Anzeige(1)

Warum werden Ehrlichkeit und Offenheit nicht geschätzt?

K

Karafia

Gast
Hallo,

vielleicht könnt ihr bitte mal beurteilen, ob ich wirklich zu offenherzig oder auch etwas taktlos bin.
Ich selbst empfinde das nicht so schlimm, aber irgendwie scheine ich mit meiner Art immer wieder Leuten vor den Kopf zu stoßen.

Eine Schulfreundin von mir lebt in den USA.
Wir haben seit 2 Jahren Kontakt via Internet. Wir mailen uns regelmäßig und skypen ab und an.
Ok, ich muss vorab sagen, dass sie ein anderer Mensch ist als ich. Sie ist absolut ein Kopfmensch, während ich eher emotional bin und auch schon mal Blödsinn gemacht habe, wozu sie viel zu vernünftig ist.
Irgendwie wurde es mir zu öde, mich mit ihr nur übers Wetter, unsere Hobbys und den Job auszutauschen. Karriere geht ihr über alles und so wurde dieses Thema fast der Mittelpunkt unserer E-Mails.
Sie schrieb nie mal etwas intimeres, fragte mich auch nie mal, ob ich einen Freund habe.
Vor einigen Wochen habe ich das Thema dann mal angeschnitten. Ich fragte sie, ob sie in den ganzen Jahren, die sie jetzt in den USA lebt, jemals eine Beziehung gehabt hat. Ich habe dann auch recht offen von mir berichtet. Dass ich mal eine längere Beziehung hatte, diese aber vor ein paar Jahren in die Brüche ging. Dass ich seit ich Single bin immer mal wieder versucht habe, über eine Partnerbörse einen Mann kennenzulernen, die meisten aber nur ein Abenteuer suchten.
Seit der E-Mail mit diesem Inhalt habe ich nichts mehr von ihr gehört!
Ich bin mir sehr sicher, dass es bei ihr nichts mit Zeitmangel zu tun hat, denn sie hat sonst immer innerhalb einer Woche zurückgeschrieben.
Kann es sein, dass ich ihr zu nahe getreten bin?

Außerdem hatte ich längere Zeit Kontakt mit einer Frau aus der Ukraine, mit der ich regelmäßig geschrieben habe.
Der Austausch war meistens eher sachlich, aber als sie mir wohl etwas mehr vertraute, wurde sie auch herzlicher. Schrieb sogar, dass sie mich gern mal kennenlernen würde.
Sie schnitt dann auch mal das Thema an, dass viele deutsche Männer im Internet über eine bestimmte Plattform Frauen aus Russland oder der Ukraine suchen. Sie wollte den Grund wissen.
Ich antwortete, dass deutsche Männer osteuropäische Frauen oft viel attraktiver und anspruchsloser finden als die Frauen bei uns. Ich schrieb zudem, dass es sich oft um Männer handele, die bei deutschen Frauen wenig Chancen haben.
Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe gesehen, dass sie mehrmals pro Woche bei der Seite, über die wir uns kennengelernt haben, eingeloggt ist. Also hat sie meine Nachricht gelesen, aber leider nicht beantwortet.
Kann es sein, dass sie sich gekränkt gefühlt hat durch meine Aussage, dass viele dieser Männer keine Chancen bei deutschen Frauen haben? Das könnte sich ja anhören, dass sie nur aus der Not heraus auf osteuropäische Frauen zurückgreifen und diese alles nehmen, um ein materiell ein besseres Leben führen zu können.
Nur ist es ja wirklich so. Ich habe einige Fernsehreportagen gesehen, welche Männer auf Brautschau im Osten gehen, und das sind häufig echte "Ladenhüter".

Auch im real life habe ich oft das Gefühl, dass meine ehrliche Art nicht gut ankommt.
Erst gestern hatte ich wieder eine Diskussion mit meiner Friseurin, der ich sagte, dass mir der Haarschnitt vom letzten Termin nicht gefalle. Ich erklärte, wie ich es mir vorstelle. Sie rollte daraufhin mit den Augen und meinte, dass SIE aber doch diejenige sei, die das Wissen und die Ahnung habe. Und schnitt mir die Haare schon wieder viel zu kurz, so dass ich jetzt total unglücklich bin.
Ich habe den Eindruck, sie hat sich aus Trotz nicht an meinen Wunsch gehalten.
Nur bezahle ich doch dafür und da wird man doch wohl ehrlich sagen können, wenn sie einfach nicht den eigenen Vorstellungen entsprochen hat!

Ich weiß einfach nicht, wie ich noch mit den Menschen umgehen soll.
Macht ihr denn auch die Erfahrung, dass Ehrlichkeit und Offenheit nicht gut ankommen?

Liebe Grüße,
Karafia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
mir geht es ähnlich wie dir, ich bin ein sehr offener und ehrlicher Mensch. Ich neige deshalb dazu, Menschen zu beleidigen anstatt ihnen was vorzuspielen. Aber in den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass die meisten Menschen mit so einer Art nicht umgehen können. Weil Menschen eitel sind - und ich muss es einfach so sagen - sich selbst geil finden wollen und Bestätigung brauchen. Wer kritisiert, dessen Argumente werden zum Schutz des Selbstwertgefühls abgewiesen oder heruntergespielt. Ich bin daher in letzter Zeit dazu übergegangen, Menschen, von denen ich abhängig bin (zB eben Friseure, die einem, wenn sie wütend sind gleich mal den Kopf abrasieren) nicht mehr so vor den Kopf zu stoßen, weil das sich einfach nicht lohnt. Am Ende des Tages nimmt sich Kritik selten jemand zu Herzen und vielmehr sind die Leute einach sauer auf einen, weil man das Selbstbewusstsein verletzt hat. Es geht mehr kaputt als das man aufbaut.
Meine Meinung 😉
LG PsychoKeks
 
Ich weiß einfach nicht, wie ich noch mit den Menschen umgehen soll.
Macht ihr denn auch die Erfahrung, dass Ehrlichkeit und Offenheit nicht gut ankommen?

Das würde ich so nicht verallgemeinern - es gibt eben solche und solche.

Die Fälle, die du oben geschildert hast.. Was soll man dazu sagen.. Aus meiner Sicht liegt es nicht an dir..

Es gibt außerdem Kulturen, bei denen es irgendwie üblich ist, eine Wahrheit nicht allzu offen anzusprechen.. "Es gehört sich nicht".. Ob man das gut finden mag oder nicht..

Ich finde, du hast es "richtig" gemacht..

Freilich ist es auch nicht immer gut, etwas auszusprechen, nur weil es der Wahrheit entspricht. Es kommt auf die Situation an..
 
Bei dem Beispiel mit der Friseurin war ich echt schockiert! Was für eine Zicke! Sie hat in erster Linie deinen Wünschen zu entsprechen und nur Einwände zu erheben, wenn das gewünschte mit deinen Haaren nicht möglich ist, sie kaputt machen, oder an dir wirklich schlimm aussehen würde. An deiner Stelle würde ich mir eine andere Friseurin suchen. Dumm kommen lassen musst du dir wirklich nicht!

Bei den anderen Sachen kann ich jetzt nichts wirklich schlimmes entdecken. Man weiß vorher nicht, wie Menschen reagieren. Evtl. Kam auch wirklich was dazwischen, das ist ja schließlich nicht völlig unmöglich.

Ehrlichkeit ist in der Regel nichts verwerfliches, es kommt immer darauf an, wie man seine Meinung verpackt - der Ton macht die Musik. Besonders geschriebene Worte in Form von Mails, SMS, etc. können oft falsch aufgefasst werden.

LG Gubie
 
Viele Menschen sind es einfach nicht gewöhnt, weil heutzutage lieber was vorgespielt wird, was eigentlich gar nicht existiert.

Beispiel: Der Chef, der oft was dämliches sagt/tut, oder so total doof ist, man aber lieber nix sagt, weil es eben der Chef ist.

Zudem braucht die Gesellschaft Lügen um Sicherheit zu schaffen, Streit zu vermeiden und Harmonie zu schaffen.
Nehmt euch doch alle mal vor 1 Woche nicht zu lügen, nicht die kleinste Lüge. Ich bin mir sicher nach dieser Woche sehnt sich jeder die Lügen zurück.

Es fängt doch schon bei Kleinigkeiten an. Der berühmte Satz: "Schatz, bin ich zu dick?", Fettnäpfchen Nr 1.
"Herr Müller, was sagen Sie zu dieser Präsentation?" "Wie geht es Dir?" "Wie gefällt Dir der Pulli?" bla bla bla
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in den Situationen die du beschreibst hast du dich meiner Meinung nach nicht falsch verhalten.
Bei der ukrainischen Frau denke ich, dass sie es einfach falsch aufgefasst oder vielleicht sogar persönlich genommen hat. So etwas kann passieren.

Was die Friseurin angeht finde ich ihr Verhalten eine Frechheit. Du bezahlst für die Leistung und sie hat auf deine Wünsche einzugehen. Solange du sachlich und freundlich sagst, dass du beim letzten Mal nicht zufrieden warst sollte sie auch dir gegenüber freundlich bleiben. Kritik muss ja wohl noch erlaubt sein.

Wenn deine Freundin nicht über private Dinge mit dir reden will sollte sie es dir sagen. Unter Freunden sollte man so offen und ehrlich sein.


Grundsätzlich empfinde ich also diese Situationen jetzt nicht als zu direkt oder taktlos. Es gibt aber tatsächlich Situationen bei der es schwierig ist ehrlich und gleichzeitig nicht taktlos zu sein. Da muss man dann schon aufpassen, dass man nicht zu direkt ist. Aber grundsätzlich denke ich auch, dass man ehrlich und offen sein sollte. Ehrlichkeit muss ja nicht verletzend sein. Man kann diese auch vorsichtig beibringen, wenn es sich um knifflige Situationen handelt.
 
Die in den USA hat einfach keine Lust auf Gespräche über allzu persönliches, intimes. Unter Männern normal, unter Frauen...soll es auch geben.

Bei der Ukrainerin hast du einfach unqualifizierten Müll geschrieben.

Und bei der Friseurin, naja, man war nicht dabei und kann euch und eure Wortwahl, Gestik und Mimik dabei nicht einschätzen. Manche Menschen reden 3 Sätze miteinander und haben schon Streit, manche können stundenlang ernsthaft debattieren und sind danach dickste Freunde.
 
Danke für eure Rückmeldungen. 🙂

Ich glaube auch, dass diese Reaktionen jetzt nicht unbedingt mein Fehler waren.
Wenn man jemanden nicht persönlich kennt, wie es bei der Ukrainerin der Fall war, kann man schnell jemandem vor den Kopf stoßen. Ich hatte mir bei meiner Antwort auf ihre Frage echt nichts böses gedacht. Vielleicht ist es bei ihr so angekommen, dass ich sie abwerten wollte.

Von meiner ehemaligen Schulfreundin dagegen bin ich wirklich enttäuscht. Ich finde es nicht schlimm, wenn man nach zwei Jahren regelmäßigem Kontakt übers Internet auch mal etwas persönlicher wird. Die Frage nach einer Partnerschaft ist doch etwas ganz normales. Schließlich habe ich sie nicht gefragt, ob sie gut ohne Sex leben kann oder ob sie vielleicht ONS hat.

Was die Sache mit der Friseurin betrifft:
Richtig, entscheidend war dabei auch sicher der Ton und die Mimik. Kann allerdings so schlimm nicht gewesen sein, da ich meistens ziemlich schüchtern und sehr vorsichtig wirke. Ich spreche eher mit einer leisen Stimme, als dass ich jemandem lautstark eine Kritik an den Kopf knalle.
Von daher ist das einfach nur zickiges Gehabe.

Trotzdem muss ich wohl noch mehr aufpassen bei meiner Wortwahl und mit meinen Äußerungen. Es kann vieles schief laufen, denn meistens kann man Missverständnisse und Kränkungen nicht wieder gutmachen.
 
Ich glaube auch, dass diese Reaktionen jetzt nicht unbedingt mein Fehler waren.
Wenn man jemanden nicht persönlich kennt, wie es bei der Ukrainerin der Fall war, kann man schnell jemandem vor den Kopf stoßen. Ich hatte mir bei meiner Antwort auf ihre Frage echt nichts böses gedacht. Vielleicht ist es bei ihr so angekommen, dass ich sie abwerten wollte.

Nun, in dem Fall hast du dich ja auch offenbart, dass du dein "Wissen" aus RTL2 & Co. hast. Und da du dazu sie und die Mentalitäten dort nicht kennst (wie im übrigen auch offensichtlich keine "echten" Fälle solcher binationaler Beziehungen/Ehen), war das ein Tiefschlag mit Ansage.

Von daher ist das einfach nur zickiges Gehabe.
Den Fall würde ich auch als Stutenbissigkeit gepaart mit mangelndem Dienstleistungsverständnis sehen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben