendes Hemd sowie Schuhe.

Zur Firma:

Kleine IT-Firma, die hauptsächlich mittelständige Unternehmen betreut.
5-Mann Firma.
Der Geschäftsführer hat mich selbst per eMail eingeladen. Also direkter Kontakt.

Zu mir:

Bin 20 Jahre alt, habe einen Hauptschulabschluss (Schnitt 3,4).
Nach meiner Schule, habe ich das Berufseinstiegsjahr gemacht (Schnitt 3,0) und danach habe ich versucht
die zweijährige Realschule zu absolvieren.
Dies hat leider nicht so ganz funktioniert, und ich musste zum Halbjahr die Schule verlassen.
(Fachrichtung: Labortechnik (Mathe 5, Bio 5, Chemie 5) einfach nicht mein Ding, wie ich merkte.

Danach war ich 6 Monate als arbeitslos gemeldet - und wollte dann Geld verdienen, bis ich eine Ausbildung gefunden habe.
Bin über eine Zeitarbeitsfirma bei einem rennomierten Automobilzulieferer in der IT-Abteilung als Helfer gelandet.
Dies mach ich nun schon seit guten 2 Jahren.
Aufgaben: Support (First, und Second Level), Rollouts, Service-Days, Reparaturen etc.
Habe auch ein TOP Arbeitszeugnis bekommen, was ich der Bewerbung natürlich beigelegt habe.

Nun hab ich aber ein wenig Schiss, wie ich da Morgen am besten vorgehen soll.
Kriege bei sowas immer so schnell Lampenfieber, obwohl ich sonst eigentlich sehr selbstständig und offen bin als Mensch gesehen.

Kann mir wer Tipps geben?

Grüße!
 
Kann mir wer Tipps geben?

Klassisch:
- Geh ausgeschlafen zum Gespräch.
- Achte darauf, dass Du nicht unter Zeitdruck gerätst, z.B. Anfahrtzeit gut kalkulieren.
- Vielleicht möchtest Du vorher gerne ein paar Schritte in der Umgebung umhergehen, um Dir anzusehen, wo Du ggf. arbeiten würdest? Durch die Bewegung wird auch ein wenig Adrenalin verbraten. 🙂

Gerade in einer so kleinen Firma wünscht sich der Chef wahrscheinlich jemanden, der
- Spaß an IT-Themen hat
- zuverlässig ist und auch selbständig arbeiten kann
- mit anpackt
und menschlich ins (kleine) Team passt.

Es wird von Gespräch zu Gespräch einfacher.

Überlege Dir auch, was Du möchtest und lies Dir so ein paar klassische Bewerbungsfragen durch. (Die könnten Dir zum Großteil erspart bleiben, die haben in so einer kleinen Firma wohl keinen klassischen Personaler. Es sei denn, der Chef hat vorher ein Buch darüber gelesen und möchte mit solchen Fragen seine Kompetenz unter Beweis stellen...)
Deinen Lebenslauf solltest Du "drauf haben" und ggf. für Brüche oder Auffälligkeiten diplomatische aber ehrliche Antworten parat haben.

Alles halb so schlimm. Nicht nur Du suchst einen Ausbildungsplatz, das Unternehmen sucht auch einen Auszubildenden und damit ggf. einen zukünftigen Mitarbeiter.
 
Moinsen 🙂
Dann gratulliere ich dir für die Einladung zum VG! DU kannst stolz auf dich sein. So einfach wird man nicht zum VG eingeladen 😉
Auch ein willkommen im Club xD
Auch ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch.

DU möchtest Tipps haben?
Nun ja je nach Firma laufen die Gespräch unterschiedlich ab. Es könnte ein Überrschungs-Einstellungstest vorkommen oder auch ein Gruppengespräch mit 3-4 Bewerbern. Letzteres hab eich vor 2 Wochen persönlich erlebt.

Da wichtigste ist die Vorbereitung! Gucke dir den Internetauftritt der Firma an.
Wie heißt der Geschäftsführer? Auch andere Namen von wichtigen Peronen merken! Was macht das UNternehmen? Welche aktuellen Projekte bearbeitet das Unternehmen?

Anschließend informiere dich über die Stellenausschreibung und die Ausbildung.Welche Anforderung hat das Unternehmen an den Bewerber? Was macht ein Fachinformatiker?

Dann musst du viel über dich wissen!
Nenne 3 Stärken und Schwächen von dir. KLug wäre es, wenn du alles mit Beispielen beweisen kannst. Nie mit Wörter umherwerfen, wie ich bin motivert, teamfähig, belastbar... Einen Punkt rauspiken und gucken, ob die die Eigenschaft auch mit einem Beispiel aus deinem Leben beweisen kannst.
Beispiel: die Teamfähigkeit. Neben der Zielstrebigkeit gehört auch die Teamfähigkeit zu meinen Stärken. Ich erarbeit gerne Aufgaben in einer Gruppe, da jeder eine andere Ansicht von einem Problem hat und anders an das Problem herangeht. Das reizt mich sehr. Da ich in einem Fußball Verein spiele, weiß ich, wie wichtig es ist im Team/ Mannschaft zusammenzuhalten um z.B. ein Tor zu schießen....

Das gleiche bei den Schwächen. Suche dir aber keine gravierendne Schwächen aus!
"Auch ich bin ein Mensch und habe Schwächen. Ich bin manchmal ungedudlig. Ich möchte mehrere Aufgaben gleichzeitg erledigen. Jedoch arbeite ich an meiner Schwäche indem ich mir Prioritäten setze und die Liste abarbeite"

Oder du kannst sagen, dass deine Sprachkenntnisse in z.B. Englisch noch verbesserungsfähig sind. DU bist aber bereit Zeit zuinvenstieren um dich zu verbessern.


hmm was gibts noch? :/

Wo siehst du dich in 3, 5 oder 10 Jahren?

Warum hast du dich dich gerade bei DEM Unternehmen beworben und nicht bei der Konkurrenz?

Warum sollte das Unternehmen DICH einstellen und nicht einen anderen Bewerber? Deshalb immer die Stellenausschreibung lesen 😉

Auch kann es sein, dass das Unternehmen dir sagt: Stellen sie sich vor!
Du sollst dann deinen Lebenslauf erzählen aber Achtung nur die wichtigsten Sachen! Setze Prioritäten!

Was ach gut ankommt und erwünscht ist,wenn du Fragen an das Unternehmen stellst:
Wo befindet sich die Berufsschule?
Wird im Blockunterricht unterricht?
Musst du nach der Berufsschule arbeiten?
Bietet das Unternehmen Weiterbildungsmöglichketein/ Schulungen an?
Wie stehen die Chance um eine Übernahme nach der Ausbildung?
Wieviele Azubis hat das Unternehmen bereits?

Je länger ein Vorstellungsgespräch dauert desto besser 😉 30min sollten schon drin sein...
Ich wünsche dir viel Erfolg 🙂 und wenn du vor lauter Nervösität den Faden verloren, kannst du dem Chef/ Abteilungsleiter... auch sagen. Das ist auch nicht schlimm. Wenn du etwas zu trinken angeboten bekommst, nimm an! Viele wollen sehen, wie selbstbewusst der Bewerber ist und, wie weit er geht.
 
Moinsen 🙂
Dann gratulliere ich dir für die Einladung zum VG! DU kannst stolz auf dich sein. So einfach wird man nicht zum VG eingeladen 😉
Auch ein willkommen im Club xD
Auch ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch.

DU möchtest Tipps haben?
Nun ja je nach Firma laufen die Gespräch unterschiedlich ab. Es könnte ein Überrschungs-Einstellungstest vorkommen oder auch ein Gruppengespräch mit 3-4 Bewerbern. Letzteres hab eich vor 2 Wochen persönlich erlebt.

Da wichtigste ist die Vorbereitung! Gucke dir den Internetauftritt der Firma an.
Wie heißt der Geschäftsführer? Auch andere Namen von wichtigen Peronen merken! Was macht das UNternehmen? Welche aktuellen Projekte bearbeitet das Unternehmen?

Anschließend informiere dich über die Stellenausschreibung und die Ausbildung.Welche Anforderung hat das Unternehmen an den Bewerber? Was macht ein Fachinformatiker?

Dann musst du viel über dich wissen!
Nenne 3 Stärken und Schwächen von dir. KLug wäre es, wenn du alles mit Beispielen beweisen kannst. Nie mit Wörter umherwerfen, wie ich bin motivert, teamfähig, belastbar... Einen Punkt rauspiken und gucken, ob die die Eigenschaft auch mit einem Beispiel aus deinem Leben beweisen kannst.
Beispiel: die Teamfähigkeit. Neben der Zielstrebigkeit gehört auch die Teamfähigkeit zu meinen Stärken. Ich erarbeit gerne Aufgaben in einer Gruppe, da jeder eine andere Ansicht von einem Problem hat und anders an das Problem herangeht. Das reizt mich sehr. Da ich in einem Fußball Verein spiele, weiß ich, wie wichtig es ist im Team/ Mannschaft zusammenzuhalten um z.B. ein Tor zu schießen....

Das gleiche bei den Schwächen. Suche dir aber keine gravierendne Schwächen aus!
"Auch ich bin ein Mensch und habe Schwächen. Ich bin manchmal ungedudlig. Ich möchte mehrere Aufgaben gleichzeitg erledigen. Jedoch arbeite ich an meiner Schwäche indem ich mir Prioritäten setze und die Liste abarbeite"

Oder du kannst sagen, dass deine Sprachkenntnisse in z.B. Englisch noch verbesserungsfähig sind. DU bist aber bereit Zeit zuinvenstieren um dich zu verbessern.


hmm was gibts noch? :/

Wo siehst du dich in 3, 5 oder 10 Jahren?

Warum hast du dich dich gerade bei DEM Unternehmen beworben und nicht bei der Konkurrenz?

Warum sollte das Unternehmen DICH einstellen und nicht einen anderen Bewerber? Deshalb immer die Stellenausschreibung lesen 😉

Auch kann es sein, dass das Unternehmen dir sagt: Stellen sie sich vor!
Du sollst dann deinen Lebenslauf erzählen aber Achtung nur die wichtigsten Sachen! Setze Prioritäten!

Was ach gut ankommt und erwünscht ist,wenn du Fragen an das Unternehmen stellst:
Wo befindet sich die Berufsschule?
Wird im Blockunterricht unterricht?
Musst du nach der Berufsschule arbeiten?
Bietet das Unternehmen Weiterbildungsmöglichketein/ Schulungen an?
Wie stehen die Chance um eine Übernahme nach der Ausbildung?
Wieviele Azubis hat das Unternehmen bereits?

Je länger ein Vorstellungsgespräch dauert desto besser 😉 30min sollten schon drin sein... UNd ein Bewerbungsgespräch sind nicht der Horror 😉
Ich wünsche dir viel Erfolg 🙂 und wenn du vor lauter Nervösität den Faden verloren, kannst du dem Chef/ Abteilungsleiter... auch sagen. Das ist auch nicht schlimm. Wenn du etwas zu trinken angeboten bekommst, nimm an! Viele wollen sehen, wie selbstbewusst der Bewerber ist und, wie weit er geht.
 
Hallo,

danke für deine Antwort.

Nun nochmal eine Frage: du sagtest, diplomatische und ehrliche Antworten bei Abbrüchen etc.
Ich war nun mal früher einfach auf deutsch gesagt, zu faul.
Schule hat mich nicht sehr interessiert - eher der PC.
Wie kann ich sowas am besten rüberbringen?
 
Du warst vllt gerade in der Pubertät? Hattest 'ne Freundin?
Andere Interessen? Aber auf keinen Fall den Ausdruck "faul"
benutzen.

Viel Glück

Jan
 
sooo, danke nochmal für eure antworten.

habe mich nun ein wenig auf das gespräch heute nachmittag vorbereitet.

stärken/schwächen, warum ich, warum die firma, etc.
lebenslauf kenn ich nun auch auswendig.

fähigkeiten/erfahrungen beim bisherigen arbeitgeber, aufgabengebiete.
private tätigkeiten in der IT.

habe mich auch über die firma nochmal genauer informiert.. finde leider keine aktuellen projekte,
dafür aber beschreibungen was genau gemacht wird, wer die kunden sind etc.

informationen zum fachinformatiker, was er macht, aufgabengebiete, tätigkeiten..

ich hoffe mal das geht heute nachmittag gut! 🙄
 
Viel Erfolg 🙂
Ich habe mein VG hinter mir. Das Gespräch hat insgesamt 1stunde 10min gedauert... Nach 45min bot mir der Abteilungsleiter eine spontane Werksführung an 🙂
 
so. sorry das ich als Gast schreibe, bin shoxxweb.

hab das VG hinter mir.

War 40 min. drin. Bin reingekommen, wurde herzlichst von zwei Jungen Männern begrüßt, und dann gings gleich los.
Wurde nach Stärken/Schwächen gefragt, dann zu Daten zu meiner Person, meinen Noten etc.
haben alles durchgenommen, und habe plausible Antworten gegeben.

im großen und ganzen, war das Gespräch super locker, und eigentlich echt OK.
kriege nun bis in 14 tagen bescheid, da sie noch andere bewerber zurzeit haben 🙂

mal abwarten, bin aber echt zufrieden, das ich nun zuhause bin :-D
 
so. sorry das ich als Gast schreibe, bin shoxxweb.

hab das VG hinter mir.

War 40 min. drin. Bin reingekommen, wurde herzlichst von zwei Jungen Männern begrüßt, und dann gings gleich los.
Wurde nach Stärken/Schwächen gefragt, dann zu Daten zu meiner Person, meinen Noten etc.
haben alles durchgenommen, und habe plausible Antworten gegeben.

im großen und ganzen, war das Gespräch super locker, und eigentlich echt OK.
kriege nun bis in 14 tagen bescheid, da sie noch andere bewerber zurzeit haben 🙂

mal abwarten, bin aber echt zufrieden, das ich nun zuhause bin :-D


Siehst du! So schwer ist es nicht, wenn man sich gut vorbereitet 😉 ICh drück dir auf jeden Fall die Daumen 🙂

Ich hatte einen kleinen Blackout gehabt xD Da ich gar nicht nach meinen Stärken gefragt wurde, habe ich die Initiative selber ergriffen. Nach einer Eigenschaft habe ich den Faden verloren. Nervös war ich nicht keine AHnung was es war, aber ich hab es als Nervösität verkauft ^^ Nach 4-5 Sekundne hatte ich mich wieder und konnte weiterreden. Bei mir kamen auch keine typischen Berwerbungfragen vor. Sondern "Stellen Sie sich vor, sie haben den Schreibtisch voller Unterlagen, wie behalten Sie dabei den Überblick?"... Auch sollte ich etwas aus meinem Lebenslauf erzählen. Bei der Schulbildung habe ich die Jahreszahlen bewusst nicht genannt, damit es nicht langweilig wird. 1998- 2002 Grundschule, 2002 - 2008 Realschule bla bla *gähn* will keiner hören und die Dtaen kann sich eh niemand merken. Nur die wichtigsten Sachen, die mein Leben/ meine schulische bzw. berufliche Laufbahn beeinflusst (schülerpraktikum, ferienjobs, fachabi..)
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Probearbeiten vor Vorstellungsgespräch Beruf 20
N Jobwechsel Vorstellungsgespräch Beruf 31
S 4. Vorstellungsgespräch nebenjob Beruf 3

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben