G
Gast
Gast
Hallo zusammen, ich bin sehr schüchtern und verschlossen und habe deshalb Schwierigkeiten auf andere Menschen zuzugehen. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und möchte im Oktober anfangen zu studieren. Schon während meiner Schulzeit hatte ich Probleme Anschluss an meine Klassenkameraden zu finden. Ich wusste nie worüber ich mit den anderen reden sollte und war daher meistens eher alleine. Besonders große Probleme hatte ich auch, wenn es darum ging Referate zu halten oder generell vor der Klasse zu sprechen. Ich fing an zu zittern und konnte mich nicht mehr richtig auf meinen Text konzenrieren. Deshalb hab ich auch große Angst vor meinem Studium. Ich nehme an, dass ich auch dort einige Referate halten muss, vor weitaus mehr Leuten, die ich zudem vielleicht gar nicht kenne. Im Moment mach ich einen Aushilfsjob im Büro. Auch dort weiß ich nicht so genau, was ich mit meinen Kollegen reden soll. Heute hat mich zb einer gefragt, warum ihc nichts rede und ich wurde sofort rot, was ihm auch direkt auffiel. Ich weiß nicht genau warum, aber immer wenn ich in der Nähe von anderen Menschen bin, die nicht zu meiner Familie oder meinen Freunden gehören, fühle ich mich unwohl. Ich bin unsicher und denke immer, dass das den anderen auffällt. Ich habe auch immer das Gefühl, dass mich alle komisch finden und über mich reden. Nachdem mein Kollege mich darauf angesprochen hat, dass ich sehr schnell rot werde, habe ich mich so schlecht gefühlt. Ich musste den ganzen Tag daran denken und hab mich einfach nur schlecht gefühlt und mich geschämt. Ich weiß nicht woher diese Unsicherheit und diese Verschlossenheit kommt. Ich fühle mich nicht hässlich oder dick, ich weiß, dass ich eine hübsche junge Frau bin und auch bei Männern gut ankomme. Aber trotzdem hab ich kein großes Selbstbewusstsein und hasse es im Mittelpunkt zu stehen. Könnt ihr mir vielleicht Tips geben, wie ich offener und selbstsicherer werde?