Anzeige(1)

Warum vertragen so viele Menschen keine Kritik?

  • Starter*in Starter*in SophiaRose
  • Datum Start Datum Start
S

SophiaRose

Gast
Ich bin ein offener und fröhlicher Mensch, der gerne auf andere zugeht und schnell Kontakte knüpft. Freundschaften zu schließen fällt mir nicht schwer.

Allerdings sage ich auch offen und ehrlich, wenn mir das Verhalten der anderen Person nicht so gut gefällt. Natürlich bleibe ich dabei höflich und respektvoll. Beleidigend und verletzend werden geht gar nicht. Trotzdem kommen viele Leute damit nicht klar und gehen nach einer Kritik auf Abstand oder brechen sofort den Kontakt ab.

Ich bin wirklich ein herzensguter Mensch und möchte sicher niemandem weh tun, aber warum sollte ich Verhaltensweisen runterschlucken, die mich verletzen?
 
Ich bin wirklich ein herzensguter Mensch und möchte sicher niemandem weh tun, aber warum sollte ich Verhaltensweisen runterschlucken, die mich verletzen?

Was zum Beispiel sind denn das für Verhaltensweisen, die Du kritisierst?

Ich bin auch nicht für aushalten und runterschlucken, aber ich habe eher damit ein Problem, wenn Menschen von sich gerne sagen, ich sage gern sofort und offen jedem, was ich denke ... meine Erfahrung ist da leider oft, dass diese Menschen gern losplappern, ohne vorher nachgedacht zu haben. Das ist für mich nur so eine Floskel, die solche Leute gerne verwenden, um alles rauszuplatzen, meistens sind sie aber dann auch ziemlich empfindlich, wenn man sie und ihr "offenes" Verhalten und Gerede dann nicht so doll findet ... meine Erfahrung.
 
Was zum Beispiel sind denn das für Verhaltensweisen, die Du kritisierst?

Zum Beispiel kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn Freundinnen sich an Männer ranmachen, die mir gefallen und für mich als Partner in Frage kommen. Wenn ich mich mit einem Mann schon in der Dating-Phase befinde und eine Freundin von mir weiß, dass ich Gefühle von ihm habe, möchte ich nicht, dass sie ihm schöne Augen macht und mit ihm flirtet.

Ich war schon zweimal in der Situation, dass Freundinnen von mir sich an Männer rangeschmissen haben, mit denen ich schon mehrere vielversprechende Treffen hatte. Meine Freundinnen wussten von meinen Gefühlen für die beiden Männer. Doch als ich ihnen sagte, dass ich ihr Flirten nicht gut fand und mich das verletzte, musste ich mir anhören, dass ich total egoistisch sei und ihnen keine Vorschriften machen könne. Wenn ein Mann offiziell noch frei ist und wir noch kein Paar sind, dann könnten auch sie mit ihm flirten, wann immer sie das möchten. Beide Frauen waren nach meinen Worten stinksauer und wollten nichts mehr mit mir zu tun haben. Ich bin der Meinung, dass ich viel eher einen Grund gehabt hätte, um sauer zu sein. Aber ich hätte ihnen ihr Verhalten nach einer Aussprache verziehen. Was soll das?
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich egal ist was du sagst. Sagt man gar nichts ist es nicht gut, sagst du was, ist es auch nicht gut. Ich glaube, das hängt alles mit der Laune der jeweiligen Person zusammen. Viele fühlen sich schnell angegriffen. Was helfen könnte nachfragen warum jemand das gerade so macht oder in der Ich-Form reden, z. B. mir ist das gerade zu laut, kannst du etwas leiser reden. Vielleicht geht das
 
im Rahemn des Aufwachsens und auch später findet man für sich selbst eine gesellschaftliche Nische,
in der man sich wohl fühlt und vor der man annimmt,
dass sie "normal" ist. Dies verteidigt und lebt man auch nach außen, indem man handelt und spricht.
Andere denken das aber von sich auch und wenn das Reibereien gibt, bringt man das mit dem "ich" nicht in Einklang und dann ist man beleidigt.
Manche vertragen das besser,
sie haben diesbezüglich eine höhere
Widerstandsfähgkeit, sog. Resilienz. Diese erwirbt man durch eine ausreichende emotionale Bindung in der Kindheit, der Möglichkeit, viel Neues zu erforschen und letztendlich durch hohe formale Bildung.
 
Doch als ich ihnen sagte, dass ich ihr Flirten nicht gut fand und mich das verletzte, musste ich mir anhören, dass ich total egoistisch sei und ihnen keine Vorschriften machen könne.
1. Sie finden es gut, Du schlecht.
2. Sie wollen sich von Dir nichts sagen lassen, Du denkst, Du kannst ihnen Deine wünsche kommunzieren.
Ihr beide reagiert, wie Ihr es für "normal" handelt, nur, dass das nicht zusammenpasst. Ihre Kritik hat genauso viel Berechtigung wie Deine.
 
Natürlich habe ich schon diverse Bücher zum Thema Kommunikation gelesen und auch entsprechende Seminare besucht. Hat mir trotzdem wenig bis nichts gebracht.

Ein ehemaliger Kumpel war sehr pingelig beim Fahrtgeld. Normalerweise runden wie auf oder ab. Er nicht. Wenn das Benzin 12 Euro und 2 Cent kostet, dann will er von seinem Gegenüber 12 Euro und 2 Cent haben. Ich und andere Leute sagen in so einer Situation: "Das macht 12 Euro." Er hingegen hat immer auf seine mickrigen Centbeträge bestanden. Eines Tages habe ich ihm gesagt, dass das wirklich nicht böse gemeint ist, aber dass ich das ein wenig unentspannt finde, auf das Zurückzahlen von so kleinen Centbeträgen zu bestehen und ich mich freuen würde, wenn er in dem Punkt ein wenig lockerer sein könnte. Mit dem Ergebnis, dass ich nie wieder bei ihm mitfahren durfte.

Ich habe übrigens noch nie den Kontakt zu jemandem abgebrochen, nachdem mich diese Person kritisiert hat.
 
Es liegt daran, dass viele Menschen weichgespülte Waschlappen sind, die in Kritik sofort einen Angriff gegen sich und ihre Persönlichkeit sehen.

Solche Leute müssen einfach mal lernen, dass man nicht das halbe Leben den A**** gepudert bekommt, sondern sich auch solchen Sachen wie (berechtigter) Kritik stellen muss. Natürlich muss das sachlich geäußert werden und vor allem sollten die Dinge die man da vorbringt nicht an den Haaren herbeizogen sein, andernfalls ist eine Trotzreaktion absolut verständlich.

Man will halt auch immer den Weg des geringsten Widerstands gehen. Es soll bloß keiner mein Verhalten und Tun kritisieren, unangenehmen Gesprächen wird aus dem Weg gegangen, deswegen trennt man sich heutzutage lieber nach drei Wochen als mal miteinander zu reden, die Arbeit soll so einfach wie möglich sein usw. usw.

Die Menschen sind einfach richtige Mimis geworden, vor allem hier in Deutschland. Könnte jetzt auch noch von unserer Cancel Culture anfangen, aber ich hab keine Lust mich hier in Rage zu schreiben und ich denke mein Punkt ist angekommen..
 
Ich war schon zweimal in der Situation, dass Freundinnen von mir sich an Männer rangeschmissen haben, mit denen ich schon mehrere vielversprechende Treffen hatte. Meine Freundinnen wussten von meinen Gefühlen für die beiden Männer. Doch als ich ihnen sagte, dass ich ihr Flirten nicht gut fand und mich das verletzte, musste ich mir anhören, dass ich total egoistisch sei und ihnen keine Vorschriften machen könne. Wenn ein Mann offiziell noch frei ist und wir noch kein Paar sind, dann könnten auch sie mit ihm flirten, wann immer sie das möchten. Beide Frauen waren nach meinen Worten stinksauer und wollten nichts mehr mit mir zu tun haben. Ich bin der Meinung, dass ich viel eher einen Grund gehabt hätte, um sauer zu sein. Aber ich hätte ihnen ihr Verhalten nach einer Aussprache verziehen. Was soll das?
Das waren keine Freundinnen, nur Bekannte.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben