[QUOTE="weidebirke, post: 2944487, member: 16147"]
Schließe mich an. Man kann Informationen nur dann verarbeiten, wenn sie an ein Mindestmaß an vorhandene Informationen anknüpfen können.
Ich kann zum Beispiel nur dann gesteuert eine Sprache lernen, wenn ich die grammatischen Grundbegriffe gelernt und verstanden habe. Wenn ich nicht weiß, was ein "Verb" ist, was Personalpronomen sind, was konjugieren ist, dann wird mir das sehr schwer fallen.
Usw., das kann man auf nahezu jedes Fach übertragen.
Später in der Berufsausbildung wird einiges an Allgemeinwissen voraus gesetzt, da kann man nicht jedes Mal die grundsätzlichsten Dinge anfangen zu googlen. Außerdem würde das ja auch viel zu lange dauern.
Zum Wissen, das Du nicht brauchst: das weißt Du doch noch gar nicht. Außerdem soll die Schule Allgemeinbildung erzeugen. Das ist dann nunmal ein Querschnitt, der auch Dinge enthält, die einen nicht so interessieren. Man kann auch ganz schlecht für jeden Schüler einen Spezialstundenplan realisieren, der genau und ausschließlich seine Interessen abdeckt. Ein bisschen versucht man das ja schon mit dem Kurssystem. Damit kannst Du ja ein bisschen wählen.
[/QUOTE]