G
Gast
Gast
hallo,
ich bin w, 26 und 1,73m groß, wiege 60 kilo. das hört sich nicht viel an, ich sehe auch nicht dick aus o.ä., aber ich habe leider bauchspeck, der zwar nicht über den hosenbund hängt (dafür ist es zu wenig), der sich aber trotzdem unschön nach außen wölbt unter dem shirt.
meine mutter bezeichnete mich daraufhin kürzlich als "vollschlank". im internet habe ich zu dieser bedeutung eigentlich nur negatives gelesen, dass es quasi eine nette umschreibung sei für "mollig" oder "fett".
da kam mir dann so der gedanke, ab wann gilt man denn nicht mehr als "schlank"? und ist vollschlank in dem sinne wirklich eine beleidigung bzw ein wink mit dem zaunpfahl, dass man doch bitte abnehmen solle?
ich bin w, 26 und 1,73m groß, wiege 60 kilo. das hört sich nicht viel an, ich sehe auch nicht dick aus o.ä., aber ich habe leider bauchspeck, der zwar nicht über den hosenbund hängt (dafür ist es zu wenig), der sich aber trotzdem unschön nach außen wölbt unter dem shirt.
meine mutter bezeichnete mich daraufhin kürzlich als "vollschlank". im internet habe ich zu dieser bedeutung eigentlich nur negatives gelesen, dass es quasi eine nette umschreibung sei für "mollig" oder "fett".
da kam mir dann so der gedanke, ab wann gilt man denn nicht mehr als "schlank"? und ist vollschlank in dem sinne wirklich eine beleidigung bzw ein wink mit dem zaunpfahl, dass man doch bitte abnehmen solle?