Anzeige(1)

Wann umkippen bei fehlender Nahrungsaufnahme?

Sjw

Neues Mitglied
Ich habe irgendwie durch viel Stress aufgehört zu essen. Morgen früh beginnt Tag 4 ich kann aber auch nichts essen, mitlerweile nicht von Magen her, sondern vom Kopf. Es geht einfach nicht. Habe aber auch kein Hungergefühl mehr seit gestern.
Ja ich weiß, dass es ungesund ist aber es tut mir gut!
Ich habe jetzt einfach nur Angst, dass ich Montag oder Dienstag in einem ungünstigen Moment umkippe.
Ich mache in der Zeit keinen Sport und habe auch keine riesen Belastung. Allerdings schlafe ich die letzten Tage kaum. Kann es dadurch schneller passieren und wann ungefähr sollte ich damit rechnen umkippen?
 
Wann Du duch Dein nicht essen, Kreislaufprobleme bis hin zum " umkippen " bekommst, weiß vermutlich nicht einmal ein Doc auf eine Stunde genau. Also solltest Du es lassen!!!
Wozu soll das überhaupt gut sein? Kein Mensch kann ohne Nahrungsaufnahmen überleben.
Wegen Stress nichts essen, ist doch auch kein richtiges Argument. Etwas kleines, zur Not auch ungesundes, zwischendurch geht doch immer.
Und wenn Du wenig Appetit hast, iss morgens ein Müsli oder nen Joghurt, und am Abend ein Salat mit etwas Käse oder Geflügel. Und auch das trinken nicht vergessen. Das dürfte Dich sonst noch eher in die Knie zwingen.
Oder hast Du vor durch Dein " Umkippen " deine Umwelt auf deine ( eventuell auch anderen ) Probleme aufmerksam zu machen? Aber auch da sollten sich bessere Wege finden lassen.
Einfach so " umzukippen " kann sehr sehr gefährlich für Dich und auch Deine Mitmenschen werden. Denk mal an den täglichen Verkehr, oder auch im Job.
Unter Umständen machst Du Dich sogar strafbar, wenn Du so etwas provozierst.
Denk mal drüber nach, bei nem Wasser und nem kleine Snack.😉

LG
Old Flow
 
Hallo sjw,

die Nahrungszufuhr komplett einzustellen, ist wirklich keine gute Idee. Fasten will gelernt und vorbereitet sein. Z.B. hast Du noch immer Nahrungsreste in Deinem Darm, die nun (Mangels Nachschub) "liegen bleiben" und vor sich hin gammeln. Es entstehen toxische Stoffe, die Dein Körper nicht abtransportieren kann, Du vergiftest Dich selbst. Nahrungsentzug erzeugt darüber hinaus einen "Urstreß" (Ich drohe zu verhungern) für Deinen Körper: der Magen schrumpft nach einer gewissen Zeit, "Reserven" (oft Muskelgewebe) werden angezapft, Streßhormone werden frei gesetzt, damit der "alte Jäger" noch einmal alles geben kann für die Nahrungssuche. Du fühlst Dich wacher, leichter und ausdauernder. Aber das kann sich sehr schnell ins Gegenteil verkehren, wenn Dein Körper an den "falschen Stellen" zu sparen beginnt. Und dass Schlafentzug verschiedenste Krankheitsbilder begünstigt oder initiieren kann, weißt Du sicher auch.

Es scheint so, als ob Du Deine Probleme im Kopf in andere Baustellen umwandelst. Eine massive Esstörung kann die Folge sein. Wenn sich der äußere Stress Deine Kontrolle entzieht, verlagerst Du ihn nach innen. Schlaf- und Nahrungsentzug geben Dir scheinbar eine gewisse Kontrolle zurück, aber rational betrachtet ist das ein fataler Irrtum mit womöglich noch fataleren Folgen.

Gewöhne Dich und Deinen Körper wieder an leichte Nahrung in kleinen Portionen und steigere das dann innerhalb von 2-3 Tagen wieder zu einem normalen Essverhalten. Suche Dir bitte Unterstützung durch Freunde, Familie oder wen auch immer, damit Du Dich mit solchen irrationalen Entschlüssen nicht weiter schädigst. Euphorie darfst Du nicht mit Glücksgefühl verwechseln.
 
Ich habe irgendwie durch viel Stress aufgehört zu essen. Morgen früh beginnt Tag 4 ich kann aber auch nichts essen, mitlerweile nicht von Magen her, sondern vom Kopf. Es geht einfach nicht. Habe aber auch kein Hungergefühl mehr seit gestern.
Ja ich weiß, dass es ungesund ist aber es tut mir gut!
Ich habe jetzt einfach nur Angst, dass ich Montag oder Dienstag in einem ungünstigen Moment umkippe.
Ich mache in der Zeit keinen Sport und habe auch keine riesen Belastung. Allerdings schlafe ich die letzten Tage kaum. Kann es dadurch schneller passieren und wann ungefähr sollte ich damit rechnen umkippen?

Es ist wichtig dass du genug trinkst.
Hast du Fruchtsäfte im Haus?

Wenn du auf der Straße läufst, dort umkippst und dann blöd auf den Bordstein fällst, dann kann es schon vorbei sein.
Ich habe mal eine junge Mutter gesehen bei der versucht wurde sie wieder zu beleben, aber wenn der Kopf auf etwas hartes knallt, dann geht der Schädel wie eine Eierschale kaputt und es ist möglich dass die Person dann im ungünstigen Fall eben nicht wieder aufwacht.

Du musst dir echt überlegen was du da machst.

Wodurch hast du eigentlich so viel Stress?
Stell den Stress ab, Stress ist niemals gut, schon gar kein Dauerstress.

Vielleicht können wir dir ein paar nützliche Tipps geben.
 
Bei mir liest es sich wie ein Hilfeschrei. Einfach auf zu essen zu hören und darauf zu warten, das man umkippt, könnte recht gefährlich sein. Zudem wenn du wieder anfangen tust zu essen. Bei zu grossen Mengen, wirst du böse Probleme mit Magen und Darm bekommen. Ich kann dir nur raten zum Arzt zu gehen, wenn du wirklich nicht essen kannst. Zudem solltest du aber wenigstens trinken.
 
Ich habe jetzt einfach nur Angst, dass ich Montag oder Dienstag in einem ungünstigen Moment umkippe.
Ich mache in der Zeit keinen Sport und habe auch keine riesen Belastung. Allerdings schlafe ich die letzten Tage kaum. Kann es dadurch schneller passieren und wann ungefähr sollte ich damit rechnen umkippen?

So wie du momentan lebst musst du damit rechnen, dass du jederzeit umkippen kannst!
 
Ich weiß nicht, warum hier so fleißig schwarzgesehen wird. Spontan umkippen tut man nämlich eher bei schwerem Schlafmangel, Unterzuckerung (Diabetiker!) oder Austrocknung. Nur weil man nichts ißt (aber dafür zum Ausgleich genug trinkt, auch Essen enthält Wasser!), fällt man noch lange nicht um, sonst müßten Menschen, die strenge Fastenkur machen, reihenweise umfallen.

Gefahr besteht allenfalls bei Menschen, die vorher eh schon akut unterernährt waren, also Magersüchtige. Als ich mal operiert wurde, konnte ich anschließend zwei Wochen lang kaum essen, wollte gern, das Krankenhausessen war entgegen allen Vorurteilen sehr lecker, aber ich konnte einfach nicht, nach zwei Bissen war der gereizte Magen jedesmal dicht. Hat mir aber keine Probleme bereitet, da genug Masse vorhanden war, war hinterher 10 Kilo leichter und hab sie nicht vermißt.

Auch wenn man irgendwelche akuten Verdauungsprobleme hat (Magenprobleme, Durchfall) kann es vorkommen, daß man einige Zeit nichts herunterbringt, dann muß man einfach warten, bis sich die Verdauungsorgane von selber wieder einrenken und der Appetit von selber wiederkommt. Wenn man normal im Futter ist, also nicht extrem dünn, macht auch das keine Probleme.

Bei Streß wie hier ist es eine psychosomatische "Abwehrmaßnahme" bzw. eine "Ersatzhandlung", im Wortsinne von "das will ich nicht schlucken" oder "das kann ich nicht verdauen", was sich dann von der Psyche auf den Körper überträgt. Da hilft wirklich nur diesen Streß abzubauen, sich dem, was einem da zugemutet wird, zu verwehren. Dann klappt es auch wieder mit dem Essen.
 
Ich habe irgendwie durch viel Stress aufgehört zu essen. Morgen früh beginnt Tag 4 ich kann aber auch nichts essen, mitlerweile nicht von Magen her, sondern vom Kopf. Es geht einfach nicht. Habe aber auch kein Hungergefühl mehr seit gestern.
Ja ich weiß, dass es ungesund ist aber es tut mir gut!

Wenn Du Dich gut dabei fühlst (und Du nicht aus Veranlagung magersüchtig bist, weil Magersüchtige ein gestörtes Gespür für ihren Körper haben), dann solltest Du Dich nicht zwingen zu essen, Dein Körper sagt Dir schon was er haben will. Trink einfach reichlich, auch Säfte, Tees und Suppen nähren, ohne zu belasten, und vergiß nie auch mal was Salziges einzuwerfen, denn auch Salz braucht der Körper (in Maßen, nicht in Massen!)

Aber befrei Dich von dem Streß. Appetitlosigkeit durch reinen Streß ist ein Warnsignal, der Körper reagiert fix drauf, aber wenn Du nicht auf dieses Signal reagierst, ist Deine Psyche als nächste dran.
 
Ist mir mal passiert, nachdem ich nur noch Obst gegessen habe. Mir gingen die Lichter aus und habe auf dem Boden hilflos getrollt. Hatte einfach nur Glück, dass ich mir nichts dabei gebrochen hatte.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben