Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Warum heuchelt er?

K

Karolinen

Gast
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Freund. Ich kenne ihn schon sehr lange, hatte ihn aber 4 Jahre aus den Augen verloren. Nun haben wir uns wiedergesehen, und gleich auf Anhieb wieder gut verstanden. Als wenn kaum Zeit vergangen wäre.
Meine Arbeit und seine haben uns zufällig hier zusammengeführt, ohne dass wir das jemals für möglich gehalten haben. Er ist schwul, lebt mit Partner in Süddeutschland, ich mit Familie in Berlin.
Ich hatte mich sehr gefreut, ihn wiederzusehen, es gab viel zu erzählen gegenseitig. Da wir ja doch eine Ecke auseinander wohnen, bat ich ihn, mir seine Emailaddi zu geben. Er schrieb dann auch 2 Wochen später, begeistert schwärmend über unser Treffen...lud mich ein, ihn zu besuchen und kündigte an, bald wieder nach Berlin zu kommen und mich zu treffen. Ich erzählte meinem Mann davon, und der freute sich auch schon, genauso wie meine Kinder, die ihn aus vielen Geschichten kennen und neugierig sind/waren.
Das alles war vor 2 Jahren.
Seitdem schreibt er mir zwei mal im Jahr superbegeisterte Briefe, wie toll er mich findet und unsere Verbindung, wie gern er mich mag und erzählt mir von seiner Arbeit und seinem tollen , `unkonventionellen` (das ist wohl sein Lieblingswort) Leben in München.
Nach mir fragt er nur sehr selten oder gar nicht. Es kommt mir vor, als wären das alles nur hohle Worte, denn die Taten, die er ankündigt führt er nie aus. Er wollte mir beispielsweise mal ein wichtiges Softwareprogramm aus Kanada mitbringen, das es hier nicht gibt.
Nie ist etwas daraus geworden. Er kommt auch nie zu mir, wenn er in Berlin ist (und er ist oft beruflich hier).
Ich habe das Gefühl, als wolle er mir etwas vormachen, aber warum? Wozu? Wenn er keine Lust auf mich hat, warum bricht er den Kontakt nicht ab? Nein, das macht er nicht. Auch, wenn ich mich nicht melde, nach einigen Monaten kommt dann wieder eine Email von ihm. Aber dazwischen - nichts!
Kennt ihr so ein komisches Verhalten?
Warum macht er das denn? Ich habe ihn auch schon selbst gefragt, aber er weicht nur aus. Er wäre eben anders als ich, abwartend und zurückhaltender. Und warum ist er dann unzuverlässig? Das ist doch ein Zeichen von Desinteresse, oder?
Soll ich mir das noch länger gefallen lassen. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht das bekomme, was ich mir von ihm wünsche, nämlich nette und wirklich interessierte Bekanntschaft oder Freundschaft. Die gibt er mir nicht und das macht mich traurig. Soll ich den Kontakt abbrechen?
Lieben Gruß
Marie
 
T

Tyra

Gast
Hallo!

Was dich wohl stört oder irritiert ist die Unauthentizität (tolles Wort! Mal bitte ohne zu Haspeln laut aussprechen!) zwischen dem was dein Freund sagt, und dem was er tut.
Es gibt bei euch anscheinend zwei verschiedene Erwartungshaltungen und Auffassungen von Freundschaft. Du erwartest mehr als dein Freund. Dem genügen anscheinend die zwei Briefe im Jahr und gelegentliche mails.
Außerdem scheint dein Freund eine unverbindlichere Auffassung von Versprechen (siehe Softwaresache) zu haben. Unzuverlässigkeit muß nicht unbedingt Desinteresse sein. Es gibt halt unzuverlässige Menschen, an die man gewisse Ansprüche am besten gar nicht stellt, in anderen Punkten aber super klarkommt. = Partyfreunde mit denen man gelungenen Treffen hat und toll ne Fete feiern und viel Spaß mit ihnen haben kann, die im Alltag und für ernste Angelegenheiten jedoch für nix zu gebrauchen sind. Dein Freund scheint der Beschreibung nach eine oberflächigere Art zu haben....oder zumindest an den Tag zu legen. Oberflächigkeit kann auch Distanzhalter/ Selbstschutz aus Angst vor Verletzung oder Überfordertheit sein.

Falls du so gar nicht mit der Art deines Freundes zurecht kommst und du nur ständig angenervt bist, weil deine Mehrerwartung unerfüllt bleibt, sprich mit ihm drüber. Fordere klare Haltung zu Versprechen, er sollte erst gar nicht versprechen, was er nicht hält oder klar sagen: eventuell und ohne Gewähr.
Den Kontakt total abbrechen sieht mir ein bißken nach Bestrafung oder Druckmittel dafür aus, daß deine Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde. Was sind schon 2 Jahre, die Zeiten und Menschen ändern sich.....nix überstürzen!
Und: nicht traurig sein: so sind die Menschen halt, total unterschiedlich. Ich finde man sollte zunächst mit dem was man hat, das Beste draus machen.

Gruß
Tyra
 
K

Karolinen

Gast
Danke für Deine Antwort!
Nein, ich will ihn nicht bestrafen..:))
Ich würde das eher für mich tun, weil ich mit der Situation so nicht glücklich bin. Freunde bedeuten mir sehr viel, wenn sie echte Freunde sind. Dann bin ich die treueste und loyalste Freundin, die man sich denken kann. Aber ich habe eben auch Ansprüche an Freundschaften, darum gibts in meinem Leben auch nur 4-5 wirkliche Freunde. Die gehen aber auch mit mir durchs Feuer, da bin ich sicher. Und ich mit ihnen.
Da dieser Mann früher ein sehr enger Freund war, vergleiche ich natürlich mit früher. Und der Vergleich fällt nicht gut aus. Ich weiß, dass sich Menschen ändern und Prioritäten sich verschieben, aber dass jemand sich so vollkommen von seinem Charakter verabschiedet, sowas hab ich bisher noch nie erlebt. Er war nie so unzuverlässig, unverbindlich, oberflächlich. Sondern genau das Gegenteil!!! Wirklich wahr. Er berichtet so auch von sich, wie tiefgründig, direkt, offen, gerecht, empathisch usw. er ist...blabla. Nur stimmt das leider nicht mehr mit der Realität überein, d.h. mit der Art, wie er mich behandelt. Und das, obwohl er über unsere tolle Freundschaft schwärmt, mich als eine der wichtigsten Personen in seinem Leben bezeichnet und und und. Du solltest den mal hören. Allerdings habe ich im Leben die Erfahrung gemacht, dass man die Menschen an Taten messen soll, nicht an Worten. Stimmts nicht? Und die sind nicht freundschaftlich. Sondern könnten höchstens eine sehr sehr lockere Bekanntschaft begründen, so wie man sie mit seinem Steuerberater hat.:) Aber dafür mag ich ihn eigentlich (!!) zu gern.
Warum tut er so und weist meine ausgestreckte Hand zurück????
Karo
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben