Anzeige(1)

Wann wieder was tun nach Mandel OP

kartoffel34

Mitglied
Hallo,
ich bin es mal wieder 😱.

Ich hatte am 9.5.11 meine Mandel Op. Mittlerweile hab ich das schlimmste überstanden, und die Kruste hat sich denk ich mal auch gelöst denn ich hatte irgendwas wiederliches festes ausgespuckt 😀.
Ich habe soweit keine Schmerzen mehr und kann wieder normal Essen.
Allerdings würde ich gerne wissen wann ich wieder Rauchen bzw. Alkohol trinken kann. Da ich ja jetzt keine Schmerzen mehr habe und ich denke das es gut verheilt ist dürfte das doch eigentlich kein Problem darstellen oder etwa doch?

Ab wann darf man denn Rauchen bzw. Alkohol trinken?

Vllt. hat hier ja jemand eine Antwort für mich 🙂

Lg Kartoffel34

ps. Und bitte keine Predigten von wegen Rauchen ist ungesund und abgewöhnen oder sonstiges. Ich bin schließlich Alt genug um das selber zu entscheiden.
 
Hallo,
ich selbst hatte noch keine Mandel OP, habe aber folgendes dazu gefunden:

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif][SIZE=+1]Merkblatt Nachbehandlung von Patienten nach Mandeloperation[/SIZE][/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Essen/Trinken:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Erlaubt ist:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Creme-Suppen (Rahmzugabe), weichgekochtes Gemüse, weiches Fleisch, feine Teigwaren, Kartoffelstock, Griess- und Maisbrei, Omeletten, andere Eierspeisen, Pudding, diverse Cremen, Eis, Apfel- und Birnenkompott mit Rahm vermischt. Tees (nicht zu heiss), Milch, Milchkaffee, Ovomaltine, Kakaogetränke, Mineralwasser ohne Kohlensäure.[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Allgemein gilt: Speisen sollten maximal Teigwarenkonsistenz haben.[/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Nicht erlaubt ist:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Heisse Speisen und Getränke; saure, stark gesalzene oder stark gewürzte Speisen; Speisen mit harten Krusten (Brot, Pommes frites, Chips usw.) Steinobst (auch gekocht), frisches Obst (inkl. Bananen, Nüsse), Salate, Sauerkraut, Schokolade, Fruchtsäfte, alkoholische Getränke.[/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Wichtig ist:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Der Patient soll viel trinken, ca. 2-3 Liter pro Tag.[/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Verboten:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Während den ersten 10 postoperativen Tagen: Rauchen, heisses Bad, Sauna, heisse Dusche, Sonnenexposition, körperliche Anstrengung (noch kein Sporttraining), Herumtollen. Allgemein gilt: Nicht zu empfehlen ist alles, was einen roten Kopf gibt.[/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Sonstiges:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Ab dem 2. Tag nach der Operation ist lauwarmes Duschen und Haare waschen erlaubt.[/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Eine Woche nach Spitalaustritt findet beim mir in der Sprechstunde oder dem Haus-/Kinderarzt eine Nachkontrolle statt. Arbeitsaufnahme, Schulbeginn, Kindergarten etc. ist in der Regel 2-3 Wochen nach Mandeloperation zu planen.[/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Schmerz:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Oft treten 7-14 Tage nach Operation Schluckschmerzen auf. Sie strahlen auch häufig in die Ohren aus. Es sind deshalb bei Bedarf 1/2 bis 1 Stunde vor den Hauptmahlzeiten die vom Arzt verschriebenen Schmerzmittel einzunehmen.[/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Mundhygiene:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Zähneputzen ist ab dem ersten Tag nach Operation erlaubt. Das Operationsgebiet muss dabei geschont werden (insbesondere Zunge nicht mitputzen). Bekämpfung des Mundgeruchs durch Verwendung von desinfizierenden Lutschtabletten oder Kaugummi (nicht mit herkömmlichen Mitteln gurgeln). [/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Blutung:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Bei einer Blutung aus Nase oder Mund sowie bei Bluterbrechen bin ich unverzüglich zu benachrichtigen und man muss das Spital aufsuchen. Eine Eiskrawatte im Nacken kann die Blutung meist etwas lindern. Das Blut möglichst nicht Schlucken, da es einem sonst übel wird. [/FONT]

[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Fieber:[/FONT]
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Bei Temperaturanstieg über 38°C wird um telefonische Rücksprache gebeten.[/FONT]


[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif][Quelle: http://www.hno-praxis-hasler.ch/html/nach_mandel-op.html][/FONT]


[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Wenn Du unsicherbist, solltest Du in jedem Fall einen Arzt fragen. Das wäre der sicherste Weg.
[/FONT]
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben