Anzeige(1)

Warum muss ich ständig anderen hinterherlaufen?

G

Gast

Gast
Liebe Community,

schon mein ganzes Leben lang habe ich (41) Probleme, Freundschaften aufzubauen. Ich hatte mal eine Freundin und einen guten Freund, aber der Kontakt ist vor vielen Jahren abgebrochen. Im allgemeinen ist es so, dass andere wenig Interesse an mir haben, weil ich sehr zurückhaltend, sensibel und leider auch etwas weltfremd bin. Trotzdem kann es mit mir auch lustig sein, weil ich auch schon mal selbst über meine tollpatschige Art und meine Missgeschicke lachen kann.

Nur es ist so anstrengend mit den Kontakten! Ich habe nicht sooo viele Interessen, bin aber immer gerne bereit mich anderen anzupassen. Gehe auch mal mit schwimmen oder mache Radtouren mit. Ich ziehe gern mit durch die Stadt und gucke mir die Geschäfte an. Fahre mit zur Kirmes, obwohl mir auf fast allen Karrussels schlecht wird. Mag es, einfach im Sommer mal für einen Tag ans Meer zu fahren. Ich gehe gerne essen und gehe auch anderen zuliebe mal zum Chinesen oder Mexikaner, was eigentlich nicht so mein Geschmack ist. Ich will damit sagen, ich kann mich anpassen und man kann mit mir auch Spaß haben. Auch mache ICH desöfteren Vorschläge, was man unternehmen könnte.

Doch immer ist es so, dass ich Leute fragen muss, ob sie sich mit mir treffen wollen. Von anderen kommt fast nie etwas! Wenn ich sie frage, sagen sie oft, sie haben keine Zeit oder melden sich dann einfach nicht, um einen Termin zu vereinbaren.
In der Vergangenheit habe ich auch häufig nur als Notnagel gedient. Einmal schrieb mich eine Bekannte an einem Samstagnachmittag an, ob ich abends mit ihr essen gehen wolle. Ihre Freundin hatte abgesagt. Da war ich dann gut, denn ansonsten meldete sie sich fast nie bei mir.
Letzte Woche habe ich dreimal eine bekannte gefragt, ob es vor Weihnachten noch mit einem Treffen klappen würde. Irgendwann kam endlich eine Antwort, dass es dieses Wochenende klappen könnte. Sie wollte mir noch Bescheid geben, ob Freitag-oder Samstagabend. Bisher habe ich nichts von ihr gehört!

Woran liegt das?
Sind die meisten Menschen so oberflächlich oder haben sie einfach kein Interesse an MIR?
 
Ich finde es schwierig auf solche Fragen zu antworten - ich kenne Dich nicht.

Was mir aber auffällt: Du passt Dich extrem an - Du würdest sogar irgendwohin zum essen gehen, obwohl es Dir nicht wirklich schmeckt - Du fährst auf die Kirmes mit (was ja ok wäre), aber fährst sogar mit Fahrgeschäften, obwohl Dir da grundsätzlich schlecht wird: ganz ehrlich? Ich würde niemals auf die Idee kommen, sowas zu machen. Ich würde grundsätzlich sagen: gut, ich habe Bock auf Kirmes - aber eins ist klar: ich fahre niemals mit Fahrgeschäften, vertrag ich nicht. Dann können die anderen entscheiden, ob sie das so wollen oder nicht. Wenn nicht, dann fahre ich eben nicht mit hin.

Und das ist der Punkt: Du bist vermutlich so verzweifelt auf der Suche nach Kontakten und Freundschaften, dass Du Dich verbiegst und den Leuten das klar ist - aber wer hat Lust mit jemanden befreundet zu sein, der keine Ecken und Kanten zeigt, der vor lauter Angst, den Kontakt zu verlieren, alles mitmacht anstatt auch mal zu sagen: nein, mit mir nicht.

Ich weiß nicht, ob die anderen so oberflächlich sind - ich weiß, dass es nicht einfach ist, sich wirkliche Freundschaften aufzubauen. Ich bin auch oft diejenige, die mal anruft - liegt aber auch daran, dass ich wenig Zeit habe und deshalb die meisten mich gar nicht mehr fragen, ob ich mitkomme - der unausgesprochene Deal ist einfach, dass ich mich schon melde, wenn ich Zeit habe - und das ist auch völlig ok für mich; ich hätte ja auch keine Lust jemanden immer wieder zu fragen und der sagt ständig nein.

Und was Deine Sensibilität und Zurückhaltung angeht: wie äußert sich das denn? Muss man Dir alles "aus der Nase" ziehen? Wer bestreitet das Gespräch - ihr gemeinsam oder hauptsächlich der andere? Sowas geht für mich nämlich gar nicht: wenn ich das Gefühl habe, der Alleinunterhalter zu sein, ist mir das zu anstrengend. Warum bist Du weltfremd? Wie kannst Du das ändern?

Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, Dir Hobbies zu suchen, die man in der Gemeinschaft macht? Das sind zwar keine Freundschaften, aber man hat Kontakt zu anderen und kann quasi "üben" was soziale Kontakte angeht.

Und die Frage, die man sich selbst auch mal stellen könnte: würde ich gerne mit mir selbst befreundet sein? Bin ich so, wie ich mir das selbst für mich wünsche - wenn nein, wie komme ich dahin, dass ich so bin wie ich mich eigentlich fühlen/sehen möchte?
 
Liebe Community,

schon mein ganzes Leben lang habe ich (41) Probleme, Freundschaften aufzubauen. Ich hatte mal eine Freundin und einen guten Freund, aber der Kontakt ist vor vielen Jahren abgebrochen. Im allgemeinen ist es so, dass andere wenig Interesse an mir haben, weil ich sehr zurückhaltend, sensibel und leider auch etwas weltfremd bin. Trotzdem kann es mit mir auch lustig sein, weil ich auch schon mal selbst über meine tollpatschige Art und meine Missgeschicke lachen kann.

Nur es ist so anstrengend mit den Kontakten! Ich habe nicht sooo viele Interessen, bin aber immer gerne bereit mich anderen anzupassen. Gehe auch mal mit schwimmen oder mache Radtouren mit. Ich ziehe gern mit durch die Stadt und gucke mir die Geschäfte an. Fahre mit zur Kirmes, obwohl mir auf fast allen Karrussels schlecht wird. Mag es, einfach im Sommer mal für einen Tag ans Meer zu fahren. Ich gehe gerne essen und gehe auch anderen zuliebe mal zum Chinesen oder Mexikaner, was eigentlich nicht so mein Geschmack ist. Ich will damit sagen, ich kann mich anpassen und man kann mit mir auch Spaß haben. Auch mache ICH desöfteren Vorschläge, was man unternehmen könnte.

Doch immer ist es so, dass ich Leute fragen muss, ob sie sich mit mir treffen wollen. Von anderen kommt fast nie etwas! Wenn ich sie frage, sagen sie oft, sie haben keine Zeit oder melden sich dann einfach nicht, um einen Termin zu vereinbaren.
In der Vergangenheit habe ich auch häufig nur als Notnagel gedient. Einmal schrieb mich eine Bekannte an einem Samstagnachmittag an, ob ich abends mit ihr essen gehen wolle. Ihre Freundin hatte abgesagt. Da war ich dann gut, denn ansonsten meldete sie sich fast nie bei mir.
Letzte Woche habe ich dreimal eine bekannte gefragt, ob es vor Weihnachten noch mit einem Treffen klappen würde. Irgendwann kam endlich eine Antwort, dass es dieses Wochenende klappen könnte. Sie wollte mir noch Bescheid geben, ob Freitag-oder Samstagabend. Bisher habe ich nichts von ihr gehört!

Woran liegt das?
Sind die meisten Menschen so oberflächlich oder haben sie einfach kein Interesse an MIR?

Als erstes: Ich kenne das 😉

Ich für mich habe erkannt.., dass es mein Fehler war.. mich immer anzupassen.. immer Kompromisse zu schliessen und vor allem immer parat zu sein..

Das mache ich nun nicht mehr..

Natürlich haben sich die Leute.. die mich anders kennen/kannten deshalb nicht vermehrt bei mir gemeldet.. im Gegenteil.. nun ist der Kontakt komplett weg.. weil ich nicht mehr nachrenne.. ABER.. ich weiss nun woran ich bin. und ganz ehrlich habe ich es für mich nun auch hinterfragt.. ob ich überhaupt Freundschaften brauche.. denn im Grunde bin ich mir selbst genug.. ich kann mich über Stunden mit mir selbst beschäftigen.. in dem ich zB lese.. spazieren gehe.. male.. Musik höre.. ja auch tanze.. 😀
Ich kann alles machen wozu ich lust habe.. ohne Rücksicht auf andere.. ohne Kompromisse..
 
Liebe Community,

schon mein ganzes Leben lang habe ich (41) Probleme, Freundschaften aufzubauen. Ich hatte mal eine Freundin und einen guten Freund, aber der Kontakt ist vor vielen Jahren abgebrochen. Im allgemeinen ist es so, dass andere wenig Interesse an mir haben, weil ich sehr zurückhaltend, sensibel und leider auch etwas weltfremd bin. Trotzdem kann es mit mir auch lustig sein, weil ich auch schon mal selbst über meine tollpatschige Art und meine Missgeschicke lachen kann.

Nur es ist so anstrengend mit den Kontakten! Ich habe nicht sooo viele Interessen, bin aber immer gerne bereit mich anderen anzupassen. Gehe auch mal mit schwimmen oder mache Radtouren mit. Ich ziehe gern mit durch die Stadt und gucke mir die Geschäfte an. Fahre mit zur Kirmes, obwohl mir auf fast allen Karrussels schlecht wird. Mag es, einfach im Sommer mal für einen Tag ans Meer zu fahren. Ich gehe gerne essen und gehe auch anderen zuliebe mal zum Chinesen oder Mexikaner, was eigentlich nicht so mein Geschmack ist. Ich will damit sagen, ich kann mich anpassen und man kann mit mir auch Spaß haben. Auch mache ICH desöfteren Vorschläge, was man unternehmen könnte.

Doch immer ist es so, dass ich Leute fragen muss, ob sie sich mit mir treffen wollen. Von anderen kommt fast nie etwas! Wenn ich sie frage, sagen sie oft, sie haben keine Zeit oder melden sich dann einfach nicht, um einen Termin zu vereinbaren.
In der Vergangenheit habe ich auch häufig nur als Notnagel gedient. Einmal schrieb mich eine Bekannte an einem Samstagnachmittag an, ob ich abends mit ihr essen gehen wolle. Ihre Freundin hatte abgesagt. Da war ich dann gut, denn ansonsten meldete sie sich fast nie bei mir.
Letzte Woche habe ich dreimal eine bekannte gefragt, ob es vor Weihnachten noch mit einem Treffen klappen würde. Irgendwann kam endlich eine Antwort, dass es dieses Wochenende klappen könnte. Sie wollte mir noch Bescheid geben, ob Freitag-oder Samstagabend. Bisher habe ich nichts von ihr gehört!

Woran liegt das?
Sind die meisten Menschen so oberflächlich oder haben sie einfach kein Interesse an MIR?

a ja jeder Mensch hat irgendwo eine gewisse Oberflächlichkeit. wie wäre es denn zu ertragen, wenn jewder nur ständig philosophieren würde 🙄...

beim Thema Anpassen ist es nämlich so je mehr du machst was die anderen wollen desto mehr grenzt du dich eigentlich ab. wenn du so bist wie die anderen kann man auch gleich die Zeit mich sich selbst verbringen.

am besten anpassen tust du dich wenn du deine eigene Meinung einbringst und dich von den anderen nicht beirren lässt, das ist mir zehn mal lieber als jemand der sagt... boa klar ich komm mit zum mexikaner und dann sitzt du an und quälst dir das Essen rein weil es zu scharf ist. dementsprechend bist du ja selbst gehemmt... ich mein klar kann man das schonmal machen aber es sollte sich in Grenzen halten.

finde heraus was du tief in dir willst und pass dich ersmal dir selbst an statt vor die wegzulaufen ...

aso das mit dem über Fehlschläge Lachen ist ganz gut, aber wenn ich ständig nur drüber Lache wenn ich ein Missgeschick mache lerne ich ja nicht draus... mann kann auch mal schlecht gelaunt reagieren wenn man sich voll kleckert ohnehin hängt das meist gerade von der Ausgangssituation ab in der du dich befindest.

soll heißen wenndu total happy bist reagierst du ganz anders als wenn du schlecht gelaunt bist 😉
 
Ja, es wurde ja schon geschrieben... Keiner möchte einen Ja-Sager zum FREUND haben. Es macht einen Menschen nicht greifbar, er hat keine Persönlichkeit.

Finde mal raus, wer DU überhaupt bist. Dann wird es auch Menschen geben, die genau diesen Menschen hinter Deiner Fassade kennenlernen möchten und sich gern mit ihm umgeben. 🙂
 
Gast,

ich kann dich gut verstehen! Trotz unseres großen Altersunterschiedes (bin 18 und Schülerin) hatte auch ich in meinem Leben schon etliche Male das Gefühl, von anderen bloß ausgenutzt zu werden. Auch finde ich es nicht okay von Leuten, sich immer erst im letzten Moment zu melden - oder möglicherweise gar nicht mehr. Aber mit solchen Personen würde ich auch gar nicht befreundet sein wollen. Das zeigt mir dann nämlich schon, dass wir eigentlich nicht zusammenpassen.

Ich bin selbst eher introvertiert, doch meistens dennoch diejenige, die den Großteil des Gesprächs bestreitet. Keine Ahnung, warum es so schwer für mich ist, ganz normal mit anderen zu sprechen und Interesse zu wecken.

Ich glaube trotzdem, dass es da draußen bestimmt ein paar Menschen gibt, die dich toll finden würden, genauso wie du bist! Darum solltest du nicht krampfhaft versuchen, dich für andere zu verbiegen. Irgendwann zerbrichst du sonst noch daran.

Dass du von der Freizeitgestaltung her flexibel bist, ist doch schon mal was. Ein neues Hobby könnte dir dabei helfen, den Bekanntenkreis zu vergrößeren. Auf diesem Wege entstehen in einigen Fällen schöne Freundschaften.
 
hm..deine oberflächigkeit spiegelt sich in anderen wieder,würde ich sagen. du gehst mit dir und deinem leben oberflächig um,machst dinge die du nicht magst und beachtest dich nicht....
keine gute basis um eine freundschaft zu schliessen,du machst was andere wollen und zeigst deine eigene persönlichkeit nicht...
 
Danke für eure Antworten.

Ja, gut möglich, dass meine Bekannten merken, dass ich mich im Grunde nur anpasse, aber teilweise gar nicht so hinter diesen Aktivitäten stehe.
Diese Angepasstheit hat einerseits mit meinem mangelnden Selbstwertgefühl zu tun. Dass ich mich nicht traue, NEIN zu sagen, wenn mir ein Vorschlag nicht gefällt.
Vermutlich strahle ich auch eine gewisse Bedürftigkeit aus, die andere dann ausnutzen. Sie denken vielleicht, die ist so froh, mal Gesellschaft zu haben, dass sie fast alles mitmacht.
Andererseits wurde mir in der Vergangenheit manchmal suggeriert, dass ich egoistisch sei, wenn ich bestimmte Dinge nicht tat oder mit Vorschlägen nicht einverstanden war.

Eine Bekannte bot mir z.B. mal an, Silvester bei ihr zu Hause verbringen zu können. Dann müssten wir aber etwas vom Chinesen bestellen, denn Pizza habe sie alle Tage und anderes sei nicht so ihr Fall. Als ich ihr sagte, dass ich chinesisches Essen nicht so gern mag, meinte sie, das sei egoistisch von mir. Ich habe mich dem Gastgeber anzupassen.
Leider habe ich diese Bekannte auch mal als Freundin gesehen, weil ich einfach nicht bemerken wollte, dass sie mich nur ausnutzte.
Ich war gut genug als Kindermädchen für ihren kleinen Sohn. Wenn da etwas nicht so lief, wie sie es sich vorstellte, schnauzte sie mich an. Ich sei beim Spielen mit ihm die reinste Schlaftablette, solle doch besser aufpassen, dass dem Jungen keine Krümel runterfallen, etc.
Einmal hatte sie eine recht ungewöhnliche Bitte an mich. Als sie in den Urlaub fuhr, sollte mich eine Woche ein wenig um die Mutter ihres Ex-Freundes kümmern. Er habe von seiner Partnerin verboten bekommen, seine Mutter zu versorgen bis für sie ein Platz im Altenheim frei wurde. Ich sollte der alten Dame ein wenig den Haushalt machen und Essen mitbringen. Zurückzahlen würde man mir das Geld leider nicht.
Ehrlich gesagt verstand ich nicht, was ich mit der Mutter ihres Ex-Freundes zu tun hatte, die ich noch nie gesehen hatte. Auch wenn sie mir leid tat.
Ich dachte darüber nach und ging dieser Bitte nicht nach.
Anschließend warf mir meine Bekannte Egoismus vor. Sie habe aber nichts anderes von mir erwartet!

Eine andere Bekannte erwartete, dass ich ihr Pizza spendierte, obwohl ich immer Fahrtkosten bei meinen Besuchen am Wochenende bei ihr hatte (Hinfahrt mit dem Bus, Rückfahrt mit dem Taxi). Sie wollte mich nie besuchen. Warum wurde mir erst im nachhinein klar. So hatte sie ja die Fahrtkosten gespart.
Trotzdem bezeichnete sie mich als egoistisch und geizig. Dabei bezog ich wie sie Arbeitslosengeld.

Das waren jetzt nur zwei Beispiele.
Wenn ich mich nicht so verhielt, wie es andere wollten, wurde ich fallen gelassen.

Im Grunde habe ich jetzt nur noch diese eine Bekannte, die zugesagt hatte, dass sie mit mir an diesem Wochenende essen gehen würde.
Doch gestern kam am späten Abend eine Absage per E-Mail.
Es würde leider vor Weihnachten nicht mehr klappen, da sie heute mit ihrem Mann den ganzen Tag unterwegs und sie dann abends zu müde sei.

Wenigstens habe ich mir in diesem Fall jetzt vorgenommen, da nicht mehr einfach zu springen.
Sollte sie ein Treffen für nächstes Wochenende vorschlagen, habe ich dann eben keine Zeit.
Dann entfallen zwar die paar Stunden Gesellschaft für mich, aber ich wirke auf diese Weise vielleicht nicht mehr so bedürftig.

Trotzdem ist das ganze natürlich nicht so zufriedenstellend.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben