Anzeige(1)

Was du liebst, lass frei...

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
...kommt es zu dir zurück, gehört es dir. Kommt es nicht zurück, hat es dir nie gehört.

Ich finde, an diesem Satz ist was Wahres dran. So geht es mir im Moment.

Ich hatte über mehrere Monate etwas mit einem Mann, der sich nie so richtig auf eine Beziehung mit mir einlassen wollte. Anfangs war es für beide nur Spaß. Es hat sich so ergeben. Die Gefühle wurden dann auch auf beiden Seiten stärker. Nur hat er sich regelmäßig zurückgezogen, wenn zu viel Nähe da war. Die letzten 3 Monate in denen das alles lief, hat er sich absolut keine Mühe mehr gegeben. Unregelmäßige Treffen, keine netten Nachrichten mehr. Gar nichts!

Ich hatte dann die Schnau** voll und habe das Ganze mit ihm beendet. Ich habe ihm auch die Gründe genannt: Nämlich, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Dass ich ihn ganz an meiner Seite haben will und dieses Spielchen so nicht mehr weitergehen kann. Mich macht das fertig. Er war zwar nicht gerade glücklich damit, hat es dann aber so akzeptiert. Das war alles im April.

Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, habe mich nicht mehr gemeldet und alles dafür getan, ihm aus dem Weg zu gehen (wir waren zusammen in einem Kurs. Ich habe mich in eine andere Gruppe versetzen lassen, damit ich ihn nicht mehr sehen muss. Dass hat ihm dann nochmal einen gewaltigen Schlag ins Gesicht verpasst).

Er wusste, ich mach das nicht gerade freiwillig und dass es mir sehr schwer fällt, ihn gehen zu lassen. Aber aus reinem Selbstschutz blieb mir nichts anderes übrig.

Ca. 4 Wochen später hatte er dann Geburtstag und ich habe ihm gratuliert. Ganz höflich neutral. Dann fing es an, dass er wieder langsam den Kontakt zu mir suchte. Ich habe nie wirklich „nett“ auf ihn reagiert. Eher abweisend und kühl.

Nachdem das ganze seit 2 Monate beendet war rückte er mit der Sprache raus. Er vermisst mich, er muss oft an mich denken, ich fehle ihm. Das klang recht ehrlich und ich weiß, dass ihm solche Worte recht schwer fallen.

Die nächsten Wochen kamen immer wieder Nachrichten, eine netter, als die andere. Er ist nicht aufdringlich, er klingt ehrlich! Seit nunmehr 3 Monaten rennt er mir nach und gibt nicht auf.

Trifft dieser Satz „Was du liebst, lass los…“ in diesem Falle zu? Woher sein plötzlicher Sinneswandel? Einerseits schätze ich ihn nicht als so ein großes Ars****ch ein, dass er mich durch diese Schleimereien nur wieder ins Bett bringen will. Er ist ein ehrlicher, aufrichtiger Mensch, der mit niemandem spielt. Andererseits habe ich schon mehrere Enttäuschungen erlebt und habe Angst, dass er – mal wieder – die nächste wird.

Grüße
Jasmin
 
Nun, so wie sich das anhört, trifft dieser Satz in diesem Falle zu. Er scheint mit einer hartnäckigen Penetranz an dir dran zu sein. Bisschen Sex könnte er leichter haben. Vor allem weil er weiß, was du eigentlich willst.
 
Man müsste schon in seinen Kopf schauen, um das genau zu wissen.

Ich will an dieser Stelle meiner Vorrednerin widersprechen. Es kann genauso sein, dass er gerade einsam ist und sich denkt, dass er wieder bei dir landen kann. Menschen spüren instinktiv, wenn ein anderer nicht wahrhaft loslässt (und zudem hast du ihm eine SMS geschrieben), sondern dies aus Selbstschutz tut... und in dieser Hinsicht für das Gegenüber wieder empfänglich wird, sobald sich die wahrgenommene Gefahr verringert.

Im Grunde müsstest du ihn bezüglich seiner Absichten auf die Probe stellen. Ich weiß aber nicht, wie. Weiß das jemand anderes vielleicht?
 
Naja, diese SMS war eine Gratulation zum Geburtstag. Unverfänglich, wie die TE schrieb. Es waren keine Liebesschwüre à la „ich vermisse dich so sehr“. Dass er einsam ist, mag sein. Aber 3 Monate abrackern ist eine ziemlich lange Zeit. Ich denke schon, dass mehr dahintersteckt, als sich mal einsam zu fühlen…
 
Naja, insgesamt müsste man ihn und seine ganze Situation können. Aber das geht hier nicht. Meine erste Interpretation war: Der sieht sie als Rettungsanker.

Was hast du ihm denn immer drauf geantwortet, als er dir die SMSen schrieb?

Ich habe den Eindruck, auch von einer Freundin von mir, dass solche Männer eh nichts taugen. Die nicht wissen, ob sie mit der Frau zusammen bleiben wollen, dann wieder einen Rückzieher machen und dann wieder angedackelt kommen, wenn sie merken: Sie fehlt mir doch. Und dann geht der Spaß wieder von vorne los.

Ja, es kann sein, dass er dich liebt. Aber hast du ihn wirklich, wirklich frei gelassen?
 
Natürlich habe ich ihn wirklich freigelassen, wenn man das so nennen kann. Ich habe alles knallhart beendet und den Kontakt zu ihm gänzlich abgebrochen. Alles dafür getan, dass wir uns eben nicht mehr regelmäßig über den Weg laufen. Er musste also davon ausgehen, dass es mir verdammt ernst ist!

Auf seine SMS bin ich nie so eingegangen, wie er das gerne gehabt hätte. Immer schön auf Abstand geblieben, nie zu viel preisgegeben, dass ich ihn auch gerne zurück hätte. Ich habe ihn zappeln lassen. Und er hat trotzdem nicht aufgegeben.

Gut, er hatte damals auch nie wirklich einen ernsthaften Grund drüber nachzudenken, was aus werden soll. Wir haben ja nie drüber gesprochen. Und er hatte alles, was er wollte. Also wozu groß Gedanken machen.

Vielleicht kamen diese Gedanken erst als ich sagte "Schluss jetzt damit"... Ich weiß es nicht... :-(
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben