Anzeige(1)

Wann wird der Schufa Eintrag gelöscht Hilfe !!!!

  • Starter*in Starter*in ronny
  • Datum Start Datum Start
  • Stichworte (tags) Stichworte (tags)
    hilfe
R

ronny

Gast
Hallo habe eine Frage. Habe einen negativen Schufa eintrag durch mobilfunkvertrag im Jahr 2002 bekommen. Habe im Juni 2005 nach Vergleich die Schuld bezahlt. Wann wird der Eintrag gelöscht?? Am 1.1.2006 oder erst ab Bezahlung würde bedeuten erst 1.1.2009 ???? Da die vorrednerin ja meinte

" also: schufa einträge muss man unterscheiden.
ein schufaeintrag eines schufamitglieds bleibt in der
schufa bis die entsprechende frist abgelaufen ist.
z.b. "vertragswidriges verhalten" (handyrechnung erst
über inkasso) am ende des dritten vollen jahres,
wenn in der zwischenzeit bezahlt wurde. beispiel:
eintrag juni 2002, bezahlt jetzt, austragung zum
31.12.2005, ab 01.01.2006 ist davon nichts mehr zu sehen
. macht die schufa auomatisch, aber nachfragen ist
besser ;-). ausnahmen sind schwierig, aber in jedem
fall muss sofort gelöscht werden, wenn der eintrag nicht
rechtens war. "
 
Hallo Ronny,

folgendes ist auf der Schufaseite zu finden :

"Angaben über nicht vertragsgemäß abgewickelte Geschäfte sowie deren Erledigung zum Ende des dritten Kalenderjahres ab dem Jahr der Aufzeichnung. Titulierte Forderungen (Urteile, Vollstreckungsbescheide) bleiben bis zu ihrer Erledigung gespeichert und werden drei Jahre nach der Rückzahlung entfernt."

Wenn ich das richtig verstanden habe, verhält es sich so:

wenn der Eintrag aus einer NICHT titulierten Forderung erfolgt ist, dann müsste er in Januar 2006 nicht mehr zu sehen sein.
Wenn die Forderung tituliert wurde, erst drei Jahre nach Rückzahlung, also in Juni 2008 (klar drei Jahre nach der Rückzahlung!).

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
 
Danke für die schnelle Antwort. jetzt muss ich nur herausfinden bei der schufa ob die forderung tituliert wurde. Werde dies dann eintragen und berichten wie es sich weiter entwickelt.

Danke
 
ronny meinte:
Danke für die schnelle Antwort. jetzt muss ich nur herausfinden bei der schufa ob die forderung tituliert wurde. Werde dies dann eintragen und berichten wie es sich weiter entwickelt.

Danke

Ob die Forderung tituliert wurde, erfahren Sie beim zuständigen Mahngericht. Oder wissen Sie nicht, ob Ihnen ein Mahn- und Vollstreckungsbescheid zugestellt wurde?
 
Hallo,

also der Vollstreckungsbescheid wurde am 18.12.2002 zugestellt, bezahlen konnte ich aber erst nach Vergleich im Juni 2005. Würde also jetzt bedeuten Löschung erst am 1.Januar 2009. Besteht eine möglichkeit dein Eintrag Vorzeitig löschen zu lassen. Gläubiger ist der Mobilfunkanbieter O2 ging über Real Inkasso als Antragssteller und Prozessbevollmächtigter RA Fülleborn. Kann man vielleicht verhandeln und wenn ja mit wem von den Parteien.

Schönen Dank
Ronny
 
Die beiden von Ihnen genannten sind zwei knallharte. Die lassen nicht mit sich handeln.

Brauchen Sie denn wieder Kredit?
 
Danke für die positive Nachricht.Ja die Vergleichsverhandlungen waren auch kein Zuckerschlecken.
Wie sieht es denn mit dieser vorgehensweise aus. Zitat aus diesem Forum

"Also: Man holt sich vom Gläubiger eine Bestätigung, dass man die Verbindlichkeiten getilgt hat. Damit geht man zu seinem zuständigen Amtsgericht und beantragt eine sogenannte "Löschurkunde". Mit der widerum läuft man zur Schufa, die jeden negativen Eintrag vor Ablauf der 3 Jahre löscht. Ich hab das Spiel einmal durch und es ging ohne Probleme. Hat mich Alles zusammen einen Vormittag Lauferei gekostet."

Ich wollte schon mal wieder ein Mobilvertrag haben. Und diesen lästigen Eintrag schnell los werden. Schliesslich habe ich ja die Schuld bezahlt.

Danke schön
Ronny
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben