Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Habe selber gerade die Erfahrung, dass man um Überweisungen zu Fachärzten, Blutuntersuchungen und Rezepte ziemlich kämpfen muss.

Von alleine bekomme ich die nicht. Da wird einmal in die Ohren geguckt, einmal der Blutdruck gemessen und dann heißt es " ist alles gut. Bisschen ausruhen, dann wird das schon" (selbst wenn die gemessenen Werte NICHT im Normbereich liegen)


Sollte eigentlich nicht so sein. Mit sowas sollte ein Arzt von alleine kommen, nicht erst ,nachdem der Patient danach fragt.

Ist ja eigentlich nicht so Sinn der Sache, dass der Patient selber schon zuhause recherchieren muss , was er eventuell hat und was ihm helfen könnte, um den Arzt dann darum zu bitten. Aber so läufts bei mir meistens ab.

Wenn der Arzt sagt "ich sehe hier, sie haben XY als psychische Erkrankung diagnostiziert", weiß ich schon, da ist vom Arzt von sich aus nichts zu erwarten, da muss ich selber einfordern.


Schüchterne, passive, unsichere Menschen, die sich eventuell auch Null mit Medizin auskennen sind da schon manchmal aufgeschmissen. Und das sind zum Teil gerade Leute, die (zusätzlich) noch an psychischen Erkrankungen leiden.


Es gibt natürlich Ärzte, wo es besser läuft, ich rede nur von meinen Erfahrungen.


Zum Teil liegts aber nicht an den Ärzten selber, sondern am Facharztmangel, gerade auf dem Land und dem Gesundheitssystem an sich.


Und alles mit einem machen , darf natürlich kein Arzt/Therapeut. Aber ja, als unsicherer, passiver Mensch ist man da sicher öfters mal hilflos.


Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, wenn ich erzähle, das ich selber eine medizinische Ausbildung habe , dann gehen die Ärzte gleich ganz anders mit mir um.

Einer hat mal gesagt "das würde ich anderen Patienten jetzt nicht so erzählen, aber sie verstehen das ja. Da kann ich mir ja mal die Zeit nehmen."

Das sollte natürlich auch nicht so sein.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben