G
Gast
Gast
An der Uni wartet man vereinzelt sehr lange auf das Ergebniss von Prüfungsleistungen.
Im letzten Semester gab es ein Modul, an dem 25 Personen teilgenommen haben, die jeweils eine Hausarbeit von 15 Seiten schreiben mussten. (Zu unterschiedlichen Themen, kein Thema wurde doppelt vergeben).
Der letzte Abgabetermin war der 4. Oktober.
Eine Hausarbeit ist selbstverständlich auch aufwändiger in der Bewertung als eine Klausur.
Der Prof. hat auch noch weitere Lehrveranstaltungen, die er betreut und vorbereiten muss. Von daher dauert die Korrektur natürlich etwas. Aber trotzdem möchte man ja gerne wissen, ob und mit welche Note man bestanden hat bzw. wann man ungefähr mit einen Ergebnis rechnen kann. Wenn die Hausarbeit den inhaltlichen und formalen Anforderungen nicht entspricht, bekommt man sie zur Überarbeitung zurück. (Laut Prüfungsordnung). Falls eine Überarbeitung nötig ist, möchte man sowas ja möglichst schnell hinter sich haben, damit man sich endlich auf das aktuelle Semester konzentrieren kann.
Die Eintragung im elektronischen System dauert ja auch Wochen, vielleicht ist die Korrektur längst abgeschlossen, vielleicht auch nicht. Auch Credittechnisch muss man im schlimmsten Fall Zusatzkurse einplanen, falls es nicht funktioniert hat. Eine Gewissheit über das Ergebnis wäre also schon vorteilhaft.
Ab wann dürfte man sich denn nach dem Stand der Bewertung erkundigen? Man möchte ja auch nicht unhöflich oder fordernd wirken und so vielleicht einen schlechten Eindruck hinterlassen, der sich unter Umständen negativ auf die Bewertung auswirken könnte.
Im letzten Semester gab es ein Modul, an dem 25 Personen teilgenommen haben, die jeweils eine Hausarbeit von 15 Seiten schreiben mussten. (Zu unterschiedlichen Themen, kein Thema wurde doppelt vergeben).
Der letzte Abgabetermin war der 4. Oktober.
Eine Hausarbeit ist selbstverständlich auch aufwändiger in der Bewertung als eine Klausur.
Der Prof. hat auch noch weitere Lehrveranstaltungen, die er betreut und vorbereiten muss. Von daher dauert die Korrektur natürlich etwas. Aber trotzdem möchte man ja gerne wissen, ob und mit welche Note man bestanden hat bzw. wann man ungefähr mit einen Ergebnis rechnen kann. Wenn die Hausarbeit den inhaltlichen und formalen Anforderungen nicht entspricht, bekommt man sie zur Überarbeitung zurück. (Laut Prüfungsordnung). Falls eine Überarbeitung nötig ist, möchte man sowas ja möglichst schnell hinter sich haben, damit man sich endlich auf das aktuelle Semester konzentrieren kann.
Die Eintragung im elektronischen System dauert ja auch Wochen, vielleicht ist die Korrektur längst abgeschlossen, vielleicht auch nicht. Auch Credittechnisch muss man im schlimmsten Fall Zusatzkurse einplanen, falls es nicht funktioniert hat. Eine Gewissheit über das Ergebnis wäre also schon vorteilhaft.
Ab wann dürfte man sich denn nach dem Stand der Bewertung erkundigen? Man möchte ja auch nicht unhöflich oder fordernd wirken und so vielleicht einen schlechten Eindruck hinterlassen, der sich unter Umständen negativ auf die Bewertung auswirken könnte.