[QUOTE="Fenris85, post: 2944491, member: 55418"]
Möchte meinen Beitrag wo ich eine Lanze für den Wissenserwerb gebrochen habe, nicht falsch verstanden wissen:
Unser Schulsystem ist unglaublich schlecht und dient, in meinen Augen, nur dazu den Kindern die natürliche Neugier und den Spaß am Lernen und Auszuprobieren abzutrainieren. Eine Gesellschaft in der Fehler bestraft, anstatt wieder Aufstehen belohnt wird. Wo jemandem der einmal gescheitert ist ein Stickmata als Versager anhaftet.
Andere Kulturen z.B. in Amerika sind da anders, wer dort z.B. als Unternehmer konkurs geht, sich aber wieder fängt und es wieder nach oben schafft, der wird dafür bewundert dass er nicht aufgegeben hat. Nicht so bei uns, wer es geschafft hat dem neidet man, wer scheitert, der wird stickmatisiert.
Ist doch kein Wunder dass Eigenverantwortung inzwischen offenbar zu den Fremdwörtern zählt. Stattdessen wird die nächste Generation in Abhängig zum Staat erzogen und gehalten. Zynisch könnte man auch sagen zu glücklichen Sklaven...
Mich ärgert das sehr und die Schule ist bei allem ganz vorne mit dabei, dort wird auf Konformität gesetzt. Auf Frontalunterricht, der insbesondere praxisorientierten Jungen überhaupt nicht liegt.
Bei uns galt damals die Regel dass wer nicht auffällt am besten durch kommt. Nur keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, am besten nichts sagen, wenn man der Lehrkraft nicht nach dem Mund reden wollte (das war die Alternative).
Wie viel Ärger ich damals hatte, weil ich nicht bereit war die vorgefertigte Meinung zu übernehmen...
Ich kann daher nur drigend empfehlen sich die Neugier zu bewahren und sich gegen die fehlerintolerante Atmosphäre durchzusetzen. Selbstständiges Denken wird in der Schule nicht gelehrt, ebenso wenig wie das eigenständige Finden von (neuen) Lösungswegen. Aber genau das sind die Dinge die man sich für das spätere Leben aneignen sollte.
Wir haben großes Glück dass es inzwischen über das Internet einen alternativen Zugang zu informationen gibt, welche einem sonst vorenthalten werden würde. Außerdem kann sich jeder nach eigener Interessenlage und jederzeit mit seinen Lieblingsthemen beschäftigen.
[/QUOTE]