Anzeige(1)

Wann kommen die Gefühle?

G

Gast2312

Gast
... was für eine Frage... aber sie beschäftigt mich die letzten Wochen...

Ich hab ganz vieles erlebt in den letzten Jahren, viel schlechtes im Beziehungsleben... meine letzte Beziehung war zum Ende wirklich schlimm... mir wurde Untreue unterstellt - O H N E auch nur einem Hauch von Grund.. ganz viele seelische Schmerzen kamen dazu, das ewige Gefühl kämpfen zu müssen, mich zu verstellen, Verlustangst... parallel Planung einer Familie.... ganz viele Eindrücke und Erlebnisse innerhalb eines Jahres... ich hab daraus gelernt, gelitten wie ich weiß nicht was (vergleichbar wäre)... ich hab geliebt und mich selber dabei verloren...
diese Zeit ist nun etwa ein halbes Jahr her...

Ich hab jemanden kennen gelernt.. er ist so anders als alles, was ich kenne... lieb, zuvorkommend, null aggressiv (weder verbal, noch körperlich), er hat die gleichen Pläne wie ich (irgdnwann mal - ich hab ja gelernt!) und alle "Rahmenbedingungen" (doofes Wort) passen... tja... und nun sind da die Gefühle.. oder nicht?
Ich weiß es nicht und das macht mich feretig...
seit einigen Wochen treffen wir uns, haben täglich Kontakt und naja..... ich bin immer noch (denke ich) in der Verarbeitungsphase meine letzten Beziehung (bzw. wieder)... ud auch darüber können wir sprechen.. und tun dies auch...

Die Frage aber, die ich mir stelle:

gibt es das wirklich, dass sich Gefühle entwickeln? Dass sie nicht von anfang an zu "100%" da sein müssen?

Ich hab Tage da denke ich, super, das ist es....
Dann aber (gerade wieder oft) Tage mit Gdenakne an meine letzte Bez, auch an die letzten Jahre im Allgemeinen in meinem Leben.. es ist soviel passiert... dann bin wiedre traurig... verwirrt weil ich denke, das dürfte ich nun nicht fühlen (obwohl ich weiß, dass man sich sowas nicht verbieten darf...), damit tu ich ihm (den, den ich kennen gelernt hab und der sich echt bemüht) unrecht...
dann denk ich, hab ich echt Gefühle?

Kann sowas "noch kommen"?


Oh man.... :-(
Ich hoffe ich hab nicht zu wirr geschrieben?
Nun ist es wenisgtens erstmal raus..

Habt ihr Tipps? Erfahrungen?

Danke Euch!!
 
Klar kann sowas noch kommen, es musst nicht sofort die 100%ige Verliebtheit von Anfang an da sein. Ich glaube aber, du machst den Fehler und versuchst krampfhaft diese Gefühle aus dir rauszuquetschen und das wird nicht klappen. 100% nicht!

Also lass es einfach auf dich zu kommen.

LG
 
Es ist meiner Meinung nach absolut logisch, dass Gefühle nicht zwingend von heute auf morgen einfach da sind.

Nicht umsonst gibt es ja auch Menschen, die erst nach vielen Jahren normaler Freundschaft auf einmal mehr für den anderen empfinden.

Gefühle brauchen Zeit, um wachsen zu können. Das ist nicht nur bei Beziehungen der Fall sondern bei jeder Freundschaft. Eine Freundschaft ist ja auch nicht gleich tief und innig sondern wird langsam ausgebaut.
 
danke, ihr lieben, für eure antworten!

aber muss vor der entwicklung nicht ein grundgefühl, sowas wie ne "grundverknalltheit stehen?? das denke ich.... irgendwie...
aus der sich dann was entwickeln kann...
sonst könnte man ja mit "jedem" ne beziehung aufbauen können.. aber das klingt ja nun völlig absurd..

lg
 
Grundverknalltheit muss jetzt nicht unbedingt sein.

Eine Anziehung und sympathie sollte villeicht schon vorhanden sein. Ist ja die Grundbasis.
 
Hallo Gast,

Ich denke, es ist individuell verschieden, wie und wann und in welcher Intensität Gefühle sich entwickeln.
Eine leichte Verknalltheit oder vielleicht sogar Verliebtheit kann schnell da sein, aber auch genauso schnell wieder vorbei sein, wenn man desillusioniert wird.
Aber ich denke, echte, tiefe Liebe muss mit der Zeit wachsen, zumindest in der Regel.
Ob man jetzt unbedingt von Anfang an tiefe Gefühle für das Gegenüber hegen muss, das weiß ich nicht so genau, aber eine gewisse Anziehung sollte schon vorhanden sein.
Du hast schlechte Erfahrungen in der Liebe gemacht und es kann durchaus sein, dass du genau deshalb noch nicht diese Gefühle spürst.
Vielleicht musst du das Vergangene erst einmal verarbeiten, bevor du dich vollkommen neu verlieben kannst.
Mir gings mal so, dass ich nach einigen sehr enttäuschenden Beziehungen eine weitere Beziehung einging, aber nicht weil ich in diesen Kerl so verliebt war, das war ich kein Stück, sondern aus "Vernunftgründen".
Er war einfühlsam, er war sensibel, er war treu....da hab ich gedacht, lieber den als wieder irgendein A*****loch. Letztlich haben wir uns nach einigen Wochen dann getrennt, einfach auch weil sich bei mir keine Gefühle einstellen wollten.
Er wollte immer von mir die drei Worte hören, hatte ich das Gefühl, aber ich konnte und wollte sie ihm nicht sagen, weil es gelogen gewesen wäre.

LG
Sangmo
 
ehrlich gesagt,wie willst du gute liebende gefühle für jemanden spüren,wenn du noch in der verarbeitungsphase vom ex bist?

du findest den mann nett und alles und redest mit ihm über die letzte beziehung....uns sonst? was macht ihr habt ihr spass,lernt ihr euch wirklich kennen? habt ihr zeiten in denen du du sein kannst ohne die ex geschichte hinten dran?

man kann erst neues beginnen,wenn altes abgeschlossen ist,zumindest ich habe es so erfahren....

nach meiner ehe lernte ich auch ejmanden kennen,war alels toll. doch wirkliche gefühle kamen nie auf.geborgenheit und sowas ja.wirkliche leibe die einen als partner zusammen bringen waren da nicht. ich habe die zeit trotzdem genossen,weil mehr einfach nicht möglich war,haben wir uns gegeben was wir konnten und damals wars eben genug.

soalneg du noch mit dem ex im kopf lebst,oder eben der verarbeitung,denke ich bist du nicht wirklich frei für neues und finde es normal so....
mach dir doch nicht soviele gedanken und egniesse das was ist.
warum müßen denn andere gefühel kommen,kann man nicht einfach das leben was jetzt ist?
 
oh ja, ihr habt recht.... bzw so geht es mir auch gerade, glaube ich:

"Mir gings mal so, dass ich nach einigen sehr enttäuschenden Beziehungen eine weitere Beziehung einging, aber nicht weil ich in diesen Kerl so verliebt war, das war ich kein Stück, sondern aus "Vernunftgründen".
Er war einfühlsam, er war sensibel, er war treu....da hab ich gedacht, lieber den als wieder irgendein A*****loch. Letztlich haben wir uns nach einigen Wochen dann getrennt, einfach auch weil sich bei mir keine Gefühle einstellen wollten."


und ich weiß auch vom kopf her, dass ich altes verarbeitet haben muss, um wirklich freui sein zu können für neues.. aber das blöde ist eben, dass ich dachte, ich sei durch mit dem thema.. nun merke ich, nachdem mir meine bekanntschaft vor einiger zeit eröffnete, dass es für ihn schon mehr ist, dass ich mit dme anderen nicht durch bin :-/


ich frage mich nur, woran ich merke, wenns soweit ist.... ich dachte immer: erst dann, wenn es wirklichz wieder boom macht....
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben