Anzeige(1)

Warnung bezüglich einer Person

Ronis

Mitglied
Hallo zusammen

wie würdet ihr damit umgehen, wenn eine euch fremde Person euch vor einer euch nahestehenden Person warnen würde?

Eine Exfreundin spricht euch auf einer Veranstaltung an, um euch zu sagen, dass euer Partner ein manipulativer Narzisst sei, der sie emotional missbraucht hätte. Sie sehe es als Pflicht an, euch zu warnen. Sie erzählt euch einige Situationen, in denen er sich toxisch Verhalten hätte. Beispiele: Er habe ihr Essen verweigert in dem er mit seiner Mutter alles gegessen hätte ohne auf sie zu warten. Und das obwohl sie Diabetikerin ist und regelmässig essen muss. Er habe sich darüber echauffiert, dass sie ihre Periode hatte und zu Toilette müsse. Er habe sie auf dem Jahrmarkt, als sie wegen Stress weinen musste, nicht getröstet sondern als "Crybaby" bezeichnet. Er habe ihr unterstellt, zu dumm zu sein, ihre eigene Wohnung zu finden.

Bei der Konfrontation meint der Partner, die Beziehung sei tatsächlich konfliktreich gewesen, aber er hat eine andere Perspektive auf die Situationen, beispielsweise mit dem Essen: Er habe die Exfreundin mehrfach gebeten, zu kommen, sie sei aber im Bett geblieben um Videos zu schauen. Irgendwann habe er dann einfach mit seiner Mutter, die auf Besuch war, gegessen, und als die Exfreundin kam waren nur noch Reste da, worauf diese einen Wutanfall gehabt habe. Das mit der Wohnung sei ein unsensibel formulierter Kommentar gewesen, da sie ihn mal mit dem Auto in die falsche Strasse gelotst habe. Er meint generell, dass er gegen Ende der Beziehung öfters unsensibel und genervt war, aber dass die Konflikte meist von ihr ausgingen.

Ich finde es schwierig. Einerseits möchte ich Opfern immer erstmal glauben, andererseits kenne ich die andere Person ganz anders. Als sehr fürsorglich und einfühlsam. Das einzige, was mir auch aufgefallen ist, dass er unter Stress/Müdigkeit mal gereizt reagiert. Aber er war dabei nie ausfällig oder aggressiv, nur eben gereizt. Und ich kann da recht gut die Grenze ziehen. Beispielsweise waren wir neulich im Supermarkt, und er war von der Arbeit sehr müde. Er war dann sehr gereizt, da ich nicht verstanden habe, was genau er in den Wagen wollte. Daraufhin habe ich einfach gesagt, dass er in dem Fall am besten alleine einkauft und ich im Wagen warte und noch meine Mutter anrufe. Das hat dann für beide gestimmt und die Situation hat sich danach gleich entspannt.

Daher weiss ich nicht genau, was mit solchen Informationen anfangen.
 
Ich würde mich da auf mein eigenes Gefühl verlassen - und nur darauf.

Wer weiß, welche Motive die Exfreundin hatte, Dir diese Geschichten zu erzählen?

Ich glaube, ich hätte dieses Gespräch gar nicht zugelassen. So etwas kann eine Beziehung ganz schön vergiften.

Wie lange kennst Du denn Deinen Partner schon? Traust Du ihm solche merkwürdigen Dinge zu, wie sie die Exfreundin geschildert hat?
 
Hey, wow, schwierige Situation. Beim Lesen der von ihr gebrachten Beispiele dachte ich, sind keine schönen Situationen, aber auch nichts, was eine Warnung rechtfertigt. Gefährlich klingt das nicht für mich, sondern nach respektlosem Umgang, der leider öfter mal in Beziehungen Einzug hält, wenn irgendwas nicht stimmt. Da gäbe es über meine Beziehungen dramatischeres zu erzählen.

Deswegen tendiere ich nach dem Lesen dazu, es eher von der Exfreundin schwierig zu finden, dass sie ihn als Narzissten bezeichnet und andere vor ihm warnt. Damit erschwert sie ihm die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Fehler hinter sich zu lassen. Solange keine massive Gewalt (körperlich/psychisch) im Spiel war, solltest du deine eigenen Erfahrungen mit ihm machen dürfen, finde ich. Fast jeder Mensch verhält sich hin und wieder schei*e, nicht toll, aber menschlich.

Weißt du denn, wie die Beziehung geendet ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich auch auf mein Gefühl lassen und mir eine eigene Meinung bilden.

Du weißt nicht welche Intention die Verflossene hat, zB Rache oder Eifersucht.
 
Wie gesagt ist mein Eindruck bisher gut, bis auf wenige Male wo er gestresst und müde war wie im Supermarkt. Er meinte auch, dass es ihn in solchen Situationen triggere, wenn die andere Person dann auch schnippisch/ungeduldig reagiert, und dass er sehr froh sei, dass ich da cool bleide und mich einfach abgrenze. Insbesondere diese Ex sei immer selber schnippisch und dann ausfällig geworden und sie hätten sich beide reingesteigert.

Zum Beziehungsende: Sie hat mir gesagt, er hätte ihr ein klärendes Gespräch verweigert obwohl sie das gebraucht hätte und sie einfach ignoriert und alleine gelassen. Einen Monat später habe er sich gemeldet als wäre nichts gewesen. Er sagt, er hätte keine Nerven für ein weiteres Gespräch gehabt, ihr das so mitgeteilt und sie dann geblockt. Einen Monat später habe er sich dann trotzdem mal gemeldet um zu schauen, ob sie okay ist.
 
Es ist für mich schwierig da ich grundsätzlich immer Opfern von Missbrauch jeder Art glauben möchte. Würde mir eine Freundin erzählen, das ihr Ex emotional missbräuchlich gewesen sei, dann würde ich das erstmal nicht hinterfagen sondern ihr glauben und sie unterstützen.
 
Sie hat gesagt, er hat gesagt

Mach dir doch selber ein Bild. Das Gequatsche von anderen Leuten sollte man nicht so hoch einordnen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben