Anzeige(1)

Warten auf die Ergebnisse...ab wann kann man nachfragen?

G

Gast

Gast
An der Uni wartet man vereinzelt sehr lange auf das Ergebniss von Prüfungsleistungen.
Im letzten Semester gab es ein Modul, an dem 25 Personen teilgenommen haben, die jeweils eine Hausarbeit von 15 Seiten schreiben mussten. (Zu unterschiedlichen Themen, kein Thema wurde doppelt vergeben).
Der letzte Abgabetermin war der 4. Oktober.
Eine Hausarbeit ist selbstverständlich auch aufwändiger in der Bewertung als eine Klausur.
Der Prof. hat auch noch weitere Lehrveranstaltungen, die er betreut und vorbereiten muss. Von daher dauert die Korrektur natürlich etwas. Aber trotzdem möchte man ja gerne wissen, ob und mit welche Note man bestanden hat bzw. wann man ungefähr mit einen Ergebnis rechnen kann. Wenn die Hausarbeit den inhaltlichen und formalen Anforderungen nicht entspricht, bekommt man sie zur Überarbeitung zurück. (Laut Prüfungsordnung). Falls eine Überarbeitung nötig ist, möchte man sowas ja möglichst schnell hinter sich haben, damit man sich endlich auf das aktuelle Semester konzentrieren kann.
Die Eintragung im elektronischen System dauert ja auch Wochen, vielleicht ist die Korrektur längst abgeschlossen, vielleicht auch nicht. Auch Credittechnisch muss man im schlimmsten Fall Zusatzkurse einplanen, falls es nicht funktioniert hat. Eine Gewissheit über das Ergebnis wäre also schon vorteilhaft.
Ab wann dürfte man sich denn nach dem Stand der Bewertung erkundigen? Man möchte ja auch nicht unhöflich oder fordernd wirken und so vielleicht einen schlechten Eindruck hinterlassen, der sich unter Umständen negativ auf die Bewertung auswirken könnte.
 
Hallo Gast!

Am unaufdringlichsten wäre es, wenn man zB Studenten, die auch bei dem Prof waren, nach ihren Erfahrungen fragt.

Oder hat dieser Prof nicht vielleicht auch eine Sekretärin, die man mal fragen kann?

Ansonsten denke ich, dass man sich so nach 6,5 Wochen mal mit so einer Frage auch direkt an den Prof wenden kann.

Oder frag doch mal einen von denen, die auch mitgeschrieben haben! Vielleicht haben die ihre Arbeit ja schon.

Im übrigen wäre es vermutlich auch per Email möglich, sich an den Prof zu wenden. Email empfinde ich als eine relativ zurückhaltende Form der Frage.
 
ich hab schon 2,5 Semester auf eine Klausur gewartet. 😉
6,5 Wochen ist noch im guten Schnitt, find ich.
und wenn du nicht gerade kurz vor der Abschlussarbeit stehst, ist es doch eigentlich auch egal... Den Schein brauchst du ja erst dann.
Ansonsten, wie schon gesagt wurde, E-Mail schreiben. Wurde die Lehrveranstaltung denn direkt vom Prof gehalten und Kontrolliert der die Hausarbeiten auch wirklich? Beim Prof würde ich die Sekretärin fragen, ansonsten direkt zum Übungsleiter hingehen und mal anfragen.
Manchmal muss man die Leute einfach ein wenig anfeuern. Aber auch nicht übertreiben 😉
 
Am Besten fragst du gar nicht, sondern wartest brav wann der Prof an der Tür den
Die-Hausarbeiten_desbetreffendenSeminars_sind-korrigiert-und-können-abgeholt-werden-Zettel hängen hat.

Nur im Fall, dass das Ende deines Studiums diese Lösung nicht zulässt, empfehle ich dir persönlich vorstellig zu werden.
 
Ha Maus,

da haste dich jetzt aber als alter Studiengang geoutet 😛. Im neuen Bachelor/Master System braucht man nämlich je nach Studiengang den Schein schon als Vorraussetzung fürs nächste Modul. Und dann kann einem eine nicht bestandene Hausarbeit ein ganzes Jahr zurückwerfen (im ungünstigsten Fall).

Zur Thematik: Ich würde einfach dem Dozenten mal eine e-mail schreiben und ganz unverbindlich nachfragen, ab wann denn mit Ergebnissen zu rechnen wären und wo man die einsehen kann. Ich finde das nicht unhöflich, es kommt ja auf die Formulierung an.
 
Ha Maus,

da haste dich jetzt aber als alter Studiengang geoutet 😛. Im neuen Bachelor/Master System braucht man nämlich je nach Studiengang den Schein schon als Vorraussetzung fürs nächste Modul. Und dann kann einem eine nicht bestandene Hausarbeit ein ganzes Jahr zurückwerfen (im ungünstigsten Fall).

Zur Thematik: Ich würde einfach dem Dozenten mal eine e-mail schreiben und ganz unverbindlich nachfragen, ab wann denn mit Ergebnissen zu rechnen wären und wo man die einsehen kann. Ich finde das nicht unhöflich, es kommt ja auf die Formulierung an.


Das kommt auf den Studiengang an, im Zweifel darf der Dozent gar keinen Schein zur Voraussetzung machen ...

Aber ich revidiere in diesem Sinne: Sollte deine Prüfungsordnung Aufbaumodule voraussetzen ... dann musst du trotzdem warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha Maus,

da haste dich jetzt aber als alter Studiengang geoutet 😛. Im neuen Bachelor/Master System braucht man nämlich je nach Studiengang den Schein schon als Vorraussetzung fürs nächste Modul. Und dann kann einem eine nicht bestandene Hausarbeit ein ganzes Jahr zurückwerfen (im ungünstigsten Fall).

Tja, bin halt etwas veraltet 😉
also zu Bachelor/Master kann ich nicht viel sagen. Stimmt, da habe ich gerade nicht dran gedacht.
Ich hab ja auch geschrieben, er soll ruhig mal nachhaken. Allerdings würde ich das nur machen, wenn ich ihn auch wirklich brauche und ich halte das gerade mittem im Semester für relativ unwahrscheinlich, dass das der Fall ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben