Noch geht es, aber bald geht bei mir wieder das "grosse Frieren" los.
Vor allem friere ich am Rücken, auch bei "Zwiebeltaktik" (3-4 Oberteile übereinander & Jacke). Irgendwie rutschen mir immer die Oberteile (mehr als lang genug) aus der Hose und dann zieht die kalte Luft selbst unter der Jacke den Rücken hoch.
Noch dicker anziehen ist nicht unbedingt die beste Lösung, denn dann schwitze ich total wenn ich mich anstrenge z.B. bergauf gehen oder mich (kurz) irgendwo innen aufhalte, da Geschäfte und öffentliche Gebäude für Leute ohne Jacke und zig Lagen Kleidung temperiert sind. Man mag ja auch nicht jedesmal für einen kurzen Aufenthalt mehrere Kleidungsstücke ausziehen, weil man sie mit sich herumtragen muss. Dann ist mein Rücken nass und ich friere umso mehr.
Zuhause möchte ich gerne Heizkosten sparen. Aber selbst sehr dick angezogen, sitze ich auf der Couch und zittere 🙄 (in Bewegung geht es natürlich).
Zb. hatte ich bei 18C folgendes an: Thermounterwäsche oben/unten, T-Shirt, Pullover, Kapuzenpulli, Hose, 2 Paar dicke Socken, Schal, Mütze (!), Kapuze auf. Am liebsten hätte ich noch Handschuhe und Jacke angezogen, denn an den Handgelenken und am Rücken hab ich total gefroren. Jedenfalls fühlt sich 18C drinnen wesentlich kälter an als draussen. Es ist nicht zugig und Luftfeuchtigkeit liegt bei ~45-55%, also alles im grünen Bereich. (bei 20 C dasselbe Programm, nur ohne Mütze und Schal).
Das ist doch nicht normal? Üblicherweise heisst es, 20 C reicht aus, bei 18C lediglich einen extra Pulli an .
Woran könnte es liegen? Bin zwar etwas dünn, aber nicht sehr (BMI etwas über 20) Gesund bis auf gut eingestellte Schilddrüsenunterfunktion, Blutwerte waren beim letzten Test alle ok.
Vor allem friere ich am Rücken, auch bei "Zwiebeltaktik" (3-4 Oberteile übereinander & Jacke). Irgendwie rutschen mir immer die Oberteile (mehr als lang genug) aus der Hose und dann zieht die kalte Luft selbst unter der Jacke den Rücken hoch.
Noch dicker anziehen ist nicht unbedingt die beste Lösung, denn dann schwitze ich total wenn ich mich anstrenge z.B. bergauf gehen oder mich (kurz) irgendwo innen aufhalte, da Geschäfte und öffentliche Gebäude für Leute ohne Jacke und zig Lagen Kleidung temperiert sind. Man mag ja auch nicht jedesmal für einen kurzen Aufenthalt mehrere Kleidungsstücke ausziehen, weil man sie mit sich herumtragen muss. Dann ist mein Rücken nass und ich friere umso mehr.
Zuhause möchte ich gerne Heizkosten sparen. Aber selbst sehr dick angezogen, sitze ich auf der Couch und zittere 🙄 (in Bewegung geht es natürlich).
Zb. hatte ich bei 18C folgendes an: Thermounterwäsche oben/unten, T-Shirt, Pullover, Kapuzenpulli, Hose, 2 Paar dicke Socken, Schal, Mütze (!), Kapuze auf. Am liebsten hätte ich noch Handschuhe und Jacke angezogen, denn an den Handgelenken und am Rücken hab ich total gefroren. Jedenfalls fühlt sich 18C drinnen wesentlich kälter an als draussen. Es ist nicht zugig und Luftfeuchtigkeit liegt bei ~45-55%, also alles im grünen Bereich. (bei 20 C dasselbe Programm, nur ohne Mütze und Schal).
Das ist doch nicht normal? Üblicherweise heisst es, 20 C reicht aus, bei 18C lediglich einen extra Pulli an .
Woran könnte es liegen? Bin zwar etwas dünn, aber nicht sehr (BMI etwas über 20) Gesund bis auf gut eingestellte Schilddrüsenunterfunktion, Blutwerte waren beim letzten Test alle ok.