Anzeige(1)

Warum sind Menschen mit wenig Selbstvertrauen unbeliebt?

  • Starter*in Starter*in Gast Rika
  • Datum Start Datum Start
G

Gast Rika

Gast
Hallo liebe Leute,

ich bin 26 und komme nicht gut bei anderen an.
Wegen meiner Lebensgeschichte (schlechtes Elternhaus, Vergewaltigung und gesundheitlicher Probleme) habe ich sehr wenig Selbstvertrauen. Ich weiß das ich ziemlich ängstlich und angespannt wirke.
Das Problem ist nun das ich nirgendwo akzeptiert werde und es schnell auf Verspotten und Schikanieren rausläuft. Vor allem wenn ich mich mal in meiner Unsicherheit etwas blöd anstelle.
Da ich ein netter und ruhiger Mensch bin wird es also an meinem fehlenden Selbstvertrauen liegen das man mich ablehnt.

Warum werden Menschen die nicht so selbstbewusst sind, nicht gemocht?
Ich bin doch dadurch nicht schlecht und wertlos.

LG
Rika
 
Warum werden Menschen die nicht so selbstbewusst sind, nicht gemocht?
Ich bin doch dadurch nicht schlecht und wertlos.

LG
Rika

Weil die wenigsten Menschen über ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten verfügen und sie sich daher lieber in die Aura von Menschen begeben in deren Licht sie selbst auch ein wenig heller leuchten.
 
Es stimmt nicht direkt, dass Menschen ohne viel Selbstbewusstsein nicht gemocht werden. Die meisten Menschen haben nichts dagegen. Allerdings verhalten sich Nicht-Selbstbewusste Menschen meistens sehr kompliziert oder anders gesagt gar nicht. Meistens stehen sie dabei und geben keinen Mucks von sich, wenn man sie was fragt, sagen sie nicht, was sie meinen/denken/möchten, weil sie Angst haben, es könnte dem Anderen nicht passen. Es ist für Andere extrem schwer jemanden zu verstehen, der nie sagt, was seine Meinung ist. Deswegen weiß man dann nicht, was man mit dem anfangen soll und so wird der zum Aussenseiter. Man möchte ihn nicht dabei haben, weil man keine Rückmeldung von ihm gekommt, ob es ihm gefällt oder ob er traurig ist. Die meisten Menschen befinden sich in Gesellschaft, weil sie sich gerne unterhalten möchten, mit schüchternen geht es wenn überhaupt nur sehr oberflächlich, weil die eben nicht aus sich herauskommen. Hier könnte man jetzt noch viel mehr schreiben, aber das hilft dir dann auch nicht weiter.
Du hast recht, wenn du sagst, dass dich das nicht schlecht macht. Allerdings könntest du vielleicht ein schöneres Leben führen, wenn du mehr Selbstvertrauen hättest. Du kannst daran arbeiten und mit der Zeit selbstbewusster und beliebter werden. Bei mir hat es auch geklappt 😉 Hilfe hab ich z.B. in Büchern gefunden. Hat gereicht um aus mir einen neuen Menschen zu machen...
 
Menschen mit wenig Selbstvertrauen sind einfach die besten Opfer.
Wenn jemand am Boden liegt, gibt es nichts schöneres, als noch weiter auf ihm rumzuhacken.
Es ist einfach zu lustig und für das eigene Ego eine zu tolle Aufwertung.
 
Die Menschen, welche Andere mit geringem Selbstbewusstsein, verspotten und ärgern, würden das wahrscheinlich bei jedem anderen auch tun. Das Problem ist, dass diese Menschen gleichzeitig auch totale Schisser sind. Bei Personen die selbstbewusster sind haben sie zuviel Angst und lassen die Finger davon. Deshalb kannst Du Dir getrost zur Herzen nehmen: Menschen die Dich so behandeln sind im Grunde ganz arme Würmchen.
 
Hallo Rika!

Ihre Frage: "Warum sind Menschen mit wenig Selbstvertrauen unbeliebt?"

Ich denke, es liegt einfach daran, dass sich die meisten nach Selbstvertrauen sehnen und selbst nicht unter einem Mangel an Selbstvertrauen leiden wollen. Eigentlich will jeder Selbstvertrauen haben und lehnt den Mangel desselben ab. Ist mit der Schönheit zB genauso: Jeder will schön und nicht unschön sein. Deshalb werden unter anderem Hässliche benachteiligt. Oder mit der Gesundheit: jeder will gesund und nicht krank sein. Deshalb werden unter anderem Kranke benachteiligt.

Das Blöde dabei:
Es besteht vom moralischen Standpunkt aus die Pflicht, niemandem deshalb weniger wohlwollend zu begegnen, wenn er Eigenschaften besitzt, die man selbst nicht mag. Man muss zwar negative Eigenschaften nicht mögen, aber eine Person mit denselben deshalb abzulehnen, hat mit Moral nicht viel zu tun.

Das Verhalten Ihrer Mitmenschen, das Sie hier kritisieren, ist Ausdruck einer Gesellschaft, die sich mehr und mehr dem Materiellen hingibt und ideelle Werte, die in der Moral gipfeln, ablehnt.

Für Sie sehe ich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:

A)
Sie halten sich von Menschen fern, die diesem falschen Wertesystem huldigen und suchen sich Freunde, bei denen Sie sich wohl fühlen

B)
Sie entwickeln Selbstvertrauen. Selbstvertrauen entsteht vor allem durch gute Absichten, hinter denen man steht und die man maximal anstrebt (auch möglichst aktiv umsetzt). Am Anfang stehen jedenfalls gute Ziele. Es macht aber auch wenig Sinn, bestimmte Ziele anzustreben, wenn man innerlich nicht wirklich dafür bereit ist. Daher müßte ich vielleicht sagen, dass am Anfang eine Entscheidung für das Gute steht. Es beginnt also mit der Entwicklung eines möglichst guten Charakters. Das Selbstvertrauen ist ja das Vertrauen darin, dass man etwas Wertvolles aus ganzem Herzen in die Realität umsetzen möchte. Wer weiß, was er will, wird von anderen eher geschätzt.

Das Wichtigere ist aber, dass Sie sich selbst schätzen.

Soll mal reichen
🙂.

 
Menschen mit wenig Selbstvertrauen sind einfach die besten Opfer.
Wenn jemand am Boden liegt, gibt es nichts schöneres, als noch weiter auf ihm rumzuhacken.
Es ist einfach zu lustig und für das eigene Ego eine zu tolle Aufwertung.

Es ist eher eine Abwertung von einem selber, wenn man so denkt.

Zufügen möchte ich, daß sehr selbstunsichere Menschen eine etwas zu abwehrende Haltung haben. So war ich auch, besonders in Gruppen. Bis heute meide ich Gruppenveranstaltungen, weil ich das Verhalten von früher schnell übernehme. Mit kleinen Grüppchen komme ich prima zurecht, aber das war harte Arbeit an mir selbst.
 
Menschen mit wenig Selbstvertrauen sind einfach die besten Opfer.
Wenn jemand am Boden liegt, gibt es nichts schöneres, als noch weiter auf ihm rumzuhacken.
Es ist einfach zu lustig und für das eigene Ego eine zu tolle Aufwertung.

Leider ist das tatsächlich so. Allerdings kann man auf die Wertschätzung solcher dummen Kleingeister pfeifen.
Was ist also zu tun? Aufhören, zu jammern (nicht böse gemeint) und etwas für das eigene Selbstwertgefühl tun.
Ggf. mit professioneller Hilfe.
 
So sehen wir das. Aber sie sehen es als Aufwertung ihrerseits. Davon bring sie mal ab.

Natürlich sehen solche Menschen sowas als Aufwertung, weil Du dich damit noch kleiner machen lässt. Nachtlager hat recht, es sind arme Würstchen. Und wenn Du es von dieser Perspektive betrachtest kannst Du dieses Diarrhoe von ihnen einfach nicht ernst nehmen.

Damit nimmst Du ihnen erstmal das Überlegenheitsgefühl. Dann haben sie halt nichts mehr, was sie gegen dich verwenden können und dann kommen die Standardflüche über die Du ebenfalls lachen kannst,weil Du merkst, dass sie sich jetzt ziemlich klein fühlen.

Danach wirst Du nichts mehr von ihnen hören, glaub mir. Auf einmal haben sie was wichtiges zu tun und müssen weg😀

Hab ich früher mal bei mehreren versucht und es hat jedesmal geklappt. Passiert mir aber seit Jahren nicht mehr.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben