Lieber Eraz...
das ist wirklich schwierig ... ich habe gerade auch deine Antwort in meinem Thema gelesen, und auch dein erstes posting vor einem halben Jahr, zu dem du mir den Link geben willst. Du hast da geschrieben, du hast das Forum hier gefunden, weil du in google "Ich hasse mich" eingegeben hast. Das Irre ist: Ich habs genauso gefunden ... nur, dass mein Text "Ich will sterben" war... Das ist so irre... Schon ein bisschen Seelenverwandtschaft *freu*
Uns geht es wohl tatsächlich sehr ähnlich, das ist wirklich irgendwie zumindest erfreulich... =) ...
Also, dass du selbst dann nicht offen lachen kannst, wenn du dich innerlich eigentlich totlachen könntest, dann ist das schon ein bisschen härter, als ich gedacht habe. Vor allem auch, dass es dir schon so lange so geht. Das ist erschreckend. Weil es ist deshalb besonders schlimm, weil Lachen so gesund und wichtig ist. Lachen macht glücklich. Ich hab mal gelesen, man sollte allermindestens 30 mal täglich richtig laut lachen, ein Maximum gibt es nicht!!! Vielleicht kannst du an die Sache so herangehen, dass du das Lachen als Schulfach betrachtest, dass du erlernen kannst. Lern es für dich allein, ohne Menschen um dich rum. Geh irgendwo hin, wo du ungestört bist, nimm ein Witzebuch mit, (wobei man da oft nur über jeden 20. Witz schmunzeln kann, und noch seltener richtig lachen), also vlt doch besser mach es so: Denk dir in Gedanken irgendwelche richtig irrsinnigen, peinlichen, komischen, witzigen Ereignisse aus, und dann versuch dich richtig reinzusteigern, amüsier dich drüber, lache drüber! Lass es aus dir raus! Geht das nicht? Wobei das oft besser mit anderen Menschen geht, z.Bsp lache ich mit meinem Bruder sehr viel, weil er einfach lustig ist .. er fängt oft so an: "boah, nadja, ich hab mir grad was gedacht, stell dir mal vor ..." und das ist dann zum lachen, und er reißt einen da richtig mit, und dann reißt man sich halt gegenseitig immer wieder rein. mein bruder und ihc haben auch mal spaßeshalber versucht, eine Lachtherapie zu machen. Also, uns einfach so gegenüber zu sitzen, sich anschauen, und dann fängt einer ohne besonderen Grund zu lachen an, und das klingt dann noch etwas steif und so ha - ha - ha - ha also, so unecht, aber irgendwann lacht man dann echt, man lacht über sein eigenes lachen und über das gesicht und das lachen des anderen, und irgendwann kann man sich nicht mehr halten, das ist wahnsinn. Lachen ist ansteckend. Hast du schon mal von solchen richtigen Lachtherapieen gehört? Da zahlen die Leute 100 Euro, um in einen großen Saal zu gehen, wo halt lauter leute wie sie sitzen, und der Therapeut sitzt dann in der Mitte, schaut sich so um, und fängt dann einfach an zu lachen, erst leicht, dann stärker, und irgendwann lacht und kreischt der ganze Saal, das ist irgendwo komisch, aber irgendwo auch richtig irre. .. mein Bruder hat erzählt, er hätte die doku drüber im radio beim autofahren gehört, und als dann das laute lachen übertragen wurde, hätte er fast einen autounfall gebaut vor lachen. .. lachen ist ansteckend. Vor allem gibt es nichts lustigeres, als etliche, rote, verzerrte Menschengesichter, deren Körper sich vor Lachen schütteln ... lachen ist so echt, so befreiend, nur beim Sex geht der Mensch noch derartig so aus sich raus, verliert so stark die Kontrolle über sein Denken. (dieser vergleich ist mir grad so gekommen, er is glaub ich nich bewiesen)
Wegen dem Mädchen aus dem Internet. Sie klingt entzückend... Ich bin mir ziemlich sicher, dass du diesem Mädchen von deinem Problem erzählen kannst, ohne dass sie dich deswegen gleich abstempeln wird. Im Gegenteil. Die menschlichen Schwächen sind meiner Meinung nach liebenswerter als die Stärken, die häufiger Neid verursachen. Außerdem bin ich mir sicher, dass du mit einer solchen Freundin viel glücklicher wärst, und das Lachen leichter lernen könntest - mit ihr - und ich denke, wenn du ihr erklärst, wie es ist, wird sie das selbe wie ich innerlich denken: Dass sie dir vielleicht zum Lachen verhelfen kann, --- und dann wird sie dich erst recht richtig persönlich kennen lernen wollen. natürlich ist es schön und wichtig, mit den Menschen, die man liebt, auch zu lachen. Aber es ist kein Grund, keine Beziehung einzugehen, weil der andere nicht lachen kann wie du. Du kannst ja einfach viel lächeln. Ich würde ihr auf jeden Fall vor eurem ersten Treffen von dem Problem erzählen, denn wenn sie sich ohne es zu wissen mit dir trifft, dann wird sie anschließend denken, dass du irgendwie schlecht gelaunt warst, und sie wird es auf sich selbst zurückführen. Du könntest mit ihr sogar sowas ausmachen, wie, dass du ihr durch ein besonderes Blinzeln zeigst, wenn du grade gern Lachen würdest, aber nicht kannst. Hm, aber diese Idee ist vermutlich ein bisschen blöd. keine ahnung.
Oh, es ist wirklich schwierig, aber du musst und kannst diese Lachblockade einfach überwinden!!! Anders geht es einfach nicht. Lachen ist eine der schönsten Dinge der Welt, die man im Grunde so oft machen kann, Lachen verbessert deinen Seelenzustand, Lachen macht glücklich, argh, ich kann einfach nicht fassen dass ein guter und liebenswerter Mensch wie du das nicht kann ... Das ist so eine gemeine Strafe, so eine würde ich meinem ärgsten Feind nicht wünschen, und dir am allerwenigsten ...
Mich würde wirklich interessieren, worin die Ursache für diese Blockade liegt, denn schließlich haben sowas nicht besonders viele Menschen, also, es muss doch an irgendeinem herausragenden Ereignis liegen, oder?? Aber du hast geschrieben, dass du nur denkst, es muss irgendwann in der Pubertät entstanden sein. Ach ja, nochmal zum Thema Ähnlichkeiten zwischen uns: du hast noch in deinem ersten Posting geschrieben, dass deine Eltern sehr sensibel sind, und dass du glaubst, dass du die Depression von ihnen beiden geerbt hast, und dein ganzes Leben nicht mehr loswirst, so wie man die Haarfarbe erbt, aber nicht mehr loswird... Ich denke oft genauso. Meine Mutter ist zwar nicht wirklcih unglücklich, (oder zeigt es zumindest nie), das kann sie sich als die frau, die sie ist, einfach nciht leisten, sie ist im gegenteil sehr praktisch, lustig, kindisch, wie eine große tolle SChwester irgendwie, mit der man rumalbern kann, aber gleichzeitig sagt sie einfahc so oft schwer seufzend, dass die menschen so krank sind, oder sie liest kopfschüttelnd den "Spiegel" und man merkt, dass ihre Augen immer trauriger und verständnisloser werden, und manchmal, wenn sie von Krieg, Folter oder so erzählt, womit sie ziemlich viel zu tun hat, da sie in menschenrechtsgruppen ist, dann hat sie manchmal tränen in den augen. sie ist denk ich auch depressiv wegen der ganzen scheiße, nur kann sie es nicht zeigen, weil sie sich einfach jeden morgen aufrappeln muss. Mein Vater ist in jedem Fall depressiv, er ist sehr sentimental, sensibel, er hatte auch ne schwere kindheit, und meine mutter auch ein wenig, und ich überhaupt nicht, trotzdem habe ich die unterschiedlichen depressionen beider geerbt, glaube ich!!! das ist ungerecht... naja, ok, ich will nich über mich reden.
es würde mich nur wirklcih interessieren, was ursache für deine blockade ist... kann es sein, dass du es dir einfach antrainiert hast, nicht zu lachen, vlt im stimmbruch, dass du dein lachen komisch fandst, und dann so selten wie möglich gelacht hast oder dass du mal ne zahnspange hattest, oder sonstwas? Wweil bei mir war das so, dass einer meiner schneidezähne ein bisschen dunkler war, als die andren, und dann hab ich aufgehört, mit offenem mund zu lachen, sondern nur noch mit den lippen, und das mache ich auch heute noch so, obwohl der zahn jetz gebleicht ist. und mein bruder hat mir dann mal gesagt, dass mein lachen mit zähnen viel schöner ist, und ich versuche, mir das jetz wieder abzutrainieren, aber es klappt noch nicht so richtig, und ich halte mir dann oft unbewusst die hand vor den mund, was auch nicht grad den besten eindruck macht ...
Ich habe gehört, dass die winzigsten Kommentare mancher Menschen sowas auslösen können, z.Bsp., dass irgendeiner zu einem kind sagt, "lachen macht falten" oder so, und das nimmt sich das dann tatsächlich zu herzen.
ach, ich muss jetz unbedingt ins bett, bin gestern schon so spät gegangen, und heut so müde in der schule gewesen...
bis dann
nadja