G
Gast
Gast
...kommt es zu dir zurück, gehört es dir. Kommt es nicht zurück, hat es dir nie gehört.
Ich finde, an diesem Satz ist was Wahres dran. So geht es mir im Moment.
Ich hatte über mehrere Monate etwas mit einem Mann, der sich nie so richtig auf eine Beziehung mit mir einlassen wollte. Anfangs war es für beide nur Spaß. Es hat sich so ergeben. Die Gefühle wurden dann auch auf beiden Seiten stärker. Nur hat er sich regelmäßig zurückgezogen, wenn zu viel Nähe da war. Die letzten 3 Monate in denen das alles lief, hat er sich absolut keine Mühe mehr gegeben. Unregelmäßige Treffen, keine netten Nachrichten mehr. Gar nichts!
Ich hatte dann die Schnau** voll und habe das Ganze mit ihm beendet. Ich habe ihm auch die Gründe genannt: Nämlich, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Dass ich ihn ganz an meiner Seite haben will und dieses Spielchen so nicht mehr weitergehen kann. Mich macht das fertig. Er war zwar nicht gerade glücklich damit, hat es dann aber so akzeptiert. Das war alles im April.
Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, habe mich nicht mehr gemeldet und alles dafür getan, ihm aus dem Weg zu gehen (wir waren zusammen in einem Kurs. Ich habe mich in eine andere Gruppe versetzen lassen, damit ich ihn nicht mehr sehen muss. Dass hat ihm dann nochmal einen gewaltigen Schlag ins Gesicht verpasst).
Er wusste, ich mach das nicht gerade freiwillig und dass es mir sehr schwer fällt, ihn gehen zu lassen. Aber aus reinem Selbstschutz blieb mir nichts anderes übrig.
Ca. 4 Wochen später hatte er dann Geburtstag und ich habe ihm gratuliert. Ganz höflich neutral. Dann fing es an, dass er wieder langsam den Kontakt zu mir suchte. Ich habe nie wirklich „nett“ auf ihn reagiert. Eher abweisend und kühl.
Nachdem das ganze seit 2 Monate beendet war rückte er mit der Sprache raus. Er vermisst mich, er muss oft an mich denken, ich fehle ihm. Das klang recht ehrlich und ich weiß, dass ihm solche Worte recht schwer fallen.
Die nächsten Wochen kamen immer wieder Nachrichten, eine netter, als die andere. Er ist nicht aufdringlich, er klingt ehrlich! Seit nunmehr 3 Monaten rennt er mir nach und gibt nicht auf.
Trifft dieser Satz „Was du liebst, lass los…“ in diesem Falle zu? Woher sein plötzlicher Sinneswandel? Einerseits schätze ich ihn nicht als so ein großes Ars****ch ein, dass er mich durch diese Schleimereien nur wieder ins Bett bringen will. Er ist ein ehrlicher, aufrichtiger Mensch, der mit niemandem spielt. Andererseits habe ich schon mehrere Enttäuschungen erlebt und habe Angst, dass er – mal wieder – die nächste wird.
Grüße
Jasmin
Ich finde, an diesem Satz ist was Wahres dran. So geht es mir im Moment.
Ich hatte über mehrere Monate etwas mit einem Mann, der sich nie so richtig auf eine Beziehung mit mir einlassen wollte. Anfangs war es für beide nur Spaß. Es hat sich so ergeben. Die Gefühle wurden dann auch auf beiden Seiten stärker. Nur hat er sich regelmäßig zurückgezogen, wenn zu viel Nähe da war. Die letzten 3 Monate in denen das alles lief, hat er sich absolut keine Mühe mehr gegeben. Unregelmäßige Treffen, keine netten Nachrichten mehr. Gar nichts!
Ich hatte dann die Schnau** voll und habe das Ganze mit ihm beendet. Ich habe ihm auch die Gründe genannt: Nämlich, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Dass ich ihn ganz an meiner Seite haben will und dieses Spielchen so nicht mehr weitergehen kann. Mich macht das fertig. Er war zwar nicht gerade glücklich damit, hat es dann aber so akzeptiert. Das war alles im April.
Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, habe mich nicht mehr gemeldet und alles dafür getan, ihm aus dem Weg zu gehen (wir waren zusammen in einem Kurs. Ich habe mich in eine andere Gruppe versetzen lassen, damit ich ihn nicht mehr sehen muss. Dass hat ihm dann nochmal einen gewaltigen Schlag ins Gesicht verpasst).
Er wusste, ich mach das nicht gerade freiwillig und dass es mir sehr schwer fällt, ihn gehen zu lassen. Aber aus reinem Selbstschutz blieb mir nichts anderes übrig.
Ca. 4 Wochen später hatte er dann Geburtstag und ich habe ihm gratuliert. Ganz höflich neutral. Dann fing es an, dass er wieder langsam den Kontakt zu mir suchte. Ich habe nie wirklich „nett“ auf ihn reagiert. Eher abweisend und kühl.
Nachdem das ganze seit 2 Monate beendet war rückte er mit der Sprache raus. Er vermisst mich, er muss oft an mich denken, ich fehle ihm. Das klang recht ehrlich und ich weiß, dass ihm solche Worte recht schwer fallen.
Die nächsten Wochen kamen immer wieder Nachrichten, eine netter, als die andere. Er ist nicht aufdringlich, er klingt ehrlich! Seit nunmehr 3 Monaten rennt er mir nach und gibt nicht auf.
Trifft dieser Satz „Was du liebst, lass los…“ in diesem Falle zu? Woher sein plötzlicher Sinneswandel? Einerseits schätze ich ihn nicht als so ein großes Ars****ch ein, dass er mich durch diese Schleimereien nur wieder ins Bett bringen will. Er ist ein ehrlicher, aufrichtiger Mensch, der mit niemandem spielt. Andererseits habe ich schon mehrere Enttäuschungen erlebt und habe Angst, dass er – mal wieder – die nächste wird.
Grüße
Jasmin