Anzeige(1)

Warum nimmt er seine Mutter in Schutz?

G

GastIngrid

Gast
Mein großer Enkel (15) lebt nach vielen Jahren hin und her seit 1,5 J. beim Vater. Die Mutter hat noch ein jüngeres Kind was auch bei seinem Vater lebt. Die Kinder haben unterschiedliche Väter. Die Mutter lebt 300 bzw. 800km entfernt von ihren Kindern mit einem neuen Partner. Sie schafft es ab und zu mal den jüngeren Sohn in den Schulferien für ein paar Tage zu sehen, aber unseren Enkel hat sie in den 1,5 J. nur einmal für eine Woche einfliegen lassen und der Besuch wurde zum Fiasko. Der neue Freund wollte die Kinder nur rumkommandieren. Das kommt nicht gut. Sie sagt ständig sie müsste arbeiten oder sie hat kein Geld. Wir haben schon mehrmals angeboten einen Flug zu bezahlen, aber nichts kommt von ihr. Jetzt sind für beide Kinder die Sommerferien vorbei, schon hat sie Urlaub und fliegt mit ihrem Freund in die Türkei. Ich verstehe nicht wie eine Mutter das machen kann. Ich verstehe aber unseren Enkel noch weniger. Er wird in jeden Ferien von ihr enttäuscht und sagt trotzdem immer nur, vielleicht klappt es beim nächsten Mal. Ich würde mir von ihm wünschen das er ihr mal die Meinung sagt, vielleicht merkt sie dann was sie ihren Kindern antut. Mir tun einfach die Kinder leid.
 
Obwohl ich Deine Gedanken gut nachvollziehen kann, solltest Du sie dem Kind gegenüber nicht äußern. Der Junge versucht, die Hoffnung aufrechtzuerhalten. Ich würde ihn nicht darin bestätigen, aber sie ihm lassen.
 
Seine Mutter ist ein Teil von ihm,den er nicht verleugnen kann und möchte,gut so. Zum anderen ist die Reaktion des Jungen auch eine Art Selbstschutz,im Umgang mit der Enttäuschung. Gieß da bitte nicht noch Öl ins Feuer.
 
Mein großer Enkel (15) lebt nach vielen Jahren hin und her seit 1,5 J. beim Vater. Die Mutter hat noch ein jüngeres Kind was auch bei seinem Vater lebt. Die Kinder haben unterschiedliche Väter. Die Mutter lebt 300 bzw. 800km entfernt von ihren Kindern mit einem neuen Partner. Sie schafft es ab und zu mal den jüngeren Sohn in den Schulferien für ein paar Tage zu sehen, aber unseren Enkel hat sie in den 1,5 J. nur einmal für eine Woche einfliegen lassen und der Besuch wurde zum Fiasko. Der neue Freund wollte die Kinder nur rumkommandieren. Das kommt nicht gut. Sie sagt ständig sie müsste arbeiten oder sie hat kein Geld. Wir haben schon mehrmals angeboten einen Flug zu bezahlen, aber nichts kommt von ihr. Jetzt sind für beide Kinder die Sommerferien vorbei, schon hat sie Urlaub und fliegt mit ihrem Freund in die Türkei. Ich verstehe nicht wie eine Mutter das machen kann. Ich verstehe aber unseren Enkel noch weniger. Er wird in jeden Ferien von ihr enttäuscht und sagt trotzdem immer nur, vielleicht klappt es beim nächsten Mal. Ich würde mir von ihm wünschen das er ihr mal die Meinung sagt, vielleicht merkt sie dann was sie ihren Kindern antut. Mir tun einfach die Kinder leid.

Ich denke ihr sollt euren enkel die hoffnung die ihm ist nicht negativ beeinflussen ,
für euch ist es sicher nicht zu verstehen das euer enkel so reagiert.
die gründe sind vielfältig dabei sollte nicht vergessen werden das kinder eine ganz andere bindung zur mutter haben.

irgendwann wird es sich entweder zum guten wenden oder einsehen das es sinnlos ist .wichtig dabei ist das ihr euren enkel nicht zeigt ( was sicher für euch nicht leicht ist ) das ihr eine Abneigung gegen seine mutter habt.
ich freue mich sehr das er großeltern wie euch hat die ihn nach jeder entäuschung wieder kraft und hoffnung geben.
 
Weil es ein Elternteil von ihm ist.
Sicher ist er enttäuscht. Aber die Hoffnung und das Bedürfnis bleiben.
Er wird seinen Weg finden (müssen) damit umzugehen.
 
Das bleibt bei verlassenen Kindern und manchmal ein Leben lang.

Es ist bitter und nicht zu verstehen. Aber bitte bleibt neutral dem Jungen ggü. Es ist auch so schon schwer genug für ihn.

Die Mutter ist ein Teil von ihm wie sein Vater. Die Erkenntnis kommt noch früh und schmerzhaft genug-
 
Ich würde mir von ihm wünschen das er ihr mal die Meinung sagt
Das erwartest Du von einem 15jährigen? Das bringen ja nicht mal Erwachsene fertig, jmd ehrlich die Meinung zu geigen und das außerfamiliären Leuten. Der Junge ist 15 Jahre alt und es ist seine Mutter. Kinder verhalten sich immer loyal seinen Eltern gegenüber, selbst wenn Mißbraucht ins Spiel oder wirklich starke Vernachlässigung. Ich glaube, hätte mir die Natur diese Loyalität nicht gegeben, hätte ich mich nicht geritzt und fast zu Tode gehungert, sondern hätte meine Mutter umgebracht. Wie Du siehst, die Natur hat es schon gut eingerichtet, daß die Sippe trotz mehr oder minder ungünstiger Gegebenheiten zusammenhält.

Die Meinung wird er ihr aber schon sagen oder irgendwann den Kontakt canceln, da bin ich mir sicher. Im Gegensatz zu Christine22 😉 bin ich der Meinung, daß ich schon meinem 15jährigen Enkel fragen würde, wie es ihm damit geht. Würde er sagen, mir egal oder so, würde ich schon fragen, ob ihn das nicht wütend oder traurig macht. Selbstverständlich nicht manipulieren, aber reden, damit Gefühle greifbar werden und eben nicht verdrängt werden. Das schlimme ist, daß solche Gefühle als normal angesehen werden und vernebelt werden (so meine Erfahrung, die ich mal so ausdrücke). Bei meiner Partnerwahl habe ich mir immer ganz bestimmte Partner ausgesucht, weil ich einfach nix anderes kannte.

Die Mutter wirst Du sowieso nicht ändern. Sie hat kein Interesse an ihren Kindern. So ist das eben.

w.
 
obwohl ich erst für Schonung plädiert habe - eigentlich bin ich ja ein Mensch, der gerade unangenehme Dinge ausspricht - - gebe ich jetzt Winni doch Recht.

Fragen, wie es ihm mit dieser Sache geht - ja, Du mußt ja seine Trauer oder Wut nicht forcieren. Eher trösten ist angebracht und eben die Alternative zeigen. Ich glaube auch, daß der bewußte Umgang besser ist, als schönreden.

Du wirst die Sitiation/Gründe evtl. gut/wahrheitsgemäß einschätzen und beurteilen können? Da wir davon nicht wissen, können wir auch schwer aufs Blaue hin Tipps geben.

FG Gelinda
 
Danke für eure Antworten. Ich werde für ihn da sein, wenn er reden möchte. Im Moment macht er noch auf cool. Das wird sich auch mal ändern. Er findet auch viel Halt und Liebe bei seinem Papa. Fast wäre es die perfekte Familie....
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben